![]() |
Zitat:
So hab ich im Hinterkopf immernoch den gedanken, mir vielleicht zusätzlich zu meinem Minolta Zeugs ne Canon mit nem USM-Tele zu kaufen. 17-75mm decke ich dann mit meinem Minolta Zeugs ab und alles darüber wird dann Canon. Und ob dann nicht mittelfrisitg Minolta bei mir verschwinden wird? Keine Ahnung, durchaus möglich. Werd mir aber auch bei Zeiten mal das Sigma 70-200 2.8 anschauen, soll ja auch nicht übel sein. Schade nur, das es nichtmal von 3. Anbietern US Objektive gibt. Ohne kann man heute meiner Meinung nach nicht ganz Oben mitspielen als Hersteller. |
Zitat:
Tasächlich bekomme ich für Pentax alle Objektive, die mich auch für eine Sony Alpha gereizt hätten. Zitat:
Ganz habe ich die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben. |
Zitat:
Natürlich ohne die analoge Canon, die war ein Erbstück, ohne die Coolpix und ohne die Rolleiflex, aber mit Rucksack Tamrac Cyperpack8 und Einbein. Grüße Frank |
Auch das wurde mir von Pentaxianern als problemlos einhaltbare Preisgrenze für den Einstieg bei Pentax vorgerechnet. Wird wohl auch meine ersten Einkaufstouren decken - egal ob bei Pentax oder Sony (lediglich bei Canon würde ich das wohl nicht schaffen). Aber da ich meiner Meinung nach bei gleichwertigen Optiken den besseren Body bei Pentax bekommen kann, sieht es eben momentan für Pentax rosiger aus.
Aber wie bei allem anderen ist auch das Geschmackssache. Solange eine evt. dieses Jahr gekaufte Pentax K10D 3 bis 4 Jahre hält ist mir das Risiko danach das Bajonett wechseln zu müssen völlig schnuppe. Da die Zukunft nicht vorhersehbar ist, lebe ich lieber jetzt und hier. Und bei diesen Raum-Zeit-Koordinaten scheint mir (heute - das kann nach der photokina ganz anders sein) Pentax die bessere Lösung zu sein. Das Bajonett-Risiko wächst mit der Investition in Optiken und gerade hier werde ich in den nächsten drei Jahren relativ wenig zu verlieren haben. Aber zurück zum Thema: Ich bin der sicheren Überzeugung, dass es im Moment für Sony schwer wird, Marktanteile zu gewinnen, wenn ihr einziger Trumpf das Marketing ist: Sie müssen unbedingt den SSM-Abstand zu Canon und Nikon aufholen und die Preise senken. Geschieht das nicht innerhalb der nächsten 6 Monate verpassen sie viel. Einen Großteil der Alt-Fotografen mit großem KoMi Fuhrpark kann man mit der Alpha, einem 7D Nachfolger (was auch immer kommt) und ein paar neuaufgelegten Objektiven sicher bei der Stange halten, aber eben keine nennenswerten Marktanteile gewinnen. Ich hoffe, sie nehmen sich das zu Herzen. Denn vom Bauchgefühl her wäre auch mir mit Ex-KoMi wohler ums Herz als Pentax. |
Hallo Mods
ich finde, dieser Thread gehört schon lange in den Tellerand. :roll: @all: zum Thema Objektivpreise hab ich hier einen Vergleich eingestellt. In meinen Augen ist das hier schon wieder ein völlig übertriebenes Sony-Bashing. @quantensprung: Lass dich mal nicht von der K10D blenden. Die ist sicher interessanter als D80 und 400D zusammen, und mag von den Papierfeatures auch eine Nase vor der Alpha liegen - aber doch eher marginal. Ist genauso ein Plastikbomber wie alle in dem Preissegment, bietet genauso gute Bildqualität durch ihren Sony-Sensor, scheint vom den fps und Buffer her vergleichbar wenn nicht schlechter, hat bestimmt einen guten Sucher und ein, zwei Knöpchen mehr - aber spielt absolut in der gleichen Klasse. Das Objektivangebot jedoch ist nicht vergleichbar, und wie die Preisgestaltung bei zukünftigen Modellen aussieht, bleibt auch abzuwarten. Die riesige, auch preiswerte Vielfalt bei Sony (+KoMi), Canon und Nikon findet man dort nicht. Auch preislich muss die Kamera erstmal zeigen, dass sie konkurrieren kann - die Alpha wird bei tatsächlicher Verfügbarkeit der Pentax schon ca. 4 Monate auf dem Markt sein und daher auch schon deutlich preiswerter, während Pentax erstmal versuchen wird, das Maximum herauszuholen. Die Alpha wird aber wohl immer etwas über der 400D rangieren - schließlich bekommst du ja auch den wertvollen SSS. ;) Grüße Falk |
Zitat:
Die Überschrift lautet, falls du sie gelesn hast: "Quo vadis, Sony?". Und genau darüber wird hier diskutiert. Sollte dir die Form der Diskussion nicht gefallen, jeder kann teilnehmen aber keiner muß. :) Vielleicht sollten wir nur noch Meinungen posten die von der Sony-Marketingabteilung und dir abgenickt sind? :roll: |
Zitat:
ich auch :) KoMi AF 17-35/2.8-4(D) und das KoMi AF 28-75/2.8(D) in NEU für zusammen 430,00 EURO und über eBay ein Minolta 1.7/50 und ein Ofenrohr für zusammen 230,00 im Zustand A+ (das Ofenrohr ist sogar unbenutzt!). Dazu ein Holst Rucksack ca. 100,00 EURO. Kommt noch die Alpha in 1 - 2 Wochen mit ca. 700,00 EURO dazu. Summe: 1.460,00 EURO. (Noch in Arbeit: Sony Blitz HVL-F56AM ca. 330,00 EURO, Macro Tamron 90mm ca. 400,00 EURO oder doch Sony 100mm?, Stativ ca. 200 EURO.) Gruß Georg |
Zitat:
Gruß AP |
Zitat:
Sobald ein Nachfolger für die 7er und 9er erscheint ändert sich die Lage natürlich völlig. Dann müssen die Lücken im Programm schnellstens geschlossen werden, sonst wechselt keiner zu Sony. Mir würden allerdings die Sigmas mit HSM schon reichen... |
hm hab gerade für 50 euro ein 28/2.8 ersteigert. wenn das zur gewohnheit wird kann mir zumindest vorläufig die preispolitik von sony egal sein :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |