SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der nächste Hallenversuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65908)

en500 02.02.2009 14:22

Hallo,
es liegt meiner Meinung nicht nur an der hohen ISO Einstellung sondern ganz einfach am
falschen Objektiv. Auch wenn da 2,8 vorsteht bringt es nicht die Schärfeleistung die
du erwartest. Bei diesen Objektiv muß noch 2 mal Abgeblendet werden um auf Schärfe
zu kommen. Ein geeignetes Objektiv denke mal nicht unter 700 Euro.
Gruss Roland

PeterHadTrapp 02.02.2009 14:45

Zitat:

Hallo,
es liegt meiner Meinung nicht nur an der hohen ISO Einstellung sondern ganz einfach am
falschen Objektiv. Auch wenn da 2,8 vorsteht bringt es nicht die Schärfeleistung die
du erwartest. Bei diesen Objektiv muß noch 2 mal Abgeblendet werden um auf Schärfe
zu kommen. Ein geeignetes Objektiv denke mal nicht unter 700 Euro.
Gruss Roland
Bei allem Respekt Roland, aber das ist ist diesem Falle tatsächlich nicht wahr. Das 28-75/2,8 von Tamron und sein Zwilling das 28-75/2,8 D von Konica-Minolta haben an den alphas einen hervorragenden Ruf. Das Objektiv ist bei Offenblende in der Mitte absolut gut brauchbar, da ist der Unterschied, den ich zu meinem 24-70er Zeiss (das nun deutlich mehr kostet als die von Dir "behaupteten" 700,00 Euro) geringer als das vielen Leuten in den Kram passt, aber nicht weil das Zeiss so schlecht ist.

Natürlich wäre eine etwas längere Brennweite vielleicht von Vorteil, um mehr Details in den Ausschnitten zu haben, was einfach einen besseren Schärfeeindruck ergibt, aber an der Abbildungsleistung des Objektives liegt es sicher NICHT.

bummerl 02.02.2009 14:51

Hallo Nele,

ich glaube, unsere Probleme sind vergleichbar. Schau dir doch das mal an.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65691

Die Ansätze haben mich jedenfalls deutlich weiter gebracht.

Corela 02.02.2009 15:00

Hallo,

also jetzt muss ich mich doch wundern! Aufnahmen in der Halle von einem schnellen Spiel. Blitzen ist nicht! Bewegungen super eingefroren. Was wollt Ihr denn? :roll:
Was ich verbessern würde, wären die stürzenden Linien.

en500 02.02.2009 15:33

Ja Peter,
gut brauchbar und dann aber unter diesen Bedingungen. Da wird bei 2,8 nichts besser.
Mit der Brennweite gebe ich dir recht. Die 700 Euro waren ja für eine längere Brennweite
gedacht. Die 700 Euro sind da auch schon wenig oder.
Roland

PeterHadTrapp 02.02.2009 15:41

also ich habe mit meinem 28-75 sehr viel bei Blende 2,8 in der Kirche fotografiert. Wenn der Fokus saß (was bei 2,8 schon ein wenig tricky werden kann) hatte ich da sehr brauchbare Ergebnisse, die durchaus auch Prints bis A4 in mehr als akzeptabler Qualität erlaubten, die Offenblendleistung war für mich der geringst Grund auf das Zeiss zu wechseln.

Wenn Du aber die 700 Euro auf eine entsprechende Telebrennweite bezogen hast, dann hast Du natürlich recht - sorry dann fürs Mißverständnis.

nele-a100 02.02.2009 15:44

Eine längere Brennweite habe ich - finde die aber gerade in dieser Halle und unter diesen Umständen sehr unpraktisch,
weil es eben ein Trümmer ist und ich nicht statisch an einer Stelle hocke - allerdings ein Stativ drunter gesetzt habe.
Einen Versuch in der Halle werde ich noch haben. Mal sehen ob es mit meinen Tamron 70-200 f2,8 besser klappt!



http://www.flickr.com/photos/langenfeld-longhorns/

FuriosoCybot 02.02.2009 15:55

Ja das mit der Hallenfotographie ist echt so ein Thema.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, wenn man bei Iso 3200 nur 1/400 Belichtung schafft, dann ist das Licht dort aber auch wirklich misserabel. Da kann man dann einfach keine Wunder mehr erwarten. Dafür ist der Sport zu schnell.
Da können auch andere Systeme nicht zaubern. Da hilft auch die hochgelobte Nikon D700 nicht wirklich weiter.
Habe vor kurzem Hallenfussbal fotographiert. Da habe ich bei Iso 800 (höher gehe ich mit meiner Alpha 300 nicht, denn das rauschen wird da schon extrem) maximal 1/600 geschafft. Und die Ausbeute von guten Bilder war auch nicht so der Hit. Aber was mir aufgefallen ist, wenn man näher ranzommt, dann ist die Wirkung besser. Probier mal dein 70-200 aus und halt richtig auf die Spieler drauf. Da wird dann schon das ein oder andere Interressante raus kommen.

Dat Ei 02.02.2009 15:59

Hey nele,

jetzt habe ich mir nochmal Deine EXIFs angeschaut:

HerstellerSONY
ModellDSLR-A700
Belichtungszeit1/400
BlendeF/2.8
ISO-Zahl3200
Aufnahmedatum01.02.2009 17:36:19
Brennweite75mm
Brennweite (in KB)112mm

Versuch mal beim nächsten Termin auszuloten, welche kürzeste Belichtungszeit Du wirklich benötigst, um nicht allzuviel Bewegungsunschärfe in den Bildern zu haben. Wähle an der Kamera die Blendenautomatik T (Zeit-Priorität) an und mach mal ein paar Serien mit 1/100s, 1/200s bis hin 1/400s. Wenn Du feststellen solltest, daß Du im Mittel mit 1/200s hinkommst, sparst Du Dir schon mal eine ISO-Stufe. Mit der kurzen Brennweite besteht ja noch keine Verwacklungsgefahr. Die ISO-Einstellung würde ich zudem auf Automatik setzen.


Dat Ei

HorstE 02.02.2009 16:36

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781974)
Eine längere Brennweite habe ich - finde die aber gerade in dieser Halle und unter diesen Umständen sehr unpraktisch,
weil es eben ein Trümmer ist und ich nicht statisch an einer Stelle hocke - allerdings ein Stativ drunter gesetzt habe.
...

Kann es sein, dass der Hallenboden evtl. vibriert und sich die Erschütterungen durch das Stativ übertragen? Die spielen während des Fotografierens ja vermutlich weiter ...

Gruß Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.