Etwas verspätet noch mein Senf zum Thema SWW.
Als ich mein KM 11-18 neu hatte, habe ich auch alles mögliche damit fotografiert, die Perspektive war einfach ganz etwas Neues. Zwischenzeitlich hat sich das deutlich reduziert und die Linse ist IMHO mehr eine nette Spaßlinse.
Wo Sie "seriös" eingesetzt wirklich etwas bringt, ist bei Architektur, sowohl innen wie außen. Zusammengesetzte Panoramen werden dort meist nichts. Sehr hilfreich auch bei enger Bebauung oder viel Publikumsverkehr, da man die ganze Kathedrale noch auf das Bild bekommt, während man schon fast in der Pforte steht ;-)
Meine etwas naive Vorstellung, damit super Bergpanoramen knipsen zu können, hat sich nicht ganz erfüllt. Die Berge in der Ferne sehn putzig aus, der Acker davor stattdessen imposant. War eigentlich auch klar. Alles was bis in den Vordergrund reicht - und das schließt den Himmel mit ein - lässt sich imposant erweitern, alles was weiter entfernt ist, wird winzig. Bergpanoramen meiner Meinung nach also doch besser mit einer längeren Brennweite foten und zusammenstückeln.
Peter
|