SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Unterbelichtete Bilder bei Einstellung"M" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51461)

KR-Fotodesign 29.03.2008 14:06

Ich werde mich in Zukunft bemühen, meinen Text zuerst korrekturzulesen, bevor ich irgendwas veröffentliche.

Gruss
Sascha


Zitat:

Zitat von wopi (Beitrag 632665)
Übrigens gibt es auch für die deutsche Sprache eine Anleitung.
Sie heisst Duden – einfach mal reinschauen.

Gruß ____________ wopi


KR-Fotodesign 29.03.2008 14:16

Falsch! Wenn man sich eine solch komplexe Kamera anschafft, sollte man sich zumindest für die Basics entsprechend rüsten und informieren. Einfach mal drauflos drücken und drehen, seltsam berührt sein wenn es nicht klappt und danach einfach mal die Basics nachfragen hat nichts mit einer bestimmten Art der Herangehensweise zu tun, sondern dafür gibt es ein Adjektiv: bequem!
Wenn man von den verschiedenen Belichtungsmodis keine Ahnung hat, ist eine Anleitung definitiv zum vorher intensiv studieren da und nicht als blosses Nachschlagewerk gedacht.

Gruss
Sascha

PS: da ich selbst auch nicht gerne Beiträge mit zuvielen Rechtschreibefehler lese, bitte ich bei entsprechendem Befund mir die korrekte Schreibweise mitzuteilen. Besten Dank.


Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 632239)
Kopfschütteln ist sicher hier angebracht, aber das Problem mit vorliegenden Gebrauchsanweisungen ist immer, dass man nur einen Fehler sucht, wenn man weiß wonach man suchen muß. Das war bei mir aber nicht der Fall. Und eine mehr als 200 seitige Anleitung zu studieren, braucht natürlich seine Zeit.
Aber dafür gibt es doch Foren und nette Mitglieder, die gerne bereit sind, ihr langjährig erworbenes Wissen, Unwissenden zu zu vermittteln.
Sollte man sich für jede Frage schämen müssen, kann man sich ja sofort wieder abmelden.
Gruß Uwe


frame 29.03.2008 14:38

Zitat:

Zitat von KR-Fotodesign (Beitrag 633098)
Falsch! Wenn man sich eine solch komplexe Kamera anschafft, sollte man sich zumindest für die Basics entsprechend rüsten und informieren.

Ist das ungefähr das gleiche wie wenn man in einem Forum schreiben möchte und vorher die Grundregeln des Quotens lernen sollte?

ansisys 29.03.2008 16:48

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 633102)
Ist das ungefähr das gleiche wie wenn man in einem Forum schreiben möchte und vorher die Grundregeln des Quotens lernen sollte?

Das war aber auch nicht ganz richtig. Außerdem besteht die Gefahr, daß man sich verliert und dem Threadstarter nicht weiter hilft. Man ist ja gerade damit beschäftigt, über das Quoten zu diskutieren, davon aber auch schon abgekommen, weil es nun um die neue Rechtschreibung geht ... .

Die Erwähnung des Handbuches ist schon richtig, denn das ist wirklich Basiswissen über die Kamera. Man sagt auch nicht "google mal für mich". Aber aller Anfang ist halt schwer, manchmal auch, sich etwas zu merken. Die Kamera kann eine Menge, ich konnte mir anfangs auch nicht alles merken und mußte öfter nachlesen.

Immerhin ist das Problem geklärt worden, also hat sich die Frage ja gelohnt :D

uwe1955 29.03.2008 18:46

Hallo Sascha,
wenn ich deine Antworten lese, muß ich zu der Überzeugung kommen, dass dir noch nie ein Bild daneben gegangen ist, da du ja vorher immer genau nachließt, welche Einstellung du gerade vornehmen mußt. Dazu meinen Glückwunsch.
Aber ohne sich mal aufs Glatteis zu begeben und etwas einfach mal auszuprobieren, hätte es nie neue Erfindungen gegeben. Und aus diesem Grunde gibt es sogar recht teure Hotlines, für Leute die nicht immer die Zeit haben, wirklich alles zu lesen.
Natürlich ist Basiswissen wichtig, aber verlange doch nicht von einem Anfänger, der die Kamera gerade mal ein paar Wochen hat, das er das Memorandum auswändig kennt und immer sofort alles richtig macht.
Ich hoffe, du läßt zukünftig auch mal dümmere neben dir glänzen.
mfg
Uwe

konzertpix.de 29.03.2008 19:14

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 633182)
Hallo Sascha,
wenn ich deine Antworten lese, muß ich zu der Überzeugung kommen, dass dir noch nie ein Bild daneben gegangen ist, da du ja vorher immer genau nachließt, welche Einstellung du gerade vornehmen mußt. Dazu meinen Glückwunsch.
Aber ohne sich mal aufs Glatteis zu begeben und etwas einfach mal auszuprobieren, hätte es nie neue Erfindungen gegeben. Und aus diesem Grunde gibt es sogar recht teure Hotlines, für Leute die nicht immer die Zeit haben, wirklich alles zu lesen.
Natürlich ist Basiswissen wichtig, aber verlange doch nicht von einem Anfänger, der die Kamera gerade mal ein paar Wochen hat, das er das Memorandum auswändig kennt und immer sofort alles richtig macht.
Ich hoffe, du läßt zukünftig auch mal dümmere neben dir glänzen.
mfg
Uwe

Lieber Uwe,

das hat alles seine Berechtigung, was Du sagst. Sobald Du aber mehr als nur "Standards" erreichen willst, dann mußt Du Dich selber zwangsläufig in die entsprechende Materie einarbeiten.

Eins und Eins zusammenzählen kann fast jeder, zum Berechnen der Energiebilanz einer chemischen Reaktion - im Grunde nichts, was wesentlich anders ist - braucht es nun mal ein wenig Verständnis der Chemie, erst dann ist man in der Lage, die richtigen Zahlen auf korrekte Weise zusammenzuzählen. Das ist beim Fotografieren keinesfalls anders. Mit den grundlegenden Automatismen der Kamera läßt sich vieles erreichen, will man mehr, dann braucht es Einarbeitung in das Drumherum. Der Manuelle Modus ist solch ein "Mehr".

Im Handbüchlein der A700 - ich habe keine A100 und ehrlich auch keine Lust, dieses wegen diesem Thread herunterzuladen - steht auf gerade mal zwei Seiten, die den manuellen Belichtungsmodus beschreiben, alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst. Das Wichtigste hierzu ist die Belichtungswaage, die Dir beim Abschätzen der korrekten Kombination aus Blende und Belichtungszeit hilft. Zwei Seiten zu lesen ist sicherlich nicht zuviel verlangt. Hättest Du das gemacht, als Du den manuellen Modus angetestet hattest, dann hätte sich jede weitere Frage erledigt und Du würdest noch immer weiter freudig fotografieren, ohne auch nur einmal nachfragen zu müssen.

Dieses Forum hier ist wie vieles im Internet ein Quell unglaublichen Wissens, fast jeden Tag entdecke ich neues - und sei es nur ein Link auf eine Website, die mir genau in einem speziellen Fall weiterhilft (der Verweis auf Heise Foto z.B., dort gibt es ein kleines Blitztutorial, das mir endlich die Augen geöffnet hat). Das Lesen dieser Informationen wird Dir - auch hier im Forum - niemand abnehmen können. Fang doch einfach mal mit dem Handbuch zur A100 an ! :top:

LG und weiterhin viel Spaß auf Deiner Entdeckungsreise in Sachen Fotografie !
Rainer

uwe1955 29.03.2008 19:27

Hallo Rainer,

ich bin sicher, dass ich jetzt genug für meine dumme Frage abgestraft wurde.
Ich werde auch ganz bestimmt immer mein Handbuch auf meine Außtentouren mitnehmen und mich bemühen, nicht mehr einfach nur loszuknippsen, sondern mich auch mal wie ein Profi zu verhalten und erst alles genau zu studieren.
Sollten dann doch noch Fotos daneben gehen, und ich nicht wissen warum, ( ich hatte ja vorher alles genau studiert), werde ich mich sicherlich nicht mehr ans Forum wenden.

Ich bin nicht beleidigt, sondern nur einfach etwas genervt über die doch allzu große Freundlichkeit.
mfg
Uwe

ansisys 29.03.2008 20:07

Benutze doch für den Anfang die AUTO-Funktion oder die Programmautomatik P mit Shift. Schau Dir die Fotos dann an und schau nach, welche Einstellungen die Kamera gewählt hat. Damit lernst Du sie auch kennen. Du bekommst im Modus Auto oder in den Motivprogrammen für den Anfang sehr gute Ergebnisse.

Falls Du noch nicht mit dem Gedanken gespielt hast, besorge Dir das Buch der Scheibels über die Alpha. Das geht da weiter, wo das Handbuch aufhört. Mir hat es sehr geholfen, die ersten Schritte zu machen, denn teilweise ist das Handbuch - sagen wir mal - ein wenig komisch - übersetzt. Manches ist auch mißverständlich.

uwe1955 29.03.2008 20:24

Hallo Andreas,
ich habe mir das Buch gekauft, auch eine DVD und auch das Handbuch gelesen.
Meine Fotos, die ich bisher gemacht habe sind auch zum größten Teil brauchbar.
Eigentlich komme ich ganz gut zurecht.
Ich hatte doch nur einmal ein Problem als ich in dem manuelen Modus nicht von der Einstellung MM-2,0 wieder weg kam.
Hat sich doch bestens erledigt. ( Dank den Hinweisen aus dem Forum )
mfg
Uwe

ansisys 29.03.2008 20:56

Es ist halt eine gute Kamera :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.