![]() |
Zitat:
PETER |
Zitat:
Hi Peter, die Exifs sind doch drin, ISO64 :) Viele Grüße Tina |
Hey Peter,
die EXIFs sind drin. Schau mal mit Exifer. Der ISO-Wert ist 64, bis auf das Badezimmerbild, welches mit ISO100 geschossen wurde. Dat Ei |
Ich bin ja wirklich mal auf die ersten echten Bilder der A2 gespannt! Vielleicht gibt es ja doch noch ein Firmwareupdate für die A1, ISO 64 würde mir schon gefallen.
Gespannt bin ich auf den Unterschied A2-12-Bit zu A1-14-Bit. Ob man da wirklich einen Unterschied sieht? Gruß minomax |
Hey minomax,
der kleinste ISO-Wert dürfte eher Chip-, denn Firmware-spezifisch sein. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Immer schön "BROKKOLIE-Tee" trinken und richtige Bilder abwarten. :lol: |
Hm, für Iso 64 rauscht es schon merklich. Ob das jetzt dem Rauschen der A1 bei Iso 100 entspricht oder nicht, das kann ich nicht sagen.
PETER |
Jau ! 8)
Gute Idee. Abwarten, Tee trinken, Bilder schauen, grinsen, D7D kaufen... ;) |
Zurück zu den Testfotos:
Also, wenn das wirklich Original-Aufnahmen der A2 sind, so wie sie aus der Kamera kommen und nicht noch irgendwie nachbearbeitet, finde ich die Qualität durchaus akzeptabel. Jedenfalls scheinen die Minoltiker ihre Hausaufgaben besser gemacht zu haben wie die Leutchen von Sony und Zeiss. Wenn ich demnächst ein Serienmodell mal in Händen haben sollte und die Qualität dem hier gezeigten entspricht, könnte ich mir es überlegen wieder mal das Konto zu plündern. Was das Rauschen angeht, wäre ich schon froh mich in Bezug auf die D7i nicht zu verschlechtern. In den Testmustern würde ich für mich sogar eine leichte Verbesserung sehen, so weit man dass jetzt überhaupt bei den paar Motiven beurteilen kann. Gruß Achim |
Mädels,
lasst Euch nicht wieder von Rauschen verrückt machen. Wichtiger finde ich, dass die CAs doch wesentlich unauffälliger ausfallen, als ich erwartet hatte - zumindest auf diesen Bildern. Und das freut mich ziemlich :) Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |