SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 24-85 oder 28-85 (oder doch 24-105?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78221)

rtrechow 17.09.2009 13:35

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 892943)
Werfe mal noch was anderes ein:

Gefragt war nach einem Objektiv, um Kinder in der Sandkiste zu fotografieren. Wei wäre es mit einem gänzlich anderen Ansatz? Tele? Abstand vom Geschehen führt zu besonderen Kinderfotos.

Ich habe meine Bubis gerne mit dem 135er oder 180er aufgenommen, herrliche Perspektive. Und die Linse wird nicht sandig :lol:

LG
Wolfgang

Danke Danke - ist auch meine bevorzugte Perspektive... - aber manchmal will/muss man doch näher ran bzw. weniger Brennweite haben.
Vielleicht reicht aber dann auch eine Anfangsbrennweite von 35 mm - dann wäre das 35-105 wohl noch eine gute Lösung: soll ja optisch ganz besonders gut sein.
Bis auf stevenmarks Test bei 35mm liest man von Version I fast nur Gutes...)?
Allerdings: minimaler Fokusabstand 150 cm... (wie das 28-135).
Schöne Grüße und vielen Dank an alle,
die bisher ihre Erfahrungen mitgeteilt und Tips gegeben haben!
Rüdiger

Itscha 17.09.2009 14:17

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 892950)
Danke Danke - ist auch meine bevorzugte Perspektive... - aber manchmal will/muss man doch näher ran bzw. weniger Brennweite haben.
Vielleicht reicht aber dann auch eine Anfangsbrennweite von 35 mm - dann wäre das 35-105 wohl noch eine gute Lösung: soll ja optisch ganz besonders gut sein.
Bis auf stevenmarks Test bei 35mm liest man von Version I fast nur Gutes...)?
Schöne Grüße und vielen Dank an alle,
die bisher ihre Erfahrungen mitgeteilt und Tips gegeben haben!
Rüdiger

Meine Erfahrungen mit dem 28-85 und meinen Kindern sagen mir, dass die paar mm, die das 28-85er nach unten mehr zu bieten hat, als das 35-105er enorm wichtig sind. Wichtiger als der Unterschied am langen Ende. Gerade wenn Du mehrere Kinder auf einem Bild ablichten willst, fand ich etwas mehr Weitwinkel (naja: auf KB gerechnet immerhin auch schon wie 42mm) immer sehr praktisch. Einen Schritt näher ran ist man schnell mal. Andersrum passt dann oft die Perspektive nicht mehr so gut, ein Kind verdeckt das Andere etc. pp.. Optisch fand ich das 28-85er an der D5D Super. An der A700 ist es seit dem 16-80 keine wirkliche Alternative mehr, aber schlecht war es auch nicht (solide Leistung, ohne erstaunen zu können, wenn Du weißt, was ich meine). Für Kinderfotografie mit Schnappschusscharakter (also eher so nebenbei ohne Studioansprüche) sollte es gut taugen. Und preislich sollte es auch für etwa 60-80 € im guten Zustand zu bekommen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.