SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sonys Preispolitik (Quo vadis, Sony?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31368)

Somnium 20.09.2006 13:01

Zitat:

Zitat von twolf
Warum solte Sony denn jetzt ein 7D7 nachfolger oder usm Objektive ankündigen, im Moment will sony erst mal verkaufen was sie haben, und nicht die nachfrage selber bremsen mit ankündigungen von neuheiten. das würde nur dazu führen das mehrere Leute warten würde auf neuheiten, und jetzt nicht kaufen.

Nö. Wenn ich heute wüsste, das in absehbarer - in sehr absehbarer - Zeit SSM Tele Objektive erscheinen die in richtung 70-200 f4 oder f2.8 zu bezahlbaren Preisen gehen, dann würd ich sofort noch nen 2. Body, also ne Alpha, dazukaufen um mein aktuelles System abzurunden.. und dann nächsten Sommer ein schönes schnelles Tele kaufen.
So hab ich im Hinterkopf immernoch den gedanken, mir vielleicht zusätzlich zu meinem Minolta Zeugs ne Canon mit nem USM-Tele zu kaufen. 17-75mm decke ich dann mit meinem Minolta Zeugs ab und alles darüber wird dann Canon. Und ob dann nicht mittelfrisitg Minolta bei mir verschwinden wird? Keine Ahnung, durchaus möglich. Werd mir aber auch bei Zeiten mal das Sigma 70-200 2.8 anschauen, soll ja auch nicht übel sein. Schade nur, das es nichtmal von 3. Anbietern US Objektive gibt. Ohne kann man heute meiner Meinung nach nicht ganz Oben mitspielen als Hersteller.

quantensprung 20.09.2006 13:51

Zitat:

Zitat von HolgerN
Hm, bei Pentax muss man erst mal abwarten wohin die Reise geht... Nach den Aussagen eines Investors (18+ Prozent an Pentax) ist ein Rückzug/Verkauf der Fotosparte gewünscht. Übernahme durch Samsung ist dann wohl noch der Best-Case... man hat also gute Chancen den nächsten Untergang live mitzuerleben.

...

Das momentane Objektivangebot bei denen ist zudem unter aller Würde, man muss sich mit Drittanbietern behelfen. Aber bei denen sind viele Sachen nicht für Pentax im Angebot. Auf Teleobjektive würde ich bei Pentax selbst auch nicht setzen, das ist keine Spezialität bei denen.

Bislang galt bei Pentax: Totgesagte leben länger. Es dürfte wohl keine Foto-Marke geben, die schon totgesagter war als Pentax. Und selbst wenn sie demnächst an Samsung gehen (was ich nicht unbedingt annehme) kann ich mir vorstellen dieses Risiko einzugehen: Wenn ich jetzt eine K10D mit zwei bis drei Objektiven anschaffe, bin ich mit unter 2000 EUR dabei und kann die nächsten drei Jahre schöne Bilder machen. Das was ich da aktuell für dieses Geld bekomme sagt mir nunmal mehr zu als bei Sony.

Tasächlich bekomme ich für Pentax alle Objektive, die mich auch für eine Sony Alpha gereizt hätten.

Zitat:

Zitat von Mikosch
Die Alpha liegt doch schon jetzt bei nur 743,-EUR

Nach der Photokina wird sie sicher bei 700EUR angekommen sein.

Mag' sein, dass sie bei einzelnen Kistenschiebern schon so günstig zu haben ist. Da ich nach zahlreichen Begrabbel-Tests beim Fachhändler auch bei diesem kaufen werde, muß ich warten bis die Straßenpreise und nicht nur die Onlinepreise bei 700 EUR sind. Vorher bleibt es dabei, dass die Alpha preislich uninteressant ist.
Ganz habe ich die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben.

Gordonshumway71 20.09.2006 14:50

Zitat:

Zitat von quantensprung
Wenn ich jetzt eine K10D mit zwei bis drei Objektiven anschaffe, bin ich mit unter 2000 EUR dabei und kann die nächsten drei Jahre schöne Bilder machen.

Für 1500.- € habe ich mein komplettes Equipment gekauft mit einem Bajonett, welches auf absehbare Zeit imho nicht ausstirbt.

Natürlich ohne die analoge Canon, die war ein Erbstück, ohne die Coolpix und ohne die Rolleiflex, aber mit Rucksack Tamrac Cyperpack8 und Einbein.

Grüße

Frank

quantensprung 20.09.2006 15:08

Auch das wurde mir von Pentaxianern als problemlos einhaltbare Preisgrenze für den Einstieg bei Pentax vorgerechnet. Wird wohl auch meine ersten Einkaufstouren decken - egal ob bei Pentax oder Sony (lediglich bei Canon würde ich das wohl nicht schaffen). Aber da ich meiner Meinung nach bei gleichwertigen Optiken den besseren Body bei Pentax bekommen kann, sieht es eben momentan für Pentax rosiger aus.

Aber wie bei allem anderen ist auch das Geschmackssache. Solange eine evt. dieses Jahr gekaufte Pentax K10D 3 bis 4 Jahre hält ist mir das Risiko danach das Bajonett wechseln zu müssen völlig schnuppe. Da die Zukunft nicht vorhersehbar ist, lebe ich lieber jetzt und hier. Und bei diesen Raum-Zeit-Koordinaten scheint mir (heute - das kann nach der photokina ganz anders sein) Pentax die bessere Lösung zu sein.

Das Bajonett-Risiko wächst mit der Investition in Optiken und gerade hier werde ich in den nächsten drei Jahren relativ wenig zu verlieren haben.

Aber zurück zum Thema:
Ich bin der sicheren Überzeugung, dass es im Moment für Sony schwer wird, Marktanteile zu gewinnen, wenn ihr einziger Trumpf das Marketing ist: Sie müssen unbedingt den SSM-Abstand zu Canon und Nikon aufholen und die Preise senken. Geschieht das nicht innerhalb der nächsten 6 Monate verpassen sie viel. Einen Großteil der Alt-Fotografen mit großem KoMi Fuhrpark kann man mit der Alpha, einem 7D Nachfolger (was auch immer kommt) und ein paar neuaufgelegten Objektiven sicher bei der Stange halten, aber eben keine nennenswerten Marktanteile gewinnen. Ich hoffe, sie nehmen sich das zu Herzen. Denn vom Bauchgefühl her wäre auch mir mit Ex-KoMi wohler ums Herz als Pentax.

Falk 20.09.2006 15:28

Hallo Mods

ich finde, dieser Thread gehört schon lange in den Tellerand. :roll:

@all: zum Thema Objektivpreise hab ich hier einen Vergleich eingestellt. In meinen Augen ist das hier schon wieder ein völlig übertriebenes Sony-Bashing.


@quantensprung:

Lass dich mal nicht von der K10D blenden. Die ist sicher interessanter als D80 und 400D zusammen, und mag von den Papierfeatures auch eine Nase vor der Alpha liegen - aber doch eher marginal. Ist genauso ein Plastikbomber wie alle in dem Preissegment, bietet genauso gute Bildqualität durch ihren Sony-Sensor, scheint vom den fps und Buffer her vergleichbar wenn nicht schlechter, hat bestimmt einen guten Sucher und ein, zwei Knöpchen mehr - aber spielt absolut in der gleichen Klasse.

Das Objektivangebot jedoch ist nicht vergleichbar, und wie die Preisgestaltung bei zukünftigen Modellen aussieht, bleibt auch abzuwarten. Die riesige, auch preiswerte Vielfalt bei Sony (+KoMi), Canon und Nikon findet man dort nicht.

Auch preislich muss die Kamera erstmal zeigen, dass sie konkurrieren kann - die Alpha wird bei tatsächlicher Verfügbarkeit der Pentax schon ca. 4 Monate auf dem Markt sein und daher auch schon deutlich preiswerter, während Pentax erstmal versuchen wird, das Maximum herauszuholen.

Die Alpha wird aber wohl immer etwas über der 400D rangieren - schließlich bekommst du ja auch den wertvollen SSS. ;)

Grüße
Falk

WB-Joe 20.09.2006 17:44

Zitat:

Hallo Mods

ich finde, dieser Thread gehört schon lange in den Tellerand. Mit den Augen rollen

@all: zum Thema Objektivpreise hab ich hier einen Vergleich eingestellt. In meinen Augen ist das hier schon wieder ein völlig übertriebenes Sony-Bashing.
Wieso sollte das Tellerrand sein.
Die Überschrift lautet, falls du sie gelesn hast: "Quo vadis, Sony?".
Und genau darüber wird hier diskutiert.
Sollte dir die Form der Diskussion nicht gefallen, jeder kann teilnehmen aber keiner muß.
:)
Vielleicht sollten wir nur noch Meinungen posten die von der Sony-Marketingabteilung und dir abgenickt sind? :roll:

georg2354 20.09.2006 18:23

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Für 1500.- € habe ich mein komplettes Equipment gekauft mit einem Bajonett, welches auf absehbare Zeit imho nicht ausstirbt.

hallo,
ich auch :)
KoMi AF 17-35/2.8-4(D) und das KoMi AF 28-75/2.8(D) in NEU für zusammen 430,00 EURO und über eBay ein Minolta 1.7/50 und ein Ofenrohr für zusammen 230,00 im Zustand A+ (das Ofenrohr ist sogar unbenutzt!). Dazu ein Holst Rucksack ca. 100,00 EURO.
Kommt noch die Alpha in 1 - 2 Wochen mit ca. 700,00 EURO dazu.
Summe: 1.460,00 EURO.
(Noch in Arbeit: Sony Blitz HVL-F56AM ca. 330,00 EURO, Macro Tamron 90mm ca. 400,00 EURO oder doch Sony 100mm?, Stativ ca. 200 EURO.)
Gruß
Georg

AP_Photo 20.09.2006 19:07

Zitat:

Zitat von twolf
Warum solte Sony denn jetzt ein 7D7 nachfolger oder usm Objektive ankündigen, im Moment will sony erst mal verkaufen was sie haben, und nicht die nachfrage selber bremsen mit ankündigungen von neuheiten. das würde nur dazu führen das mehrere Leute warten würde auf neuheiten, und jetzt nicht kaufen.

Sony wird wie im nicht dslr bereich schon noch in die Pötte kommen, lieber jetzt Zeit nehmen und dann überlegt loslegen, als jetzt alles mögliche anzukündigen, und dann die Kunden damit zu vergräzen, das man fehlerhafte produkte auf den markt bringt.

Für mich kommt eine Alpha 100 nicht in Frage. Da meine 7D das zeitliche gesegnet hat muss ich mir was einfallen lassen. Mit der 7D war is zufrieden, hätte aber gern was besseres. Durch die Ersatzteilpolitik Sonys bin ich schon verärgert. Aus dem Grund werde ich wohl die Marke wechseln, statt abzuwarten dass SONY Mitte 2007 eine Kamera im interessanten Segment bringt, dann natürlich viel zu teuer. Die sollten ihre Marktpolitik aus dem Multimediabereich (teuer, aber gut und Pfiffig) nicht unbedingt mit dem erstgenannten beginnen.

Gruß AP

HolgerN 20.09.2006 19:10

Zitat:

Zitat von quantensprung
Aber zurück zum Thema:
Ich bin der sicheren Überzeugung, dass es im Moment für Sony schwer wird, Marktanteile zu gewinnen, wenn ihr einziger Trumpf das Marketing ist: Sie müssen unbedingt den SSM-Abstand zu Canon und Nikon aufholen und die Preise senken. Geschieht das nicht innerhalb der nächsten 6 Monate verpassen sie viel. Einen Großteil der Alt-Fotografen mit großem KoMi Fuhrpark kann man mit der Alpha, einem 7D Nachfolger (was auch immer kommt) und ein paar neuaufgelegten Objektiven sicher bei der Stange halten, aber eben keine nennenswerten Marktanteile gewinnen. Ich hoffe, sie nehmen sich das zu Herzen. Denn vom Bauchgefühl her wäre auch mir mit Ex-KoMi wohler ums Herz als Pentax.

Völlig irrelevant für Sony und 95% der momentan angepeilten Kundschaft (Der 5% Rest ist in den Fotoforen unterwegs). Die können mit Begriffen wie Stangen-AF und SSM gar nichts anfangen. Wichtig ist das die Sony wie die Canons in jedem Fotogeschäft, jedem MediaMarkt und bei allen Internet-Händlern präsent ist. So verkauft man Einsteiger-DSLR. Der Preis muss halbwegs stimmen (für Sony kann man immer einen gewissen Aufschlag verlangen) und die Megapixelanzahl.

Sobald ein Nachfolger für die 7er und 9er erscheint ändert sich die Lage natürlich völlig. Dann müssen die Lücken im Programm schnellstens geschlossen werden, sonst wechselt keiner zu Sony. Mir würden allerdings die Sigmas mit HSM schon reichen...

dino the pizzaman 20.09.2006 19:11

hm hab gerade für 50 euro ein 28/2.8 ersteigert. wenn das zur gewohnheit wird kann mir zumindest vorläufig die preispolitik von sony egal sein :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.