SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Seid ihr mit eurer Dimage 7 Hi zufrieden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6293)

ml 14.04.2004 19:47

7HI
 
die 7HI ist die beste Dimage denn sie liefert auch mit Automatik-
einstellungen noch brauchbare Bilder (was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).

Außerdem ist die D7Hi auch die schnellste Dimage,
mit 5 MP kannst du 3 B/sec und bis zu 18 Bilder in Folge machen.

Mit einer lahmen A2 kannst du nach 3 Bildern einen Kaffee trinken gehen.

Einzig und allein: der AF unter guten Lichtverhältnissen ist bei der D7Hi
natürlich schlechter als bei der A1/A2.

ml

finger-bundy 14.04.2004 20:32

Re: 7HI
 
Zitat:

Zitat von ml
(was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).

Komisch, dann sind ja hunderte meiner Fotos seit Dezember Schrott! Ist mir seltsamerweise nie aufgefallen....... :!: :?:

Zitat:

Zitat von ml
die 7HI ist die beste Dimage denn sie liefert auch mit Automatik-
einstellungen noch brauchbare Bilder (was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).

Na, na na! Das ist aber schon sehr sehr subjektiv!
Vielleicht ist die 7Hi für DICH die beste Dimage, aber daraus kannst Du noch lange keinen Fakt machen!!! Ich habe die 7, die 7i, 7Hi gehabt und nun die A1 und bald die A2. Für mich ist die A1 um LÄNGEN besser als die Hi! Lediglich bei Nachtaufnahmen ist (für mich!) die Hi besser.
Alles also subjektiv und ganz und gar kein Fakt.
Nur z.B.: Das Wichtigste an der A1 im Vergleich zur Hi ist für mich der verfügbare Batteriehandgriff BP-400 (ich hatte schon bei meiner 9xi einen Handgriff und ein solcher erhöht das Gewicht der Kamera und macht Hochformat-Aufnahmen kompfortabler, was beides für mich wichtig ist), und die Möglichkeit GLEICHZEITIG Daten und Gitternetzstruktur im Display einzublenden, von AS natürlich ganz zu schweigen.

Also bitte: nicht solch verallgemeinernde Aussagen wie: Die 7Hi ist die beste Dimage.
Für den einzelnen mag das zutreffen, sicher aber nicht für die Allgemeinheit.

ArminT 15.04.2004 09:41

Wie schon gesagt, bin ich - nach wie vor - mit der D7Hi bestens zufrieden.
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.

Für meine Belange stellt sie den sinnvollsten Kompromiss dar, da kann aus meiner Sicht die Ax nicht mit (keine unterbrechungsfreien Serienbilder bis der Speicher voll ist).
Deshalb werde ich sie auch brav weiterbenutzen.

Das Thema DSLR ist für mich vom Tisch: zu schwer, zu wenig Brennweitenspanne bei tragbarem Gewicht. Außerdem im von mir favorisierten Brennweitenbereich (28 - 400mm) einfach zu teuer.

Ich habe mir als Zweitkamera die Panasonic DMC-FZ10 (F2,8/35-420mm) zugelegt. Die ist für die Teleaufnahmen zuständig, die Hi macht die komponierten Bilder und die Dämmerungs- und Nachtaufnahmen.

Selbst wenn ich beide Cams dabei habe, bin ich bei etwa max. 1,5 Kilo mit Zubehör, bei einer Brennweitenspanne von 28-420mm - was will ich mehr?

Gruß
Armin

ChristianFuerst 15.04.2004 09:49

Zitat:

Zitat von ArminT
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.

die aussage trifft sicher für den digi-bereich voll zu, im analogen aber weniger, denn diese kameras haben nicht annähernd so viele fehler, wie ihre digitalen erben. Es handelt sich da halt um ausgereifte technologien, die beim digitaln standard halt noch erste entwickelt werden. und bei der innovationsgeschwindigkeitist ein ende wohl auch nicht abzusehen.

gruß
Christian

ArminT 15.04.2004 10:00

Zitat:

Zitat von ChristianFuerst
Zitat:

Zitat von ArminT
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.

die aussage trifft sicher für den digi-bereich voll zu, im analogen aber weniger, denn diese kameras haben nicht annähernd so viele fehler, wie ihre digitalen erben. Es handelt sich da halt um ausgereifte technologien, die beim digitaln standard halt noch erste entwickelt werden. und bei der innovationsgeschwindigkeitist ein ende wohl auch nicht abzusehen.

gruß
Christian

Naja, sooo super ausgereift finde ich die analogen SLRs auch noch nicht,
auch da muß man mit Kompromissen leben.

Wenn ich an meine Manuell-Fokus-Analog-Zeit zurückdenke, da habe ich die Entwickler bei Canon eigentlich täglich verflucht weil sie nicht in der Lage waren eine schnellere Biltzsyncronzeit als 1/60 sec. hinzubekommen - TTL-Blitzmessung war sowieso bis zur T90 ein Fremdwort. Wenn ich mir die heutigen Kameras ansehe, finde ich weiterhin genug Unzulänglichkeiten - zumindest in den niedrigen bis mittleren Preiskategorien.

Gruß
Armin

PS: Schön, wieder öfter von Dir zu lesen.

ChristianFuerst 17.04.2004 08:39

Zitat:

Zitat von ArminT
Naja, sooo super ausgereift finde ich die analogen SLRs auch noch nicht, auch da muß man mit Kompromissen leben.

.

Armin, es ging mir nicht um diese Art von technischen Dingen, sondern schlicht um die Fehler, die technischen Aussetzer bis zum GAU. Der Handgriff, der ab fällt, Das Kameras einfach ihren Dienst versagen wegen eines software-fehlers, dass gehäuse plötzlich Risse haben, dass auf dem Display "err" erscheint, und erst nach zweimaligem an- und ausschalten wieder verschwindet, und und und.

Das hatten wir bei analogen nicht. Meine EOS 620 ist jetzt 16 Jahre alt und funktioniert Problemlos, und ich weiß nicht, wie in zehn Jahren unsere D7HI aussehen mag....

schönes Wochenende
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.