SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metzberatung erbeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43636)

Kitoma 15.10.2007 11:39

Hallo Gemeinde

es kommt aber auch der 44MZ2 in Frage...ein Blitz von Metz der meiner Meinung nach viel zu wenig beachtet wird...

Der einzige Nachteil: nur vertikal schwenkbar...hat aber ansonsten alles was man braucht und funktioniert an der D7D tadellos (hat meine 50MZ und 70MZ abgelöst...die waren mir auf Dauer zu schwer) :-)

Gruß aus der Heide

Heiko

Man 15.10.2007 14:22

Zitat:

Zitat von devil_206 (Beitrag 548239)
...Alternative wäre auch der brandneue 48 AF-I, den es mit Sony-Anschluss gibt. Das Teilchen ist über USB-Anschluss updatefähig, daher für die Zukunft bestimmt nicht schlecht gerüstet!...

Sofern man Wert auf den A-Modus (Blitz selbst steuert Belichtung allein = kein Vorblitz = keine bzw. weniger Schlafaugen) legt, scheidet der 48 AF-1 aus, da er keine eigene Blitzautomatik hat.

[OT]Vielleicht kommt ja irgendwann einmal der 58er (mit USB, mit Zweitreflektor, mit Eigenautomatik; leider bislang nur für Canon und Nikon) für die Sony (Minolta). Der würde mir sicher schmecken, da dort die Belichtungssteuerung auch bei Verwendung des Zweitreflektors und/oder Blitzvorsätzen und über TTL bzw. TTL-HSS korrekt funktionieren (soll).[/OT]

viele Grüße

Manfred

wannerlaufer 23.10.2007 14:15

40 Mz-2
 
wird von mir eingesetzt und zwar logischerweise nur im A-Betrieb, es kommt gelegentlich zu Fehlbelichtungen weil der Sensor des Blitzes deutlich mehr misst als uU. auf dem Bildausschnitt ist, bei großen Helligkeitsdifferenzen geht das schon mal schief.

auf der A 1 gabs mit dem Metz immer Rote-Augen, weil der Blitz halt recht nah an der Bildachse sitzt. Ich habe dann so eine Powergriff bei ebay dazu geschossen, jetzt ist das Ding ein Stablitz, hat noch 4 Baby-zellen zusätzlich an Bord (erstaunliche Blitzfolgen sind da möglich) und das rote Augen-Problem ist gelöst. DAs Ding bringt allerdings jetzt auch einiges auf die Waage

Klaus Hossner 11.12.2007 19:19

40mz-2
 
Hallo,

ich habe den 40MZ-2. Meine Frage ist nun, wenn ich den Adapter SCA3302 M7 anbaue, funktioniert dann die Vorblitz-TTL-Steuerung der Sony A700 mit dem Blitz oder nicht.

Grüße Klaus

mic2908 11.12.2007 19:55

Nein, der Blitz funktioniert nur im automischen und manuellen Modus an der 7D und mit ziemlicher Sicherheit auch an der A700. ADI/TTL wird ebendso wenig unterstuetzt wie wireless und HSS.

Im Prinzip reicht auch ein alter SCA 3301 Adapter aus, da die Funktionen des SCA 3302 nicht ausgenutzt werden.

Klaus Hossner 11.12.2007 23:55

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 573327)
Nein, der Blitz funktioniert nur im automischen und manuellen Modus an der 7D und mit ziemlicher Sicherheit auch an der A700. ADI/TTL wird ebendso wenig unterstuetzt wie wireless und HSS.

Im Prinzip reicht auch ein alter SCA 3301 Adapter aus, da die Funktionen des SCA 3302 nicht ausgenutzt werden.

Danke für die schnelle Antwort. Nun habe ich ihn mit der Alpha 700 getestet und mit dem Adapter SCA 3301 funktioniert er im A-Modus hervorragend.

Grüße Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.