SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welchen Blitz soll ich nehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67670)

Hademar2 08.03.2009 12:02

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 800548)
Klar hat man nie zu wenig Licht ...

???
Du meintest es wohl anders herum! :)

DonFredo 08.03.2009 12:08

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 800544)
...das der 58 er auch um die horizontale Achse schwenkbar ist !...
...Hatte ihn mit dem 56 er verwechselt, kann ja mal passieren !...

Das passiert halt öfter, aber ist halt der feine Unterschied zu allen anderen Blitzgeräten. So etwas gibt es halt nur bei Sony.


So nun noch mal zur Fragestellung:

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800335)
...Nun gibt es da ja zwei Modelle. Den HVL-F58AM und den HVL-F42AM...

Ja, sind auch in der Größe zwei unterschiedliche Blitze.

Zitat:

...Ich bin ein Hobby Knipser und mehr nicht...
...sind wir doch irgendwie alle... ;)

Zitat:

...Daher sehe ich als Laie nun auch nicht ob mir der günstigere genügen würde oder doch lieber genug Geld investieren und den richtigen nehmen. Vom Budget her würden beide passen...
...also ich würde dann den 58 nehmen, wenn es nicht um den Preis geht.
Man hat halt damit noch weiteres Potential (Reserve) für seine eigene Foto(grafen)entwicklung...

Kann ja sein, dass ich künftig doch noch einen stärkeren Blitz (als den 42) für meine künftigen Bilder brauche. Somit muss man nicht zweimal kaufen.

Zitat:

...Und zweite Frage. Bei Sony steht: "Standfuss für kabelloses Fotografieren mitgeliefert."
Heist das ich kann den Blitz zum Beispiel nebenan aufstellen und ihn so kabellos vom Apparat aus auslösen? Oder braucht es da noch was zusätzliches?
Ja, wird über den internen Blitz der Kamera ausgelöst.

Nighthawk 08.03.2009 13:15

Hallo Leute,
lesen wir doch nochmal genau den ersten Post, was hat der Themenersteller geschrieben.

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800335)
Ich bin ein Hobby Knipser und mehr nicht. Bis letztes Jahr habe ich noch im Auto Modus und mit jpeg Fotografiert. Schande über mich.
Nun habe ich aber RAW und die Einstellungen der Kamera entdeckt und bin diese ausgiebig am Testen.

Er hat lange Teit nur im Automatik-Modus geknipst und erst vor einiger Zeit entdeckt, daß seine Kamera noch mehr möglichkeiten bietet. Ich denke er muß erst noch in die geheimen Welten von Blende und Verschlußzeiten ganz eintauchen.

Als nächstes ist er dann dabei die Motivklingel abzuschalten.

Ich will damit sagen, er braucht wohl einen Blitz der nicht all zu schwer zu bedienen ist.
Denke, daß er sonst von den vielen optionen erschlagen wird. Er wird eh erst, genau wie bei seinem Foto, im Auto-Modus arbeiten. Also weshalb dann einen Profi Blitz ?

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 800390)
Metz Blitze habe ich mich mal vor einer längeren Zeit erkundigt. ...dann lieber den Sony und dann weiss ich das auch alles so funktioniert wie es sollte statt etwas gebasteltes.

Wer einen SCA adapter als etwas GEBASTELTES betrachtet muß noch viel über das Blitzen lernen. Also bombadiert den armen doch nicht mit Profi möglichkeiten die er jetzt eh noch nicht nutzen kann, sondern laßt ihn durch ein einfach zu bedienendes Teil seine Erfahrungen auf einem relativ niederen Frustlevel machen.
So sehe ich das zumindest.

Nighthawk 08.03.2009 13:18

@ X5-599

Sorry, wollte dir nicht auf die Füße treten oder dich zu einem absoluten Amateuer abstempeln. Aber so wie ich geantwortet habe, habe ich auch deine Frage verstanden. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren - LOL

Hansevogel 08.03.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Nighthawk (Beitrag 800592)
Also weshalb dann einen Profi Blitz ?

Was, bitte, ist denn an dem 58er so "profihaft"?
Und warum den 58er? Damit er nicht in einem Jahr oder früher oder später nochmal Geld ausgeben muß für einen stärkeren Blitz, weil der "Kleine" nicht mehr ausreicht. So einfach ist das! :D

Gruß: Joachim

Ditmar 08.03.2009 13:34

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 800544)
OK, muss ich Dir Recht geben, wußte wirklich nicht, das der 58 er auch um die horizontale Achse schwenkbar ist !, mein Fehler, hätte man mir aber auch etwas netter mitteilen können !:flop: Hatte ihn mit dem 56 er verwechselt, kann ja mal passieren !

Dabalou

Oder Du hättest Dich vorher informieren können, bevor Du etwas falsches schreibst.;)

Nighthawk 08.03.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 800596)
Was, bitte, ist denn an dem 58er so "profihaft"?
Und warum den 58er? Damit er nicht in einem Jahr oder früher oder später nochmal Geld ausgeben muß für einen stärkeren Blitz, weil der "Kleine" nicht mehr ausreicht. So einfach ist das! :D

Gruß: Joachim


Logo, warum nicht ´nen Ferrari für die 30 ér Zone. Könnte ja sein daß man das Schild dort mal abbaut !

:roll: Bin auch voll davon überzeugt, daß jemand, der gerade mal entdeckt hat, daß man den Automatikmodus auch ausschalten kann, einen Blitz der 400 Euroklasse braucht. :roll:

Aber es ist Sonntag und ich will mich nicht streiten

amateur 08.03.2009 13:39

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 800554)
???
Du meintest es wohl anders herum! :)

Ja, meinetwegen auch andersherum. :)

Viele Grüße

Stephan

amateur 08.03.2009 13:43

Hallo Joachim,

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 800596)
Was, bitte, ist denn an dem 58er so "profihaft"?
Und warum den 58er? Damit er nicht in einem Jahr oder früher oder später nochmal Geld ausgeben muß für einen stärkeren Blitz, weil der "Kleine" nicht mehr ausreicht. So einfach ist das! :D

was sollen das für Gelegenheiten sein, an denen man einen "stärkeren" Blitz (Relation zwischen 42er und 58er) zwingend benötigt?

Ich kenne viele Vorteile des 58er, aber man sollte ihn nicht kaufen, weil man Angst hat, mit dem kleineren nicht genügend Licht zu bekommen. Wenn es später richtig ans Eingemachte geht, ist man ohnehin froh, mehr als einen Blitz zu haben und kann den 42er als Slave für den 58er verwenden.

Viele Grüße

Stephan

Dennis702 08.03.2009 13:46

Der TO hat sich eine Spiegelrefelexkamera gekauft und erst im Automatikmodus fotografiert (so fangen alle mal an). Nun hat er sich weiter damit beschäftigt und reizt seine Kamera mehr und mehr aus. Hätte er sich erst eine kompakte geholt würde er sich jetzt eine DSLR holen, da die Kompakte nicht mehr ausreicht.

Ich denke bei dem Thema Blitz könnte es das gleiche sein und bevor man sich erst den 42 und dann den (teureren) 58er holt finde ich es sinnvoller direkt den 58er zu holen, wenn man das Geld hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.