![]() |
Zitat:
Hoffen wir's ! |
Zitat:
Nach meinem ersten Eindruck könnte das Telemakro eine Ecke kontrastreicher und brillianter sein als das Tamron scheint aber keine höhere Auflösung zu haben. Überrascht bin ich jedoch wie gut das Tamron 200-400 zu sein scheint. Wenn ich mich etwas freigeschaufelt habe, kann ich ja noch einmal Bilder ausschneiden und posten. Aber erst gehe ich raus und spielen. Wozu habe ich mir denn das Spielzeug gekauft :D Ulf |
Zitat:
|
Zitat:
Grüsse Phill |
Zitat:
Habe eben eine Mail meines Händlers bekommen - das 70300 SSM IST DA. Preis: 789,-- Das ist annehmbar, wie ich meine. |
Zitat:
Meine Ausgabe des 200-500 ist bis 350mm absolut offenblendtauglich, bei 500mm reicht 7.1 für sehr ordentliche Ergebnisse. Das 70-300SSM ist da? Woooo... :shock::) |
Zitat:
bei meinem (sehr zuverlässigen) Stammhändler www.digipfeil.at P.S.: Ich bin nicht in seinem Auftrag unterwegs, wollte nur kurz Meldung machen, weil ich auf die Linse schon heftig warte. |
Das kurze OT sei mir verziehen: Danke! ;)
Hat vielleicht jemand ein Bild von der Linse mit ausgefahrenem Tubus und Geli zur Hand? Wie lang ist es dann etwa? (Ich brauche was möglichst Kompaktes für´s Cockpit... ;o) |
[QUOTE=Metzchen;654142] Ein weiteres K.O. für die ältere Version ist dessen ausgeprägte CA-Neigung in prenzligen Lichtsituationen.
Meine Ausgabe des 200-500 ist bis 350mm absolut offenblendtauglich, bei 500mm reicht 7.1 für sehr ordentliche Ergebnisse. QUOTE] Das mit den CAs stimmte leider auffallend. Wobei brenzlige Situationen noch untertrieben ist:) Grüsse Phill |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |