![]() |
Zitat:
|
Ich habe zu Weihnachten ein 50mm 1,4 von Sony bekommen - die Linse macht richtig Spass und zudem beschäftige ich mich mit der Festbrennweite mehr mit dem photographieren als mit dem zoomen.
Das wäre sicher auch was für Dich ! Ich habe auch schon überlegt von der A350 auf die A550 umzusteigen, aber da ist mir der "Unterschied" zu gering - ich warte auf die A750 und lerne in der Zwischenzeit erst mal richtig photographieren - hopefully. |
Zitat:
So lange das noch nicht der Fall ist muss niemand einen Body wechseln, das wird einem nur von der Industrie eingefleucht! Nicht schwach werden! ;) |
Zitat:
Also zurück zum Thema: Ich könnte meine :a:200 verkaufen, mir eine 550 oder 450 (die nächstens Monat kommt) kaufen und ein halbweg gutes Objektiv. Dann wär ich zufrieden. Mal schauen! |
Zitat:
|
Zitat:
LG, Melanie |
Für untenrum habe ich ein 17-70. Brennweitenbereich ist schick. Manchmal stört mich das Bukeh. Mit der Linse kann man auch schöne Macros machen.
Ich habe mir letztens ein Minolta 100 2,8 macro Version II für 260,- geschenkt. Dazu musste ein gutes Sativ her (noch mal 400,-) und ein Winkesucher für die Vergrößerung. Na, da bist du schon bei 800,- ohne an einen Body zu denken. Aber --> Sauscharf! Ein wahre freude. Warte, wie ich und viele andere, auf die A750 und schenk Sie dir oder hole dir dann eine gebrauchte A700 und fahre in Kurzurlaub damit. Du kannst dir auch noch gebrauchtes Glas von Minolta zulegen. Da hättetst du dann noch reserven. Z. B. 70-210 VI oder VII oder 75-300, wobei meines ab einer Brennweite von ~220 arg schwächelt. Ich träume gerade von einem Minolta 50-1,7 . Bei eBay ~100,-€ Ich an deiner Stelle würde erst noch mal in Objektive investieren. Habe fast nur noch mein 100er drauf, weil es so Spaß macht. Christoph |
Hallo,
also ich habe mir zu Weihnachten die Alpha230 geschenkt und weis nicht was ich da vermissen sollte. Die "lahme" Serienbildgeschwindigkeit genügt mir. Dazu gabs das 18-55 Kit, welches zwar lichtschwach ist aber super aber bisher im Aussenbereich immer super Fotos gemacht hat. Dazu habe ich mir zwei Minolta Objektive gegönnt. Einmal das 50/f1,7 und das 70-210 3,5-4,5. Das hat mich nochmal 160 € gekostet und ich bin von beiden Objektiven total begeistert. Mit dem 50er bin ich bei Innenaufnahmen immer vorne. Mein Blitz bleibt aus und ich muss nicht die Iso auf 1600 stellen wie mein bekannter mit seiner A700 aber f4 Objektiv. Das Tele ist leicht und macht auch super Fotos ich bin damit erstmal rundum glücklicht. Der einzige Nachteil bei den Minolta Objektiven ist die Empfindlichkeit bei Gegenlicht. Mit dem Kit kann ich voll in die Sonne knipsen, das macht dem nichts aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |