SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 550 Display zu dunkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84617)

Reisefoto 23.01.2010 20:56

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 958450)
sehr schade ist in deinem Bericht das man die Testfotos nicht lesen kann weil ich diesem Forum nicht angemeldet bin.

Melde Dich doch einfach dort auch an, das kostet nichts, dauert eine Minute und in den 4 Jahren, in denen ich das mi-fo schon nutze, sind noch keine fiesen Fallen aufgetreten.

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 958450)
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich den MF AF nicht benutzen weil das Resultat verwackelte Bilder sind ??
...
Quick AF LV = Phasen AF = schnell aber schlecht scharf zu stellen
MF LV = Kontrast AF = reinzoomen ins Bild brilliante Schärfe nutz aber nichts in der Praxis da das Bild durch Spiegelschlag verwackelt wird....

In Quick AF LV fokussiert der AF schnell und auch sehr gut. Der Nachreil ist nur, dass Du in den Fällen, in denen Du nicht mit dem Autofokus, sondern von Hand fokussierst, nicht so weit in die Vorschau reinzoomen kannst und daher nicht ganz so genau fokussieren kannst.

Im MF-Check LV ist an der A550 kein Autofokus möglich. Er ist also vor allem dann wichtig, wenn Du ein Bild von Hand scharfstellen möchtest. Deswegen hat er ja auch seien Namen Manuellescharrstellungsprüfungechtzeitansicht.

Der Spiegelschlag hat mit dem MF-Check LV erstmal nichts zu tun. Bei jedem Auslösen der Kamera (unabhängig vom LV-Modus oder Sucherbetrieb) wird der Spiegel hoch und runter geklappt. Das erschüttert die Kamera. Bei Belichtungszeiten, die kürzer als 1/60 Sek. oder länger als eine halbe Sekunde sind, macht sich das nicht bemerkbar. Wenn Du also nicht in dem Verschlusszeitenberich von 0,5-1-60 Sek arbeitest, wird sich der Spiegelschlag bei Brennweiten unter 200mm kaum bemerkbar machen. Kritisch sind Anwendungen im Makrobereich und Teleobjektive mit sehr langen Brennweiten. Diese Anwendungen kommen bei sehr vielen Nutzern nicht vor und daher merken sie nichts von dem Problem.

Die Verbindung zum MF-Check LV ist lediglich, dass besonders proktisch bei solchen Anwendungen ist, bei denen Autofokus nicht möglich oder sinnvoll ist. Bei mir ist das dann der Fall, wenn ich das 70-400G zusammen mit Telekonvertern verwende. Mit einem 2-fach Konverter ist mit dem Objektiv kein Autofokus mehr möglich. Bei dann 800mm Brennweite ist das korrekte manuelle Fokussieren sehr schwierig, hier ist der MF-Check LV eine große Hilfe. Der Konverter schluckt aber 2 volle ISO-Stufen Licht (bzw. bringt sie nicht auf den Sensor) und für gute ergebnisse muss das Objektiv im Konverterbetrieb auch noch um eine Blende abgeblendet werden. Am hellen Tag kommst Du dann trotzdem noch nicht in den kritischen Verschlusszeitenbereich. Wird es aber Dunkler und Du willst aus Qualitätsgünden nicht mit der ISO-Zahl hochgehen, dann wird es langsam eng ohne Spiegelvorauslösung (SVA/MLU). Für Astrofotos benutze ich sogar zwei Konverter. Damit bin ich dann bei 1120mm und gleichzeitig 3 ISO-Stufen Lichtverlust durch die Konverter.

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 958454)
Warum immer alles verwackeln soll ist fragwürdig, passiert bei mir nicht.

Wahrscheinlich bist Du noch nicht in den kritischen Bereich vorgedrungen. Beim 70-400G konnte ich sogar bei 800mm und 1/25 Sek. nur geringe Beeinträchtigungen feststellen. Bei 1/10 Sekunde sieht es schon kritischer aus. Mondaufnahmen mache ich bei 1/15 Sek. und 1120mm Brennweite. Da wackelt es! Nun kann man sagen, das seien keine alltäglichen Anwendungen und daher sei SVA auch unwichtig. Für alltägliche Anwendungen braucht man aber auch keinen MF Check LV! Eine Spiegelreflexkamera, gerade wenn es nicht das billigste Modell ist, sollte etwas mehr bieten als Mainsteam, denn dafür gibt es Kompaktkameras. Selbst bei Einsteigerkameras wie Dynax 5D und Alpha 100 war SVA noch eine Selbstverständlichkeit.

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 958450)
bedeutet das das im Prinzip bis auf wenige Ausnahmen es keinen wirklichen Vorteil gegenüber der 350 gibt ??

Du wirst mit der A350 bis auf einigee Ausnahmen nicht weniger Zustandebekommen als mit der A550. Trotzdem Hat die A550 einige wichtige Vorteile, die angenehm sind und mehr möglichkeiten eröffnen:

Besseres Diplay, also bessere Kontrolle des Bildergebnisses
Größerer Dynamikumfang, helle Bildbereich brennen nicht so leicht aus, Schatten saufen weniger ab
Genannten MF Check LV
Viel schnellere Serienbildfunktion und viel schnelleres Navigieren in der Ansicht der fertigen Bilder
Besseres Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich sowie zusätzlich ISO 6400 und 12800
Längere Akkulaufzeit
Besseres Gehäuse
Sinnvolleren DRO-Modus
Auto-HDR Funktion (der Knüller an der Kamera)

bill911 24.01.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 958474)
Im MF-Check LV ist an der A550 kein Autofokus möglich.

Hi

Zuerst einmal vielen Dank dass du dir die Mühe machst, alles so ausführlich zu erklären:top:
Das ist für viele sehr hilfreich.

In einem Punkt muss ich aber Veto einlegen:

Die A550 ist mir immer noch in manchen Dingen etwas rätselhaft, aber langsam steige ich dahinter.

Bei der Canon 500D z. B. kannst du individuell im Menue einstellen:
AF-Fokussierung oder QuickModus.

Das hat die A550 nicht, aber ich habe im MF Check LV und im herkömmlichen Modus, jeweils ein und dasselbe Bild gemacht.
Beide geben sich nichts in Punkto Schärfe und Qualität.

Ich habe im Live View Modus die "MF Check LV" Taste gedrückt und anschließend die Fokussierung über die "AF" Taste
an der Rückseite der Kamera, Steuerschalter/Mitte (bei anderen Kameras heißt sie "OK") gedrückt und so scharfgestellt.
Danach den Auslöser betätigt und fertig.
Das erste Foto mit gedrücktem Live View Modus. Das zweite Foto "normal"
Ist halt nur das kleine Kitobjektiv auf 1 Meter Entfernung:?

http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-1q-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-1r-jpg.html

Gruß Harry

marksman-ab 24.01.2010 13:16

@reisefoto
auch von mir herzlichen Dank für deine Mühe und nun hab ich das Problem denke ich auch erkannt.
z.b. ist mir dann klar warum meine Nachtaufnahmen mit 1,5 min Belichtungszeit im M Modus keine Beeinträchtigungen haben und auch alle Aufnahmen mit sehr kurzen Belichtungszeiten. Wobei das wie du schon sagst die eigentlichen Standartsituationen sind.

@bill911
ich denke das die beiden Aufnahmen nicht unbedingt für die Frage wann der MF Scheck benutzt wird aussagefähig sind. Ich würde eher an Aufnahmen im Makrobereich denken.

Aber all das zeigt auch das dieser Mangel für spezielle Situationen nicht unbedingt ein Argument für den Nichtkauf sind.
aber war sehr spannend und ich hab ne Menge gelernt. !

bill911 24.01.2010 13:35

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 958613)
@bill911
ich denke das die beiden Aufnahmen nicht unbedingt für die Frage wann der MF Scheck benutzt wird aussagefähig sind. Ich würde eher an Aufnahmen im Makrobereich denken.

Hi

das geht im Makrobereich genau so!

Aber egal ob Nah, Tele oder Makrobereich.
Es ging darum dass der AF anscheinend überhaupt nicht bei MF CHECK LV
gehen sollte. Das habe ich ausprobiert und es geht definitiv!
Nur nicht direkt auf den Auslöser drücken, denn dann wirds unscharf.
Auf der Rückseite wie beschrieben, klappt das einwandfrei. Deswegen finde ich auch dass mein Versuch schon aussagekräftig war.
Jetzt werden einige wieder aufatmen;)

Gruß Harry

lüni 24.01.2010 13:51

Zitat:

Zitat von bill911 (Beitrag 958583)
Ich habe im Live View Modus die "MF Check LV" Taste gedrückt und anschließend die Fokussierung über die "AF" Taste
an der Rückseite der Kamera, Steuerschalter/Mitte (bei anderen Kameras heißt sie "OK") gedrückt und so scharfgestellt.
Danach den Auslöser betätigt und fertig.
Das erste Foto mit gedrücktem Live View Modus. Das zweite Foto "normal"
Ist halt nur das kleine Kitobjektiv auf 1 Meter Entfernung:?
Gruß Harry

Ja, das habe ich zum ersten mal auf http://www.alphamountworld.com/ gelesen.
und es geht, die Kamera klappt den Spiegel runter fokussiert und klappt ihn dann wieder hoch.

Steffen

Reisefoto 24.01.2010 18:48

Zitat:

Zitat von bill911 (Beitrag 958583)
Ich habe im Live View Modus die "MF Check LV" Taste gedrückt und anschließend die Fokussierung über die "AF" Taste
an der Rückseite der Kamera, Steuerschalter/Mitte (bei anderen Kameras heißt sie "OK") gedrückt und so scharfgestellt.

Stimmt, das geht. Meiner A550 lag keine Bedienungsanleitung dabei und das PDF, das ich mir inzwischen heruntergeladen habe, habe ich noch nicht durchgelesen. Strenggenommen funktioniert der AF im MF-Check LV trotzdem nicht, denn wenn du den AF-Taster an der Rückseite der Kamera im MF-Check LV betätigst, klappt der Spiegel hoch und Du bist im normalen Sucherbetrieb (Bild im Sucher ist vorhanden), in dem über Phasen-AF scharfgestellt wird. Nach loslassen des AF-Tasters Kehrt die Kamera wieder in den MF-Check LV zurück. Clever.

Im normalen Betrieb mit Phasen-AF dient der AF-Taster zum schnellen Umschalten auf das zentrale Messfeld. Er unterscheidet sich damit von der A700, bei der mit einem Taster zwichen AF und MF umgeschaltet werden kann.

bill911 25.01.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 958739)
Stimmt, das geht. Meiner A550 lag keine Bedienungsanleitung dabei und das PDF, das ich mir inzwischen heruntergeladen habe, habe ich noch nicht durchgelesen. Strenggenommen funktioniert der AF im MF-Check LV trotzdem nicht, denn wenn du den AF-Taster an der Rückseite der Kamera im MF-Check LV betätigst, klappt der Spiegel hoch und Du bist im normalen Sucherbetrieb (Bild im Sucher ist vorhanden), in dem über Phasen-AF scharfgestellt wird. Nach loslassen des AF-Tasters Kehrt die Kamera wieder in den MF-Check LV zurück. Clever.

Im normalen Betrieb mit Phasen-AF dient der AF-Taster zum schnellen Umschalten auf das zentrale Messfeld. Er unterscheidet sich damit von der A700, bei der mit einem Taster zwichen AF und MF umgeschaltet werden kann.

Hi

das ist richtig!

Die Sonys haben einen zusätzlichen Bildsensor und müssen daher beim "normalen" Liveview den Spiegel nicht hochklappen.

Bei der Variante mit dem MF CHECK LV und der hintern AF Taste, klappt zuerst einmal der Spiegel hoch.

Gruß Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.