![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann empfehle ich Dir aber dringend das vorher VORSICHTIG auszuprobieren ... selbst ausgebildete Polizeibeamte sprühen sich das in "schöner" Regelmäßigkeit in die eigenen Augen, weil das Zeug bei jedem Windstoss in eine andere Richtung zischt. Das könnte sich als Bummerang für Dich erweisen und Du weinst dann nicht nur wegen der Augenreizung, sondern weil auch Dein Riese weg ist ... :cry: Mikosch |
Hallo Markus,
hab deine PN erhalten. Ich hab 3 Zeiss ausprobiert und wieder zurückgegeben. Bei mir kann es aber nur mehr an der 7D liegen, was ich leider nicht richtig beweisen kann. Bei Kinderaufnahmen mit Fokusierung auf Gesicht / Augen hatte ich stets Backfokusprobleme. Deshalb mein Rat an Dich, probier dein gewünschtes Objektiv in der Rückgabezeit mit deinen Fotomotiven aus. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Sigma hat eine bekannte Serienstreuung. Mein Sigma 18-125 war erstklassig, da ich den Händler meines Vertrauens gebeten hatte, aus seinem Bestand von 5 das beste herauszusuchen. Also "handselektiert". Dafür gabs dann halt keinen Preisnachlass. Ich kann es als Allroundobjektiv nur empfehlen.
Der einzige Grund, warum ich es nicht mehr habe: das Tamron 18-250. M.E. mindestens ebenbürtig - in meiner bisher kurzen Testphase, evtl. sogar noch besser, aber halt die doppelte Brennweite. Für den Urlaub ideal. Das Sigma kostet derzeit im Handel ca 260 (im Geschäft), das Tamron ca 430 (hab ich bezahlt, abzüglich 120 für mein Sigma). Gruss Digitommi |
Ein Gespenst geht um im Sonyuserforum - das Gespenst der Serienstreuung.
Immer wieder lese ich, dass das XY-Objektiv prinzipiell zwar gut sei, aaaaber die Serienstreuung. Ich kann nix dazu sagen, weil ich bisher das unverschämte Glück hatte, immer die Sahnestücke zu erwischen, die genau so funktionieren, wie ich mir das vorgestellt habe. Und zwar, ohne, dass ich einen Händler um handverlesene Stücke gebeten hätte - habe bisher immer per Internet gekauft. Würde mich jetzt die Angst vor der Serienstreuung vom Kauf meiner Wunschlinse abschrecken? Nein, denn meine Wunschlinse ist da 70-200 /2.8 APO G D SSM - und das scheint von der Serienstreuungsseuche noch nicht betroffen zu sein :mrgreen:. Im Ernst: Falls ich doch einmal auf eine Gurke stoßen sollte, die ein Opfer der heimtückischen Serienstreuung geworden ist, gebe ich sie einfach zurück. Beim Online-Händler innerhalb von 14 Tage ohne Angaben von Gründen. Und im örtlichen Fachgeschäft mit der Bitte um Austausch. Also Leute: Keine Angst vor der Serienstreuung - nicht jedes Objektiv ist davon betroffen (das ist dem Begriff "Serienstreuung" ja inhärent). Wer mit einem Sigma 18-125 liebäugelt, sollte sich vom Monster "Serienstreuung" nicht abschrecken lasssen. -Anaxaboras |
Da ich gerne gebraucht kaufe, ist das für mich leider schon ein Thema. Aber wie gesagt, für so manche vermeintlich "Serienstreuung" dürfte auch einfach nur der AF der Kamera verantwortlich sein. Wer das Glück hat, immer nur top Objektive zu erwischen, der hat vielleicht einfach nur das Glück, eine optimal fokussierende Kamera zu haben.
|
Zitat:
Es ist doch so: Wer eine Montagslinse erwischt, meldet sich sofort hier. Wer zufrieden ist behält es meist für sich (es sei denn, er wird danach gefragt). So entsteht vielleicht der falsche Eindruck, dass bestimmte Linsen einfach nichts taugen. -Anaxaboras |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |