SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Minolta-(Blitz-)Schlafaugen - Geschichte ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43691)

ila 16.10.2007 10:10

Hmm, dann wird es interessant, ob die Metz mit dem offensichtlich geänderten Timing auch klarkommen oder ob dann doch noch ein Firmware-Update notwendig wird... wäre blöd, weil mein Adapter gerade bei Metz ist, um die 7.0 verpasst zu bekommen.

Laut http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43551 funktionierts ja, ich bin gespannt...

witi 19.10.2007 20:07

Hallo Leute,
ich trete jetzt mal aus dem Dunkel der "nur Mitleser" hervor, und teile euch das Ergebnis meiner Messung (mit dem Minolta 5600 HS) mit:
die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz hat sich
von ca.128 mS (7D) auf ca. 87 mS (:alpha:700) verringert

Erich

PeterHadTrapp 19.10.2007 20:17

Hallo Erich

dann sage ich mal herzlich willkommen :top: in der schreibenden Abteilung unseres Forums und Danke für die Messung.
Das Ergebnis deckt sich also mit meinen visuellen Wahrnehmungen, die Zeit wurde deutlich verkürzt, das wäre ein rundes Drittel kürzer.
Verrätst Du uns, wie Du gemessen hast ?

Gruß
Peter

witi 19.10.2007 20:25

Hallo Peter - danke
gemessen hab ich's mit einem Philips scopemeter mit einer LED als Sensor

Erich

Schlaudenker.de 20.10.2007 00:04

Zitat:

Zitat von witi (Beitrag 550872)
gemessen hab ich's mit einem Philips scopemeter mit einer LED als Sensor

Unser Scopemeter in der Firma ist irgendwie abhanden gekommen und privat habe ich nur einen analogen nicht-Speicher-Oscar. Danke für die Messung. :top:

Gerhard-7D 20.10.2007 11:03

Hat eigentlich auch schon jemand gemessen, ob sich der interne Blitz um den gleichen Faktor verschnellert hat ? Oder hab ich´s bisher nur überlesen?

Mfg. Gerhard

Irmi 20.10.2007 12:05

Zitat:

Zitat von witi (Beitrag 550868)
Hallo Leute,
ich trete jetzt mal aus dem Dunkel der "nur Mitleser" hervor, und teile euch das Ergebnis meiner Messung (mit dem Minolta 5600 HS) mit:
die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz hat sich
von ca.128 mS (7D) auf ca. 87 mS (:alpha:700) verringert

Erich

Hallo Erich,

herzlich willkommen hier bei uns und vielen Dank für Deine Messung. Ich habe zwar noch keine A700, habe mich aber auch immer über Schlafaugen geärgert, obwohl ich wirklich nicht viele Blitzfotos mache.
Das hört sich sehr gut an :top:.

PeterHadTrapp 20.10.2007 12:12

Hallo Gerhard

meine visuellen Beobachtungen (die sich ja offenbar bewahrheitet haben) gelten auch für den internen Blitz (also sichtbar schnellere Folge von Haupt- auf Vorblitz).

Gruß
Peter

dbhh 22.10.2007 09:29

Hallo zusammen!
Schönen Dank für auch diese Recherche, ein Thema, was mich in einem früheren Thread zur a700 ja auch schon interessierte. Als Vielblitzer ein weiteres Argument _für_ die a700 abseits der Schnellargumente "mehr Megapix".

EDIT 15:34: Und da diese Messwerte auch mit dem 5600HSD erreichbar sind, könnte ich mir gut vorstellen, das dieses Ergebnis auch mit einem Firmware-Update der MINOLTA-Modelle zu erzielen wären. Schade, das sich im Bereich FW nix mehr tut. Die Schlafaugen nerven mich schon. Wober: das Biltzgewitter wg eingespartem AF-Hilfslicht bliebe bei der D7D ja.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.