![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Obwohl ich selbst einen Zwischenspeicher benutze, würde ich in diesem Fall eindeutig zu ausreichend großen Speicherkarten raten - ist einfach die eleganteste Methode. Während der Reise kann man evtl. den Inhalt in einem Internetcafe o.ä. auch mal zwischenspeichern (brennen) oder so und nach der Reise kann man sie ja verkaufen, wahrscheinlich ohne große Verluste. Sich auf einer Motorradreise mit zwei Zusatzgeräten zu belasten, die a) langsam b) rel. stoßempfindlich (jedenfalls stoßempfindlicher als flashspeicher) und c) auf eine eigene Stromversorung (Netz oder Akkus) angewiesen sind, erscheint mir nicht sinnvoll. Um direkt von einer Kamera auf eine normale, externe Festplatte kopieren zu können, müsste die Kamera als USB Host fungieren können. Meines Wissens nach kann das noch keine Kamera und es ist auch nicht durch eine neue firmware nachrüstbar. Möglich, daß zukünftige Kameras sowas können, andererseits geht der trend aber auch wohl eher in Richtung kabelloser Datenübertragung. |
Hi Jens,
ich habe so ein Teil ja nicht, mir ist es nur eingefallen ;) Was du allerdings schreibst, ist ja nicht sehr positiv. Viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |