SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Raw-Konverter Empfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63295)

AlexDragon 11.12.2008 15:38

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 755551)
Ja oder meinst Du das Internet wegen 3x 20MB wird Probleme bekommen?

Wohl kaum :roll:;):lol:

AlexDragon 11.12.2008 15:41

Apropo SilkyPix - Die Homepage ist verschwunden :shock::shock:

olaf242 11.12.2008 15:47

ja, die werden da wohl rumbasteln und haben noch nicht gemerkt, dass sie offline ist...???

die Hauptseite geht aber noch...

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/

AlexDragon 11.12.2008 16:33

:top: Danke :top:

WB-Joe 11.12.2008 20:05

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 755524)
dann probier mal silkypix aus - ich bin mir sicher, du wirst mehr als zufrieden mit dem ergebnis sein!

Hm, ich bin schwer am überlegen ob ich die 110€ nicht investiere.
Wenn die SW dann auch noch die RAWs der D300/700 gut verarbeitet hätte ich drei Fliegen mit einer Klappe erschlagen und würde mir NX2 sparen.
Grübel.....;)

*mb* 11.12.2008 20:17

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 755566)
Apropo SilkyPix - Die Homepage ist verschwunden :shock::shock:

Ich weiss garnicht, warum der Drache gleich jammert, nur weil die deutsche Internetseite mal kurz unpässlich ist? Hier ist sie doch! :roll:

RainerV 11.12.2008 20:21

Reinhard, ein kleiner Hinweis. In Kürze kommt die Version 4 von Silkypix auf den Markt.

Es gibt auch schon seit geraumer Zeit eine Beta-Version. Auf japanisch! Nur auf japanisch. Wenn man die richtige Sprachunterstützung installiert und den Blindflug nicht scheut, kann man es auch schon testen.

Hier gibts im amerikanischen Silkypix-Forum einiges an Infos und ein paar "lustige" Bablefish-Übersetzungen der Silkypix-Beta-V4-Homepage. Aber immerhin kann man die Neuerungen, die die Version 4 bieten wird, schon sehen.

Gerätselt wird noch über Preise und Upgradekosten. Da kann auch keiner japanisch. Aber hier wird es ja sowieso über Franzis andere Konditionen geben.

Rainer

WB-Joe 11.12.2008 20:53

Danke Rainer, ich hab mich mal etwas schlauer als vorher gemacht. Wenn man Silkypix auf zwei Rechner installieren will muß man wohl zwei volle Lizenzen kaufen. Damit scheidet Silkypix aus.:flop::flop::flop:

mfMichael 11.12.2008 20:57

... finde ich gut!
 
:lol:
Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 755495)
Hi,

ich habe gerade eine Idee :D ob die gut oder schlecht ist, müssen andere beurteilen.

Die Idee - man (wir) nimmt X Bilder (sagen wir A350, A700, A900) als RAW und die Leute bearbeiten die Bilder mit ihren Lieblingskonverter. Dadurch kann es nicht dazu kommen, dass der User einfach mit Programm X nicht richtig bedienen kann. Am Ende wissen wir wirklich zumindest mehr als bis jetzt - welche Konverter "besser" ist.

Dabei würde ich sagen - Eigenschaften wie Schnelligkeit, Batchverarbeitung usw. außer Acht gelassen werden und reisen Ergebnis zählt.

Was haltet Ihr davon? Wer würde mitmachen?

Hallo Robert, finde, dass ist eine gute Idee. Würde mitmachen mit Lightroom 2.1. Obwohl die Ergebnisse auch am Geschmack und Können des jeweiligen Bearbeiters abhängen.
:eek:Gruß, Michael

RainerV 11.12.2008 21:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 755682)
Danke Rainer, ich hab mich mal etwas schlauer als vorher gemacht. Wenn man Silkypix auf zwei Rechner installieren will muß man wohl zwei volle Lizenzen kaufen. Damit scheidet Silkypix aus.:flop::flop::flop:

Das weiß keiner so ganz genau. Auf der japanischen Seite kann man eine Zweitlizenz für einen sehr geringen Aufpreis erwerben, die Amerikaner bekommen eine Zweitlizenz für 29 Dollar, was m.E. in Ordnung ist, nur der deutsche Distributor Franzis schweigt sich aus. Hier schreiben zwei Anwender, daß sie die deutsche Version einfach auf einem Zweitrechner ausprobiert haben und es klappte. Vielleicht ist ja die Zweitlizenz ja in der deutschen Version schon drin, und bei Franzis sagt nur keiner was. Silkypix muß ja aktiviert werden.

Aber probiers trotzdem mal aus. Das Programm ist wahrlich nicht schlecht. Es ist in manchen Punkten schwer zu bedienen, die Schärfungsparameter zu verstehen ist schon eine Sache für sich, ähnlich die vielen Regler fürs Highlight-Recovery. Aber vor allem die Farbmodi sind schon grandios.

Man kann Silkypix auch über den Versandhandel kaufen, da ist es billiger als bei Franzis.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.