SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welchen Graufilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35160)

Rainer Duesmann 19.02.2007 11:04

Zitat:

Zitat von chri$ti@n (Beitrag 461201)
Ich hatte im letzten Urlaub versucht, mit einem solchen 64x die Meeresküste am Nachmittag "weich" zu bekommen. Weil der nicht ausreichte, hab ich dann noch den Polfilter davorgeschraubt. Auch das war zu wenig, ich kam bei ISO 100 auf Blende 22 und eine Belichtungszeit von ca. 1 Sekunde, da war mir der Effekt noch zu gering.

Das spricht natürlich wieder für den 1000er.

Rainer

Rainer Duesmann 12.04.2007 17:52

Hab jetzt aus Kostengründen die Kombination 64x Graufilter ( B+W 106 ND 1,8, danke nochmal Martin :top: ) + meinem bestehenden Polfilter (B+W Circular-Pol Multi) gewählt. Und siehe da, trotz bestem Sonnenschein komme ich auf Zeiten von schon 4 Sekunden bei noch vernünftiger Blende 18:

[IMG]http://www.sonyuserforum.de/galerie/...f.jpgklein.jpg[/IMG]

Es sollten mir bei weniger Sonnenschein die gewünschten langen Zeiten also in meinem Schottland Urlaub möglich sein. Auch rein optisch scheint gegen die Kombi Grau+Pol nix einzuwenden sein, wie mir die Ansicht in 100% aufzeigte. Ich kann die Vorgehensweise also durchaus empfehlen.

Beste Grüße,
Rainer

Fritzchen 12.04.2007 18:10

Eine meiner Lieblingstechniken.
Ich habe einen 100er und einen 1000er.
Das deckt alles ab.
http://www.fritzchen.org/displayimag...album=15&pos=0

Rainer Duesmann 12.04.2007 18:14

Jaaaa. Genau das will ich machen! Wie bei Deinem April. Klasse Foto!

Beste Grüße,
Rainer

Fritzchen 12.04.2007 18:32

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 481520)
Jaaaa. Genau das will ich machen! Wie bei Deinem April. Klasse Foto!

Beste Grüße,
Rainer

Ich habe jetzt in der Schweiz noch ein schönes Bild so gemacht.
Man macht eine Serie von etwa 5 Bildern, manchmal kommt 1/15 gut manchmal 2 Sec.
Es liegt an der Fließgeschwindigkeit des Wassers.
Also immer ausprobieren.:top:

rmaa-ismng 12.04.2007 19:46

Darf ich mich hier anhängen.

Ein Graufilter von dem hier die ganze Zeit die Rede ist dunkelt ja das komplette Bild ab.
Das heisst Lichter und Mitte und Schatten.
Wenn ich jetzt davon ausgehe die hohen Kontraste die teilweise enstehen etwas abzuschwächen, nehme ich Grauverlauf oder sehe ich das falsch?

Rainer Duesmann 12.04.2007 20:40

Ich dachte diese Grau-Verlaufsfilter seien für die partielle Aduncklung eines "zu hellen Himmels" oder so... :oops:

Rainer

Fritzchen 12.04.2007 20:55

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 481553)
Ich dachte diese Grau-Verlaufsfilter seien für die partielle Aduncklung eines "zu hellen Himmels" oder so... :oops:

Rainer

Is er auch, aber was man alles so machen kann mit welchem Filter, da gibt es keine Grenzen.
Aber für diese Verlängerungen sind die kompletten Graufilter richtig.

Fritzchen 13.04.2007 10:47

Hier ist noch so ein Bild
http://www.fritzchen.org/displayimag...up&cat=0&pos=0

Jan 13.04.2007 11:54

Noch eine Idee:
Mach doch viele korrekt belichtete Einzeaufnahmen und addier die auf, alles was sich bewegt wird verwischen, alles andere bleibt scharf.
Damit es nicht zu viele Bilder werden, würde ich den 64'er Filter nehmen und wenn der nicht reicht eben tricksen.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.