![]() |
Zitat:
Nur die Schrift der EXIF- Daten sollte man eventuell noch ändern. |
Hi Jornada,
mal so ganz auf die schnelle ein paar Punkte: - Schrift könnte etwas größer sein, - serifenlose Schriftart liest sich (für mich) flüssiger - den Zeilenabstand event. etwas größer - Mehr Struktur/Gliederung erreicht man sehr gut durch Bilden von Absätzen ( ). - event. versuchen, wie es rechtsbündig ausgerichtet aussieht, center irritiert mein Auge etwas beim Sprung zur n. Zeile/Absatz - das blinkende "Hier geht's zu den Galerien" lenkt doch sehr ab und muss bestimmt nicht sein. - HTML-Code enthält teils grobe Fehler (Doctype,...). - Bei den Galeriebildern gibt es schnell Probleme mit dem Layout, wenn Hoch- und Querformatbilder vorhanden sind. Da nimmt der Inhalt der einen Zeile plötzlich weniger Raum ein, als der der Nächsten und es sieht etwas "verwürfelt" aus - Die Bilder kann ich nicht mit Rechtsklick -> "Speichern unter" speichern oder deren Eigenschaften betrachten (via FF 1.5.0.6) Das war's erst einmal im Groben. Viele Sachen bekommt man erst durch ausgiebiges probieren gelöst (z.B. optimale Schriftgröße / Hintergrundfarbe / Zeilenabstand) und es ist viel Arbeit, bis es so aussieht, wie man es haben möchte. Ist bei der Photografie aber nicht anders. Deine Bilder finde ich daher gut gelungen und es macht Spaß, sie zu betrachten. Viele Grüße, Torsten. |
Na jetzt sind's ja doch einige Tipps geworden.
Ich fasse mal kurz zusammen. Die Exif-Daten in anderer Schrift. Ok, da habe ich noch nicht manuell eingegriffen, die alben sind alle komplett von JAlbum generiert. Die Übersichtlichkeit durch die einfache und schnörkellose Aufmachung gefällt den meisten gut. Daran, dass bei Querformat die Buttons springen muß ich auch noch etwas ändern, das ist halt auch von JAlbum so angelegt worden, das hat mich selbst auch am meisten gestört. Dass man von den einzelnen Fotos direkt zurück zur Startseite springen kann, muß ich auch noch ergänzen, ok. Die blinkende Schrift entferne ich sofort, das war ehrlich gesagt nur ein Versehen und gar nicht beabsichtigt. Die Schrift habe ich extra mit Serifen gewählt, weil man die angeblich besser lesen kann. Aber naja, die Schriftart wieder zu ändern ist das geringste Problem. Danke Euch zunächst mal für die Tipps. Wenn ich wieder an meiner Homepage geschnitzt habe, schreibe ich es hier rein. |
Zitat:
Viele Grüße, Torsten |
Mich würde nach wie vor interessieren warum ich auf Peters HP nicht komme :eek:
|
Mal nur kurze Meinung :)
Ich würde den Textframe etwas verschmälern, damit er ohne nach links und rechts zu scrollen zumindest bei 1024x768 lesbar ist. Die Buttons links sind zu groß und zu wuchtig und sollten etwas symetrischer angeordnet werden. Es erschließt sich inhaltlich für mich kein Grund für die Lücke. |
Ich find sie im Großen und Ganzen ganz gelungen, klitzekleine Anmerkung:
Der Tiergarten München hat keinen :arrow: Ausgang bekommen... Und ne Menge Zugriffe hast du schon :top: |
Zitat:
Ist Java aktiviert? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Seite ist so optimiert, dass man bei 1024x768, wenn man im IE die rechte Favoritenleiste ausblendet, alles ohne zu scrollen lesen kann. Ich seh mir das aber nochmal an. Die Buttons links fielen mir auch als zu wuchtig in's Auge, werde ich auch ändern. Die Lücke enstand, weil dort bald weitere Buttons für andere Galerien reinkommen! @meshua Vielleich gilt das mit den Serifen hauptsächlich für die Schrift auf Papier. Oder Dein Eindruck kommt daher, dass der Text weiss auf (fast) schwarz geschrieben ist. @alle Danke für die nützlichen Infos :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |