SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dezentriertes Forumstele an Canon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45227)

WB-Joe 22.11.2007 11:16

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 564586)
Ist es auch, wollte nur die "L" Fraktion nicht auf den Plan rufen, ich hole mir jetzt von einem kollegen nochmal die olle 10D un meine Kamera auszuschliessen, ansonsten stelle ich mich schonmal auf wilde schreiberein mit dem Verkäufer ein :?, wobei ich ihm momentan nix vorwerfe da er schön nett und sachlich schreibt.


ohh Gott bitte nicht das selbe Problem wie bei meinen Alphas.:P

Sag mal, Daniel, sind die Ls sooo schlecht daß du dir nur Siechmas kaufst?????:mrgreen::mrgreen:

*Duck und renn*:lol:

JuanHH 22.11.2007 11:19

Bevor ich zu Minolta / Sony gewechselt bin, hatte ich die Erfahrung gemacht, daß ich mit einem original Canon 300mm 4,0 im Unendlichkeitsbereich immer leichte Schärfeprobleme hatte. Im Fokusierbaren bereich wars nie ein Problem , da war es knacke scharf an der 10D.

Justage sollte aber eigentlich kein Problem sein, das war es nur bei den ganz alten APO-Objektiven von Sigma, wenn ich richtig informiert bin.

Juan

Jerichos 22.11.2007 12:18

So, jetzt komm ich endlich dazu, mal meinen Senf beizutragen.
Man wird von den Minoltas/Sonys schon sehr verwöhnt, was die Verträglichkeit mit dem 100-300/f4 angeht. Das war der absolute Oberkracher.
An meiner alten D200 hatte die Linse nie wirklich harmoniert. Nicht mal abgeblendet hat es wirklich scharfe Bilder gemacht. Ab und an war mal eins dabei, das besser war, aber die meisten Bilder waren eher, sagen wir bescheiden. Also weit weg von dem, was ich von den D7D-Bildern gewohnt war.
Jetzt muss ich mal sehen, wie es mit der D300 wird. Evtl. hilft da auch ein leichtes Justieren, welches die D300 ja ermöglicht. Wenn auch das nichts hilft, dann versuch ich das Ding erstmal einzuschicken und zu reklamieren. Bei 3 Jahren Garantie hab ich dazu ja noch etwas Zeit. ;)
Eine andere Alternative, dass mein damalige D200 das Sigma einfach nicht mochte. Kann ich mir zwar irgendwie nicht vorstellen, aber wer weiß. Mal sehen, wie sich das Siechma an Reinhard´s D200 verhält. ;)

wutzel 22.11.2007 13:18

Ich würde verstehen das von Fokusproblemen geredet wird wenn der komplette Bildbereich schlecht wäre, aber das Teil muss dezentriert sein da ja die schärfe im oberen Bildbereich abnimmt. Test mit ner 10D kommt zum selben ergebniss, ja selbst ein olles Sigma 70-300 ist da besser :shock:
Ich wollte das Sigma um einen schönen brauchbaren Telebereich abzudecken, hätte ich lieber ein weisses 4er L genommen.
Teurer Briefbeschwerer.:evil:

Laut Sigma nur überprüfung möglich, keine justierung :flop:

eggett 22.11.2007 16:41

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 564659)
Laut Sigma nur überprüfung möglich, keine justierung :flop:

Die können Dir dann also auch nur sagen "jawoll, ist dezentriert, machen können/werden wir aber nichts dran"? :shock:

Ein Sigmavertreter sagte mir mal, dass sie mit Canon nicht so zurecht kämen, weil das Auflagemaß des Bajonettes immer mal etwas dicker oder dünner wäre.

Was da dran ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt ...

wutzel 22.11.2007 16:47

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 564745)
Die können Dir dann also auch nur sagen "jawoll, ist dezentriert, machen können/werden wir aber nichts dran"? :shock:

Ein Sigmavertreter sagte mir mal, dass sie mit Canon nicht so zurecht kämen, weil das Auflagemaß des Bajonettes immer mal etwas dicker oder dünner wäre.

Was da dran ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt ...

Und was sagt uns das, kaufe kein gebrauchtes Sigma, mein neues 15-30 habe ich wenigstens vorher testen können.
Shit aber auch, ich habe es mal eingeschickt, wenn die dezentrierung auf grund von Gewalteinwirkung feststellen dann muss ich mich halt mit dem verkäufer einigen. (Was wohl schwierig wird)
Ich mag qualitativ "noch" nicht so anspruchsvoll sein aber das Tele ist ne Scherbe.

Naja die Aussage des Sigmavertreters halte ich für Unglaubwürdig und ne Ausrede.

Blackmike 22.11.2007 18:11

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 564751)
Und was sagt uns das, kaufe kein gebrauchtes Sigma, mein neues 15-30 habe ich wenigstens vorher testen können.
Shit aber auch, ich habe es mal eingeschickt, wenn die dezentrierung auf grund von Gewalteinwirkung feststellen dann muss ich mich halt mit dem verkäufer einigen. (Was wohl schwierig wird)
Ich mag qualitativ "noch" nicht so anspruchsvoll sein aber das Tele ist ne Scherbe.

Naja die Aussage des Sigmavertreters halte ich für Unglaubwürdig und ne Ausrede.

Wenn deine restlichen, auch Sigma Linsen, funktionieren, scheint die Ablage ja nicht an dem Body zu liegen, sonst hättest den Fehler überall.

Dezentrierung wäre natürlich wirklich übel.

Leider hast du dabei dann den pingPong effekt, schickst den Body ein, wird dir Canon den überprüfen und eventuell auf Ablage 0 elekronisch ausjustieren.

Sigma zahlt ja keine Lizenzgebühren und bildet die Protokolle nach durch re-Engineerung. Im Gegensatz zu Tamron oder Tokina haben die also von den Herstellern nicht die "offiziellen" Ansteuerprotokolle.
Und da kann dann auch mal was danebenliegen.

Ist leider so, Black

wutzel 22.11.2007 18:58

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 564796)
Wenn deine restlichen, auch Sigma Linsen, funktionieren, scheint die Ablage ja nicht an dem Body zu liegen, sonst hättest den Fehler überall.

Dezentrierung wäre natürlich wirklich übel.

Leider hast du dabei dann den pingPong effekt, schickst den Body ein, wird dir Canon den überprüfen und eventuell auf Ablage 0 elekronisch ausjustieren.

Sigma zahlt ja keine Lizenzgebühren und bildet die Protokolle nach durch re-Engineerung. Im Gegensatz zu Tamron oder Tokina haben die also von den Herstellern nicht die "offiziellen" Ansteuerprotokolle.
Und da kann dann auch mal was danebenliegen.

Ist leider so, Black

Ja alles funktioniert sonst bestens, meine teuerste Linse ist eine Scherbe. Ich warte jetzt einfach mal ab was Sigma sagt.

wutzel 14.12.2007 13:49

Ende gut alles gut?
 
So das Sigma ist wieder da, und es wurde schon etwas rumjustiert denn soweit ich bei dem schlechten Licht draussen sagen kann ist die Schärfe jetzt schön gleichmäßig im Bild verteilt, konnte gottseidank noch auf Gewährleistung vom Oehling (letzter Tag im übrigen:shock:) gerichtet werden.
Glück gehabt wenn auch nur ganz knapp.:):)

Wenngleich ich tatsächlich mittlerweile glaube das die Canon Richtung unendlich etwas probleme hat (wurde ja schon gesagt), das ist mir bei dem alten 70-210/4 Schiebezoom auch aufgefallen, da wirkt mein Kirchtestturm an der KoMi immer etwas schärfer, bei näheren Motiven ist das nicht so.:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.