SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Preis für 2,8/135... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39921)

japro 26.06.2007 23:42

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 509959)
Heute ist es genau anders herum. Es wird nur noch mit Zoom fotografiert, und die Leute sind erstaunt wenn sie das erstemal eine Festbrennweite in die Finger kriegen.
Dabei sollte doch eigentlich jedem klar sein, daß ein Zoom immer nur ein Komromiss ist.
Wenn es auch gute Kompromisse gibt...!

In manchen Fällen pervers gut... :shock:

Das 135er hatte ich auch mal wo in der Hand, war schon putzig :). War halt lange zeit eines der vergessenen Objektive, zumal die 135mm irgendwie nichtmehr so populär waren. Aber Sony arbeitet ja daran, dass sich das ändert.

screech 27.06.2007 07:17

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 509959)
Dabei sollte doch eigentlich jedem klar sein, daß ein Zoom immer nur ein Komromiss ist.
Wenn es auch gute Kompromisse gibt...!

Ich hab mir sowas erzählen lassen. Dass es aber einen solchen spürbaren Unterschied macht, hätte ich nicht gedacht. Wären die Preise nicht so extrem hoch, hätte ich auch mehr FB ;)

RainerV 27.06.2007 08:15

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 509959)
... und die Leute sind erstaunt wenn sie das erstemal eine Festbrennweite in die Finger kriegen.

Du weißt schon, daß Du gerade die Preise für Festbrennweiten hochredest?:evil: :D
Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 509968)
In manchen Fällen pervers gut... :shock:

Genauso ist es! Und zwei erstklassige 135er hat Sony tatsächlich im Angebot. Gegen das CZ und das STF kann man wirklich nichts sagen.

Rainer

rmaa-ismng 27.06.2007 10:53

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 509999)
Du weißt schon, daß Du gerade die Preise für Festbrennweiten hochredest?:evil: :D

Genauso ist es! Und zwei erstklassige 135er hat Sony tatsächlich im Angebot. Gegen das CZ und das STF kann man wirklich nichts sagen.

Rainer


Ja, Du hast recht Rainer. Aber man muss natürlich auch dazuschreiben, das es etwas mühseliger ist mit einer Festbrennweite zu arbeiten. Du musst nämlich öfters mal wechseln. Bekommst oftmals mitleidige Blicke deswegen, ich weiss eigentlich gar nicht warum, und vor allem anderen Du musst Dir Deinen Standpunkt von dem aus Du fotografierst natürlich erarbeiten.

RainerV 27.06.2007 11:00

Ron, Du weißt doch: Ohne Fleiß kein Preis. :D Übrigens ist die viele Wechselei auch der Grund wieso ich immer mit einer Hüfttasche (Bauchladen) rumlaufe. Da habe ich die Objektive stets griffbereit. Wechseln geht da sehr schnell.
Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 510032)
... und vor allem anderen Du musst Dir Deinen Standpunkt von dem aus Du fotografierst natürlich erarbeiten.

Und das ist meiner Meinung nach eher von Vorteil, da man sich mit der richtigen Position bewußter auseinandersetzt.

Rainer

rmaa-ismng 27.06.2007 11:02

Ja absolut. Ich denke auch das das ein Vorteil sein kann. Wenn man es bewusst macht. Ich hatte 7 kg geschultert letztens. Das war irgendwie gar nicht praktisch.
Habe habe andererseits auch noch keine Tasche gefunden die man vorne tragen könnte und wo alles reinpasst. Sind ja doch einige Linsen die ich mitschleppe..!

RainerV 27.06.2007 11:21

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 510035)
Habe habe andererseits auch noch keine Tasche gefunden die man vorne tragen könnte und wo alles reinpasst. Sind ja doch einige Linsen die ich mitschleppe..!

Ich verwende den Lowepro Orion AW (Click!). Das Teil besteht aus Hüfttasche und Rucksack sowie einem Regenschutz. Es gibt auch noch einen Schultergurt dazu. Über EBay bekam ich die Hüfttasche neuwertig alleine für knapp über 30 €. Genau gesagt habe ich davon schon zwei gekauft, beide waren sehr günstig. Die zweite war deutlich größer als die erste. Da muß man aufpassen.

Ich war jetzt am Norisring mit dem 11-18, 24-105, dem schwarzen Riesen, dem 200er mit beiden APO-Konvertern, dem 500er, sowie einem Kenko 1,7-fach Konverter unterwegs. Zusätzlich noch eine ganz kleine Filmkamera und ein wenig Zubehör. Und natürlich meine Kamera. Also da paßt schon ziemlich viel rein und läßt sich auch bequem über Stunden tragen. Man muß nur die Gurte richtig festziehen. Ein Stativ kann man am Boden befestigen. Nur bergauf ists etwas mühselig. Der Deckel öffnet nach vorne, so daß der Objektivwechsel sehr bequem ist.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.