Zitat von Marlowe
(Beitrag 733791)
Zunächst vielen Dank für die sachdienlichen Antworten. Es ist nicht so, dass ich die Chose übers Knie brechen werde oder muss. Ich habe nur für mich festgestellt, dass die Sony mir eine ungeheure Freude am Fotografieren vermittelt und ich diese gerne konservieren möchte - wie eben bei der R1 und der Sony V3 (alles Geräte, die ich sehr schätze).
Zum Thema Canon 17-55 2.8 IS USM (um präzise zu sein) möchte ich anmerken, dass es sich um ein wirklich gutes Objektiv handelt, es aber ziemlich überteuert ist und leider viel zu gut bewertet wird, was IMHO daran liegt, dass die wenigsten User es nach dem Erwerb auch zugäben. Mein 70-200 4 IS USM hingegen ist das subjektiv beste Tele, das ich jemals besessen habe.
Ich verschaffe mir lieber meinen eigenen Eindruck und ziehe Meinungen aus dem Forum beratend heran. Man muss eine Kombination selbst benutzt haben, um Urteile abzugeben. Deswegen empfinde ich es auch als gewisse Überheblichkeit, die Kitobjektive per se als Scherben abzustempeln. Ich habe die vermeintliche Scherbe 18-55 gegen ein gelobtes 17-40L ausführlich in der Praxis erprobt und musste lernen, dass meine Fähigkeiten durchaus gut mit dem Kit harmonieren können. Die gesparten 500 Euro hingegen flossen in ein 70-300 IS USM, welches ich abolut top fürs Geld finde. Wie gesagt, das sind Bekenntnisse.
Außerdem kommt mir oft der Gedanke, viel zu viel Aufhebens um alles zu machen, deswegen nehme ich meist bewusst die Kamera mit dem Sigma 30 und mehr nicht. Das ist wie früher, als ich mit 10 Bildern heim kam und 7 gelungen waren. Heute habe ich 5000 Euro dabei, 15 Kg, hinterher 2000 Bilder und kein geglücktes ;) Naja - auf die Bäume will ich nicht zurück.
Ende der Nostalgiestunde. Der Kommentar seitens eggett hat mir am meisten geholfen. Es war ein Schubs aus der Unmittelbarkeit heraus in die Alltäglichkeit.
Die Lösung sieht so aus: Ich behalte mein Canon Gerät und widme mich der Alpha mit dem "ach so schlechten" 16-105 und versuche damit alles zu machen - als wäre die Canon nicht da. Dann wird entschieden.
(Mein emotionaler Traum wäre übrigens die die Alpha 900 mit dem Zeiss 24-70. Hatte ich kurz geliehen bekommen, da mein Fotohändler ein paar Eindrücke von außerhalb haben wollte. Zu der Kombination stehe ich.)
Nochmals meinen Dank.
Oliver
|