![]() |
Ist die neue Version, die hat auch nur 6 Blendenlamellen und nicht 15.
Meines ist das. http://www.da-photoarts.de/4images/d...9/pentacon.jpg |
Zitat:
"Neue Version" :lol: ist gut, aber Stimmt -meiniges hat nur 6 Blenden :roll: ...ich sehe gerade, davon soll es 4 Versionen geben! Ich sehe weiters (habe aber keine Ahnung, ob das stimmt): Das mit den 6 Lamellen ist nur relevant für die Spitzlichter im Bokeh. Die werden bei kreisrunder Blende eben auch rund und nicht eckig. Für die allgemeine Bokeh-Darstellung ist es unerheblich, ob es 6, 8 oder 15 Lamellen sind. Das machen die Gläser. Danke aber für die Info, Daniel! |
Zitat:
Nee ist klar, aber ich stehe auf Rund. |
Es gibt unterschiedliche Varianten den Pentacon 135: Überblick
Das kauft man sich ja auch nicht, um bei Offenblende rattenscharfe Bilder zu haben :) aber es reicht aus. Ich nehme am liebsten die MC mit 15 Lamellen. (Link, dritte von links) Gratulation an beide, das ging ja doch recht fix mit dem Schnäppchen! :top: |
Danke für den Link - ich habe das ganz linke am 1. Bild und das ganz rEchte am 2.ten Bild, wo man nur die Linsen sieht!
|
Zitat:
Mein Leguan ist ja bereits bei Blende 3.2 recht gut scharf, also seperat geschärft habe ich nix an dem Bild. Aber ich mag mein Sonnar 135/4 lieber. Demnächst sollte noch ein jupiter 37A eintreffen, eine ebenfals sehr gute Linse. Als nächstes soll dann noch ein 50 1.4 folgen (evtl Zuiko) und im Bereich um die 85 auch noch was (evtl. Jupiter 9). |
Probier mal das Zeiss Triotar 135/4.
3-Linser aus den frühen 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, silberne Aluminium-Optik. unvergütete Linsen. Im direkten Gegenlicht kannst du es vergessen (CA's), aber ansonsten unglaublich scharf und tolles Bokeh. Wesentlich schärfer als das Pentacon 135/2,8, welches ich auch habe. Sieht nur etwas eigentümlich an einer modernen DSLR aus ;-) Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Besorge Dir ein Nachtsichtgerät H3T Cyclop. Das ist aus russischer Produktion. Du musst nur aufpassen, dass es die Version mit M42 Adapter ist, da gibt es unterschiedliche. Das hat vornedran ein 85/1,5 Objektiv mit fixer Blende - man spart sich also das Einstellen der Blende :P |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.da-photoarts.de/4images/c....php?cat_id=46 Der tip mit dem fernglas ist ja ganz gut, aber hin und wieder will ich schon auch abblenden.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |