![]() |
Grundlegend muss euch halt folgendes klar sein:
- Typo3 ist dazu gemacht Inhalte und Design voneinander zu trennen und - getrennt zu verwalten Es liefert zwar auch einige Templates mit, diese sind aber echt nur zum einsteigen gedacht. Das Design sollte schon vorliegen, zumindestens grob. Basti |
Also ich schreibe mir mein Zeug immer selber mit einfachem Templatesys etc. Vorteil: es ist immer perfekt an meine Bedürfnisse angepasst. Nachteile: Einarbeitungszeit in die Technologien ist recht lang (wenn auch, gerade für junge Menschen wie mcih recht einfach zu meistern) und man muss (zumindest bei php) dauernd drauf achten, um irgendwelche Sicherheitslücken herumzuprogrammieren.
|
Ohne den ganzen Thread durchgelesen zu haben gebe ich kurz meine Senf dazu:
Joomla ist ja der Nachfolger von Mambo, oder? Ich habe Mambo selber im Einsatz und muss sagen, dass es rein vom Konzept her (d.h. wie man Seiten erstellt, wie sich Menüs automatisch anpassen und und und) völliger Müll ist in meinen Augen. Das geht sogar soweit, dass Programmcode und html nicht 100%ig getrennt ist. Für mich ein nicht unwichtiger Fakt. Typo3 mag zwar mächtig sein, war aber mir zu kompliziert. ICh bin dann nach einiger Suche auf modx gestossen (www.modxcms.com). Sehr solide und mit einer sehr klaren und einfachen Benutzerführung. Alles ist logisch aufgebaut, man hat sehr schnell eine funktionierende Seite und es hat ein geniales Module-Managment. Es gibt snipplets, templates, template-variablen und und und. So ist das System sehr flexibel aufgebaut und es lässt sich sehr stark erweitern mit allen möglichen Features. Es gibt schon sehr viele Zusatzfunktionen (so dass man aus dem System relativ einfach einen Blog machen kann, oder Einbinden von Bildergallerien, von ganz einfache bis hin zu schön gestylten mit Effekten etc.) aber man ist natürlich frei selber welche zu progarmmieren, wenn man davon etwas versteht. Und durch den modularen Aufbau kann man eigentlich an jeder Stelle selber eingreifen, wenn man etwas modifiziert haben will. Man kann natürlich selber templates erstellen, und zwar nicht nur globale SEitentemplates sondern man kann den einzelnen Zusatzfunktionen (z.b. Menüs, TOC, Bildergallerien, Breadcrumpfunktionen... also für so ziemlich jedes erdenkliche Addon) eigene Template-Schnippsel zur Verfügung stellen die je nach Bedarf benutzt werden. MAn hat also hier ein sehr gut organisierte und vollständige Trennung von Code, Design und Content. Das hatte ich in dieser Einfachheit bei anderen CMS noch nicht. Heisst natürlich nicht, dass andere Systeme diese Funktionen nicht bieten, aber ich bin spontan bei modx hängen geblieben weil es mir einfach am einfachsten und übersichtlichsten erschien, ohne dass ich aber dabei auf Flexibilität hätte verzichten müssen. |
Hi,
ich muss schon sagen, dieses ModX macht auch auf mich einen sehr guten ersten Eindruck... Gibt es da eine ähnliche Flut an Templates, Modulen etc. wie bei Joomla, oder ist komplettes selber machen angesagt? Wie ist das eigentlich, kann ich das bei mir raufpacken und einfach die Datenbank von Joomla nehmen, oder kommen die sich dann in die Quere... Da ich nur 2 Datenbanken habe, und mir das eigentlich auch reicht, müsste ich sonst Jommla kurzzeitig und ungerne "rausschmeißen". Grüße Andreas |
Da die Tabellen normalerweise über einen Prefix verfügen sollte das theoretisch eigentlich schon möglich sein. Wenn es dir nur darum geht das Ganze mal auszurpobieren, würde ich einen kleinen Webserver lokal einrichten. Das geht mit XAMP etc. sehr leicht.
Es gibt relativ viele Module und eine recht hilfsbereite Community. Templates gibt es auch einige. Ev. nicht so viel wie bei anderen Systemen aber selber ein Template machen ist faktisch auch keine Sache. |
Danke für die Auskunft, werde es nach einem Backup wohl einfach mal versuchen...
Mit der lokalen Testerei kann ich nicht so viel anfangen. Will es mir eigentlich sparen den ganzen Kram hier zu installieren. Grüße Andreas |
so,
das mit der Datenbank ging wohl, aber zum Laufen bekomme ich es nicht ordentlich. Na ja, gibt schlimmeres. ;-) Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
|
modx gefällt mir sehr gut.
Das werde ich mir auf jeden Fall noch genauer anschauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |