![]() |
Zitat:
Zitat:
Um die Dateien zu Filmen zusammenzusetzen und auf DVD zu brennen, ist eine Software nötig (z.B. Cridmanager ( http://www.cridmanager.de/ )). Das geht, wenn man es ein paar mal gemacht hat, recht einfach. Am besten liest Du mal hier http://www.m740.de/forum/ nach. Aber Achtung, es gibt - ähnlich wie zum Thema Rauschen bei den Kameras - teilweise sehr gegensätzlche Meinungen zu diesem Gerät. Ich selbst bin damit bisher sehr zufrieden. Peter |
Bevor Du zu einem DVD-Recorder greifst, solltest Du vielleicht hier
http://www.beitinger.de/sat/dvd_recorder.html noch mal nachlesen, um zu wissen, ob Du mit den Verlusten leben willst. Vom Fehlen des AC3-Tones mal ganz zu schweigen. Gruß, Edgar |
Mann oh Mann, ihr macht misch ferdisch! :roll: ;)
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Tipps. Eigentlich wollte ich nur ab und an mal eine Sendung aufzeichnen, doch jetzt habe ich mich erst mal für ein Informatikstudium entschieden. ;) Da ich weder HiFi noch TV Freak bin, kann ich mit einer einfachen Lösung, die weder 1000%ige hochauflösende Qualität bietet, noch mit Supersound dienen kann, absolut leben. Der Siemens klingt recht verlockend, da ich damit nach und nach ausbauen könnte. Die beiden Komplettsysteme Topfield TF 5000 PVRt und die Dreambox hören sich auch nicht schlecht an. Wird wohl auf eine dieser drei Lösungen hinauslaufen. Sollten keine weiteren Vorschläge mehr kommen, werde ich euch auf jeden Fall wissen lassen wie ich mich entschieden habe. Bis hierher erstmal vielen Dank. :top: |
Re: DVB-T --> HD-Rekorder --> DVD Brenner
Zitat:
|
Re: DVB-T --> HD-Rekorder --> DVD Brenner
Zitat:
|
Erst mal DBV-T und dann vielleicht eine Sat-Anlage fürs Haus :D
|
Gute Entscheidung Horst,
mit DVB-T bin ich in Kölle gut gefahren. Da allerdingens in Lage Mitte des Jahres nur die ÖffentlichRechtlichen per DVB-T verfügbar waren hab' ichs hier gelassen und gleich ne 80'er Sat-Schüssel an die Wand gedübelt: Baumarkt mit 2 Digi-Receivern für 99 Ocken: Rennt sauber. |
Hier sieht es besser aus: 20 Sender, wobei mir die privaten ziemlich wurscht sind. Ich vermisse lediglich N3 und mdr :cry:
|
Hallo DieterFFm,
alles zurück wollte auch das Siemens Gigaset empfehlen, hatte aber Seite 2 nicht gelesen. Empfehlung bleibt:470 AV |
Zitat:
An Stelle der momentan empfangbaren sechs dritten Programme sind es mit DVB-T nur drei. :roll: Auf Nachfrage ist auch in absehbarer Zukunft nicht geplant die fehlenden, NDR, WDR, MDR, einzuspeisen. :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |