SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66020)

rainerte 04.02.2009 16:15

Hallo RainerV, Danke für die Schnellmessung!

Pittisoft 04.02.2009 17:06

Hallo rainerte,

schau mal hier habe ich ein Beispielbild mit dem 500mm Minolta Spiegeltele.
Da sind die Kringel schön zu sehen stören mich aber nicht wirklich beweisen aber das dieses Bild mit einen Spiegetele gemacht wurde.

RainerV 04.02.2009 17:42

Zum Bokeh. Es gibt meiner Meinung nach Situationen bei denen dieses "Kringelbokeh" richtig gut wirkt, z.B. bei Lichtreflexen auf Wasser, aber es gibt auch solche Situationen, wo es mir persönlich gar nicht gefällt, z.B. bei Ästegewirr im Unschärfebereich.

Das ist sicherlich sehr stark vom eigenen Empfinden abhängig. Und insofern gibts da keine "objektive" Einschätzung. Im Internet sollte man genügend Bilder finden um sich einen eigenen Eindruck vom Bokeh eines Spiegellinsenobjektivs zu verschaffen.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern 04.02.2009 18:00

Ach ja, ein Tele mit anderen Objektiven mitzunehmen ist mir sehr wichtig.
Für den Kretaurlaub 2010 würde ich dann nur 3 Objektive mitnehmen.
Mein Sigma 17-70mm(gutes Pseudomakro),ein altes Tamron 28-300mm von 1999(liefert saubere Ergebnisse an der Alpha 200) und halt das 8,0/500mm, für Sonnenuntergänge und Bergziegen und Bartgeier.
2009 ist Kretapause da ein Hovawartwelpe ins Haus kommt der erzogen werden muß.
Mit 500mm aufgenommen wirkt ein Hovi dann gewaltig!:D
Unser alter Prinz ist nun 18 Monate tot und die Trauer ist vorbei.
http://www.album.de/bild/290970/prin...11-03-2007.cfm

binbald 04.02.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 783434)
Mit 500mm aufgenommen wirkt ein Hovi dann gewaltig!:D

Vorsicht: Du hast 4m Nahgrenze und einen Abbildungsmaßstab von ca. 1:8.
Naja, auch da bekommst Du den früher oder später formatfüllend drauf :D

phootobern 04.02.2009 19:25

Hallo

Ich habe seit drei Tagen das Minolta 500 Reflex, und bin positiv überrascht, auch der AF finde ich schneller als beim 100-400, die Abbildung gefällt, wen genug glicht vorhanden ist geht es ganz gut aus Freier Hand.

Macht Spass

Gruss Markus

xedi 04.02.2009 19:47

Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass man keine normalen Filter verwenden kann? Bei 500mm würde ein Polfilter ganz nützlich sein.

binbald 04.02.2009 19:53

Du kannst schon, aber Du musst erst einmal einen 82mm Filter finden. Der ist fast so teuer wie das Objektiv (naja, übertrieben... :D) Außerdem kostet der Dich dann Licht und vermutlich würde dann der AF nicht mehr funktionieren.

ingoKober 04.02.2009 19:53

Polfilter bei 500 mm und Blende 8?

Jens N. 04.02.2009 21:21

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 783480)
Polfilter bei 500 mm und Blende 8?

Halte ich auch für unnsinnig (auch für das beiligende ND Filter ist mir nie ein wirklicher Verwendungszweck eingefallen oder gar begegnet - meiner Meinung nach völlig überflüssig und auch auf das Klarfilter kann man notfalls verzichten, das Objektiv funktioniert ohne nicht anders oder schlechter, nur die Öffnung müsste man abkleben). An APS-C DSLRS müssen es übrigens nicht unbedingt teure und seltene 82mm Filter sein, 77mm (oder auch noch kleider, habe ich aber nie ausprobiert) mit step down geht auch problemlos. Aber es ist richtig, das Objektiv hat ein ganz normales 82mm Gewinde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.