![]() |
Und das ist legitim? Sich bei VHS-Kurs anmelden und dann gibts CS4 günstiger. Als ich für Win7 nach Schülerversion (hätte meine Tochter vorgeschickt) nachfragte, wurde mir gleich Erschleichung vorgeworfen (was es ja auch wäre)
|
Wenn Adobe den VHS Nachweis akzeptiert ist das legitim. Punkt.
Schon mal an die Einschränkungen bei den Veröffentlichungsmöglichkeiten der EBV-Ergebnisse gedacht? Ich würde nicht erst einen Anwalt bemühen wollen, um herauszufinden, was ich in welchem Kontext veröffentlichen darf. Aber was er damit machen will, ist ja jedermanns eigenes Ding. Gruß, Zaar |
Zitat:
Die Rabatt-Programme sind bei den Herstellern äußerst undurchsichtig. Adobe ist da ganz vorne mit bei, niemand weiß so richtig wie es ist, Webseiten findet man am besten mit einem Privatdetektiv und am Ende machen sie es mit jedem anders. Schau doch noch mal auf der von mir verlinkten Adobe-Seite: http://www.adobe.com/de/education/license/matrix.html Hier kann man explizit VHS-Teilnahmen auswählen, und bekommt dann die Studen-Version serviert. Dass das offensichtlich nur die halbe Wahrheit ist zeigt BadMan grade. Ich habe auch mal außerhalb der GracePeriod ein kostenloses Upgrade auf CS4 bekommen (wenn auch sehr knapp). Es scheint sehr viele Einzelfallentscheidungen zu geben. Bei den Student-Editions ist noch festzuhalten, jedenfalls wie ich das verstehe, dass die Lizenz wirklich nur für genau den einen Studenten/Schüler und seinen Rechner gilt. Meine: wenn deine Tochter die Student/Education Box kauft (was sie ja dürfte) muss das auf ihren Rechner installiert werden. Das kann und wird natürlich NIEMAND kontrollieren, aber die Lizenzbedingungen schreiben genau das vor. Übrigens kann man die Student-Edition weder Updaten noch verkaufen. Das ist ne Einbahnstraße :) |
Vielleicht sind die bei der VHS auch einfach etwas genervt.
Unserem Kursleiter war auch klar, dass bei Vielen die Hauptmotivation für den Kurs war, günstig an die Software zu kommen. Wobei ja noch hinzu kommt, dass man mit dem PS-Kurs ja nicht unbedingt Photoshop kaufen muss. Mann kommt z.B. auch das MS Office-Paket und viele andere zum Studentenpreis. In unserem Kurs haben wir so auch das vorgesehene Programm bei weitem nicht geschafft, da doch Einige den Kurs deutlich ausbremsten, da sie auch am letzten Tag grundlegende Dinge noch nicht beherrschten. Die die Gradationskurve war z.B nur mal kurz geöffnet. Dann kam wieder so eine Frage, wo man sich fragt, hat Diejenige überhaupt schon mal am PC gesessen, und dann blieb für dieses Thema keine Zeit mehr. Und das Schärfen wurde auch gar nicht durchgenommen. Aber legitim ist das natürlich. Man kann aber pro Kurs immer nur ein Software-Paket bestellen. In unserem Kurs lagen sogar Flyer mit Angeboten von einem Onlineshop aus. PS: Laut UPS-Sendungsverfolgung kommt mein Paket heute schon an. Das nenne ich mal flott. Am Montagabend bestellt und Nachweis gemailt, gestern Bestätigung und heute im Briefkasten. |
Zitat:
Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |