Es scheint so zu sein, daß bei (manchen?) Objektiven die effektive Brennweite auch mehr oder weniger von der Fokussierung abhängig ist.
Der Effekt scheint bei naher Fokussierung größer zu sein, als bei unendlich.
Ich hatte kürzlich festgestellt, daß die Abbildungsgröße des 18-200 KoMi bei 200mm bei ca. 2m Entfernung etwa die gleiche ist wie beim 70-210/3,5-4,5 bei 2,9m Entfernung.
Im Umkehrschluß heißt das, daß die effektive Brennweite des 18-200 KoMi im Nahbereich nur etwa 145mm statt 200mm ist (angenommen die 210mm des anderen Objektives sind korrekt und fokussierungsunabhängig).
Da mich das Ergebnis für das 18-200 doch sehr gewundert hat, habe ich eine handvoll Objektive eingepackt und den Test mit einem etwa 20km entfernten Motiv wiederholt und die Bilder nachher vermessen.
Ergebnis: Bei unendlich stimmen die Brennweiten sehr gut überein, das 18-200 war sogar geringfügig im Vorteil (ca 204mm statt 200mm).
Wie sich die Sache bei Weitwinkel verhält, weiß ich allerdings nicht...
Zitat:
Zitat von fmerbitz
(Beitrag 497141)
Das ist korrekt und war schonmal ein längeres Thema hier im Forum - die Brennweite im Telebereich stimmt insbesondere bei den Super-Zooms nur für die Unendlich-Einstellung.
|