SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29994)

Algood 04.08.2006 19:08

Wie Kassandro auch sagt, man müßte die Taste gedrückt halten, denn sie ist nämlich keine Taste sondern ein Taster.
Aber zumindest weiß ich jetzt, um was es geht! Danke
@ Kassandro: Billigserie? Der erste Eindruck ist sehr solide verglichen mit dem DT 18-70, den der neue ersetzen soll.
Gruß
Alan

PeterHadTrapp 04.08.2006 19:37

Kassandro mit Verlaub: das ist Unsinn.

Die Fokusstoptaste ist praktisch an allen Objektiven dieser Generation zu finden, aber genau an den Billigheimern die es als Kits gab eben nicht. DAs waren damals das 80-200/4,5-5,6 und das 35-80/4-5,6. Die Stopptaste war z.B. auch am 80-200/2,8 - das gehört nun nicht wirklich zu einer Billigserie.

Außerdem gab es 1988 überhaupt noch keine xi-Objektive ...

Auch das 70-210/3,5-4,5 hat die Fokusstoptaste und das ist eines der absolut besseren Telezooms.

Gruß
Peter

The Norb 01.03.2016 14:53

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 393859)
Der Zoomring an den xi-Linsen ist in Wahrheit eine Zoomwippe. Will sagen, man kann ihn nur wenig drehen (vielleicht 5-6mm in jeder Richtung) und betätigt damit das motorische Zoomen in die jeweilige Richtung. Das ganze ist relativ clever, wenn man den Ring nur ganz wenig dreht, fährt das Zoom sehr langsam,

Wenn man mit der Kamera filmt (was ja 2006 noch nicht ging aber heutzutage - 2016 - inzwischen Standard ist) finde ich diese Funktion bei dem xi-Zoom ehrlich gesagt wirklich recht brauchbar.

Was ich bisher noch nicht rausbekommen habe: Wie man das Motorzoom bei Langzeitbelichtungen ( für Foto ) nutzt. Diese Funktionsart wird zwar nicht viele interessieren, aber ich finde es schon spannend, bei 4 oder 5 Sekunden Belichtungszeit ein wirklich nahezu "lineares" Zoom hinzubekommen. Vielleicht hat je noch wer nen Tip :D

Africa_Twin 01.03.2016 15:01

Da könnte es Probleme geben.
Ist dieses Objektiv Parafokal oder nicht?
Ist die Motorzoom-Funktion aktiviert oder deaktiviert währen eine Langzeitbelichtung?
Sobald man zoomen möchte ,werden durch das Anfassen des Objektivs, Erschütterungen erzeugt die ein NoGo bei Langzeitbelichtungen sind usw......

Ich besitze ein Minolta Motorzoom, das 100-300 xi,
es funktioniert aber leider nicht mit der A7ii + LA-EA4,
dieses Problem haben alle xi Varianten glaube ich.

The Norb 01.03.2016 15:20

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1796995)
Ist die Motorzoom-Funktion aktiviert oder deaktiviert währen eine Langzeitbelichtung?

Die MZ-Funktion ist zwar *aktiviert*, aber bei Langzeitbelichtungen wird das Motorzoom für die Dauer der Belichtungszeit des Bildes "abgeschaltet". Wie man das Motorzoom dafür trotzdem nutzen kann, habe ich noch nicht herausbekommen.

Bei Filmaufnahmen ist die Motorzoom-Funktion ja überhaupt kein Problem :D

screwdriver 01.03.2016 18:34

Zitat:

Zitat von Algood (Beitrag 393954)
Gestern abend noch in der Bucht erschossen!

OK, du Schnellschütze.
Ich hätte dir sonst eins hinterhergeworfen.... :lol:

Hab noch so eins hier rumliegen aus Zeiten da ich noch A-Mount im Visier hatte.
Mit dem LA-EA2/ 4 lässt es sich leider nicht akivieren/ fokussieren.

01.03.2016 18:47

Volker, du Schnellschütze........das ist ganz alter Kram aus 2006, den der Norb hier wieder rausgekramt hat :crazy:
Das Objektiv existiert vielleicht schon lange nicht mehr.:D

01.03.2016 18:55

@Norb
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Außerdem zoomt man möglichst nicht beim Filmen.....sieht meist nicht gut aus.

screwdriver 01.03.2016 19:23

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1797060)
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Nur mangels überhaupt manueller Fokussiermöglichkeit scheidet das 28-104Xxi bei mir aus.
Die wenigsten Zoomobjektive aus dem Fotobereich sind auch nur annähernd parfokal. Nicht mal die sog. "Videoobjektive" fürs e-Mount.

Zoomen ist ja nicht generell böse[tm] beim Filmen.
Und manuell kriegt man ggf. auch extrem schnelle Zoom"fahrten" hin.
Fast schon wie eine harter Schnitt.
Auch ist Zoom verbunden mit Schwenk manchmal gar nicht übel.

Ich bediene zuweilen Zoom und Fokus per Hebel einhändig gleichzeitig während ich mit der anderen Hand die Kamera auf dem Stativ führe um dabei z.B. ein aussermittges Bildelement an der Bildposition zu behalten.
Das ist, wie so vieles, vor allem Übungssache und dass man das jeweilige Objektiv gut genug kennt.

screwdriver 01.03.2016 19:30

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1797057)
Das Objektiv existiert vielleicht schon lange nicht mehr.:D


Ooooopos.... :oops:

Vielleicht ist es ja genau das, was vor ein paar Jahren den Weg zu mir gefunden hat... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.