![]() |
Zitat:
Das Schlimme ist nur, daß du mit deinen haltlosen Spekulationen andere User verrückt machst. Meine Erfahrungen, und auch die anderer A900 Besitzer willst du ja nicht hören... Gruß Roland |
@Roland
Ich bin Deinem link gefolgt. Du hast Dich bemüht, aber...etwas knapp. :lol: Lassen wir doch die kleinlichen Leistungsnachweise beiseite und geben der Sache eine positivere Note. Wie wärs, wenn Du oder einer der anderen aus der A900 Fraktion im Bilderforum einen thread eröffnen, der dazu dient, schöne Bildbeispiele der A900 ab ISO 400 aufwärts zu zeigen. Nichts überzeugt mehr als gutgemachte Fotos. 100% crops und testtafeln müssen bzw. sollen nicht dabei sein. Einfach im ganzen gelungene Fotos zeigen. Jeder der was hat, kann ein Bild einstellen und sollte die ISO dazuschreiben. Das wäre ein Weg, die an dieser Stelle in die Sackgasse geratene Diskussion positiv aufzulösen. |
|
Zitat:
Also du bist doch der Schwätzer Hoch3. Ich habe Bilder eingestellt und damit meine Erfahrung mit der A900 zum Ausdruck gebracht. Und was schreibst du darunter: Schönes Bild! Aber lies mal die Photographie 3/2009:shock: Ich soll meine eigenen Erfahrungen einem Testurteil in so einem Schmierenheft unterordnen - ich glaube jetzt ist aber genug. Gruß Klaus |
Jetzt ist aber gleich die Sache hier zu Ende, es scheinen so einige mal wieder aus der Rolle zu fallen.
Viele scheinen in der heutigen Zeit, nicht mehr in der Lage, normale Argumente auszutauschen:flop: |
Sachtma Leute,
geht´s eigentlich dann wieder ? Diese Umfrage hier hat nichts, aber auch garnichts damit zu tun wer wann wieviel rauscht und warum. Das ist hier einfach nicht Thema. Weder in der Frage noch in der Diskussion OK ? Rauschhinrauschherthreads haben wir wirklich genug gehabt - DIESER IST KEINER. OK ? Bitte kommt mal wieder von Euren "Rauschplaneten" zurück zu uns kleinen Erdenwesen ;) |
Rauschen Rauschen Rauschen, Rauschen hier, Rauschen dort. Gibt's eigentlich außer Rauschen noch irgendwas, das interessiert?
Meine besten Fotos sind sicherlich nicht die, bei denen ich über ISO 800 gegangen bin, rein inhaltlich gesehen. High-ISO-Fotos sind bei mir meist Erinnerungsfotos (von Feiern etc.), dafür brauche ich nicht unbedingt ein super Rauschverhalten. Dafür brauche ich selbstverständlich auch keine 24 Megapixel, aber ich kann ja verkleinern, wodurch Rauschen noch weniger zum Problem wird. Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen. Und Landschaftsaufnahmen will ich mir groooß anschauen, und ich mag es, dann ganz nah ranzugehen, um Details zu sehen. Da möchte ich an Auflösung nicht sparen. Klar, in vielen anderen Fällen brauche ich die Auflösung nicht. Aber es ist nett, sie zu haben, wenn man sie dann mal gebrauchen kann. Ich freue mich auf die A900, und das weiß Gott nicht nur wegen ihrer Auflösung. |
Zitat:
LG, Rainer EDIT: Frank, das wirst Du - mit Sicherheit ! |
OK, ihr habt es ja so gewollt ... ;)
Ich habe jetzt die Rauschdiskussion von der urpsünglichen Umfrage abgetrennt. Und ich ersuche Euch eindringlich beim weiterdiskutieren über dieses "Lieblingsthema" die Contenance zu wahren und winke schonmal ganz dezent mit einem kleinen Schlösschen. |
Vielen Dank fürs Abtrennen, Peter :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |