![]() |
Ja, das meine ich auch. (Redest du von 500 zu 550?)
|
Bildvergleich 100 <> 550
Aber wir sollten mal an den TO denken ;) und dem rate ich: ausprobieren! Steffen |
Danke für die rege Diskussion und die hilfreichen Hinweise!
Wie schauts denn so mit Objektiven aus? Kann ich ein MINOLTA AF 50mm 1:1.7 bedenkenlos einsetzen? Ach so, kann man hier z.B. auch den AF nutzen? |
Zitat:
Darstellung geht, ist die A550 in dunklen Bereichen etwas weicher, nicht so scharf wie die A100. Bringt man das 14MP Bild auf 10MP kann man keinen Unterschied mehr sehen. In hellen Bereichen ist die A550 bei 1zu1 mit dem Tamron 17-50 genauso gnadenlos scharf wie die A100. Aber die A550 macht das bei ISO 200 was die A100 bei ISO 100 macht, das ist in der Praxis schon ein Unterschied. Du hast kürzere Zeiten oder kleinere Blenden, was der Bildqualität ja auch zugute kommt. Für mich hat sich der Umstieg mehr alls gelohnt, die Kamera macht mir viel Spaß. Übrigens würde ich schon wegen des tollen Displays zur 550 greifen statt zur 500. Aber es muß ja jeder wissen worauf er Wert legt, man kann mit der A100 auch weiterhin gute Bilder machen. |
Zitat:
ohne einschränkungen! |
Zitat:
Aber an sich sehe ich es genauso wie Gepard - bin froh, dass die A550 bei low iso in etwa wie die A100/200/300 ist, aber mit viel mehr Spielraum nach oben... Gruß, Chris |
Zitat:
Die 500/550 soll angeblich eine native Empfindlichkeit von 400 ISO haben. Wenn das so stimmt - ich habe da mal gelesen, ich glaube sogar hier im Forum - dann müsste man die Bildqualität eben bei 200 ISO/A 100 und 400 ISO/A 550/500 vergleichen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. |
Zitat:
|
Zitat:
Die native Auflösung von ISO 200 gilt für die Sony DSLRs mit CMOS-Sensoren. Für die Kameras mit CCD Sensoren (A100-380) gilt das aber nicht! Und die native Empfindlichkeit der A5xx Sensoren von ISO 400 halte ich für ein Gerücht. |
Ich halte auch das Native Iso 200 für ein Gerücht....
Meine 700 war bei Iso 100 besser als bei 200 (aber nicht viel) die Alpha 100 ist bei Iso 100 deutlich besser als bei 200 und die 550 ist bei Iso 200 am besten.... Bei DXO mark kann man sich das auch anschauen. Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |