![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber dafür hätte ich auch gerne eine ehrliche Begründung. Und die Begründung "alle anderen Lügen, deshalb bin ich toll, wenn ich die Wahrheit sage" ist nunmal nicht die Korrekte für diesen Tatbestand. Gruss Christoph |
Ich habe lange Zeit (über 2 1/2 J) einen Nachbau und den Original Minolta-Akku parallel verwendet. Beide etwa gleich oft, beide etwa gleich alt und beide nominal 1500 mAh.
Seit kurzem kann ich den Nachbau praktisch nicht mehr verwenden, er reicht gerade noch für ca. 20 Bilder, während das Original immer noch recht ordentlich läuft. Allerdings hat der Nachbau nur etwa 1/7 gekostet, daher bereue ich den Kauf nicht. Hab mir jetzt wieder Nachbauten zugelegt. Gruß, Johannes |
Ich hab an der A1 ähnliche Erfahrungen gemacht. No-Name-Akku hatte ungefähr die gleiche Kapazität, hat aber nur ca. 1 1/2 jahre gehalten, im Gegensatz zum Originalen, der immernoch munter seinen Dienst ohne erkennbare Kapazitätseinschränkung verrichtet. Aber wenn ein Akku nur 3,99€ kostet, dann darf er auch schon nach einem Jahr den Löffel abgeben. Für die Alpha hab ich auch einen No-Name, der hat sogar eine deutlich höhere Kapazität (2000mAh), was man auch im realen leben merkt (ca. 25% mehr Bilder). Hat 5,99 gekostet. mal schauen, wie lange der durchhalten wird ;)
Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Witzigerweise hat ein Forumskollege gemeinsam mit mir bestellt. Seine funken noch tadellos. Erkennbarer Unterschied: Er verwendet sie paarweise im Batteriegriff - kann es daran liegen? |
Hi allerseits,
lang ist es her, dass ich fragte und nun kann ich sagen: Danke für die Tipps. Es hat etwas länger gedauert, weil die Lieferung halt länger war und weil ich in etwa die Kapazität des Akkus schätzen wollte. Fazit: er ist schwächer als das Original, hat gefühlsmäßig etwa 75% Reichweite des Originalen. Aber zugegeben: das ist schwierig abzuschätzen, da man sich ja nie ganz gleich verhält (Bildervorschau, Blitz usw.) Sollte ich mehr wissen, lasse ich es euch hier wissen. Hersteller, Lieferant habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, kann ich aber gern auf Anfrage noch mitteilen. |
Hi,
hab auch mal ein bisschen zu Billigakkus zu erzählen. Anfang 2006 kaufte ich in der Bucht 6 Stück NP-400 Nachbauten mit 1750mAh. Von den 6 NP-400 haben 3 Stück innerhalb 12 Monaten den Geist aufgegeben. Die restlichen 3 Exemplare schaffen jetzt gerade noch 50 Bilder pro Ladung:flop: Habe jetzt die defekten Akkus geöffnet. Resultat, billigste Chinazellen mit nur 1300mAh wurden verbaut:shock: Das eigentlich schlimme, 1 Zelle ist in dem Gehäuse des Akkupacks sogar ausgelaufen. Bin froh das meine Kamera nix abbekommen hat:evil::evil: Jetzt hab ich wieder 3 Nachbauten geordert, 2 Stück zum benutzen und 1x zum aufmachen und nachsehen. Dieser Chinamist kommt mir garantiert nicht mehr in die Kamera! Glück gehabt:top: Die Akkus wurden mir zwar als 2000mAh mit laut Foto vergoldeten Kontakten verkauft, Angekommen sind Akkus mit silbernen Kontakten. Aber nach dem Aufmachen war ich beruhigt. Die verbauten Zellen waren Markenzellen von A&TB (bei vielen Markengeräteherstellern in der Erstausrüstung zu finden):D Leistung ist nach Recherche im Internet auch nur 1400mAh aber die Dinger werden was Leistung und Lebensdauer angeht vermutlich mit dem Originalakku mithalten. Noch etwas, habe trotz stundenlangen googlen keinen Hersteller gefunden der für den NP-400 passende LiIon Zellen über 1650mAh produziert! Ich vermute inzwischen das die Leistungsangaben bei einigen Buchtanbietern nichts als reines Wunschdenken sind. Versucht doch mal einen gestandenen Markenanbieter zu finden der NP-400 Nachbauten mit 1750, 2000 oder gar 2800mAh verkauft. Grüße Michael |
Ich verwende Hähnel-Akkus, die sind meinen Erfahrungen nach so gut wie ein Original NP-400.
Viele Grüße, Chris |
Zitat:
Hi Chris, welche Leistungsangaben stehen auf den NP-400 Nachbauten von Hähnel? Gruß Michael |
Hey,
Zitat:
Viele Grüße, Chris |
Danke Chris:top:
bestätigt wieder die Theorie mit den Phantasieangaben bei Billigakkus. Hat zufällig mal jemand aus dem Forum einen von diesen angeblichen 2800mAh NP-400 aus der Bucht geöffnet? Würde mich brennend interessieren was da drin steckt! 2 Akkus fehlen mir noch damit ich auf 2 Doppelsätze für den VC-7D komme. Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |