SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bild mit Blitz fast schwarz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29900)

Dimagier_Horst 24.07.2006 14:35

Zitat:

Zitat von phillse
An meiner D7i funktioniert der Blitz so wie man es erwartet.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Kameras ist der Schlitzverschluss an der DxD vs. dem Compur-Verschluss an der 7x, der jede Zeit synchronisiert. Das könnte eine der Ursachen sein. Nächstes Problem ist eine Inkompatibilität zwischen einer Serie des 5600 und der D7D. Wurde vom KoMi-Service kostenlos behoben.

phillse 24.07.2006 14:56

Zitat:

Nächstes Problem ist eine Inkompatibilität zwischen einer Serie des 5600 und der D7D. Wurde vom KoMi-Service kostenlos behoben.
Woran (Seriennummer ?) kann ich erkennen, ob mein Blitz zu dieser Serie gehört?

Ich werde heute abend ein Beispielbild hochladen.

Phillipp

Dimagier_Horst 24.07.2006 15:00

Zitat:

Zitat von phillse
Woran (Seriennummer ?) kann ich erkennen, ob mein Blitz zu dieser Serie gehört?

Das kann man nicht von aussen erkennen, auch nicht an der Seriennummer.

Dimagier_Horst 24.07.2006 15:10

Re: Bild mit Blitz fast schwarz
 
Zitat:

Zitat von juergen2101
Aber es hat geblitzt.

Was hat denn die Kontrollsymbol im Sucher angezeigt? Gab es da eine Warnung einer möglichen Fehlbelichtung? Hast Du gewartet, bis die Kontrolleuchte "Blitz geladen" aufgeleuchtet hat?

juergen2101 24.07.2006 17:09

Hab jetzt bei mir mal Aufnahmen mit und ohne Polfilter gemacht.


Ohne Polfilter Blitzmessung ADI:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...z_Test_001.jpg

Mit Polfilter Blitzmessung ADI:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...z_Test_002.jpg

Mit Polfilter Blitzmessung TTL:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...st_TTL_001.jpg


Super jetzt weiß ich was ich einstellen muss.

Danke!

Gruß
Jürgen

Dimagier_Horst 24.07.2006 17:17

Ach, dann funktioniert ADI wirklich...

Jens N. 25.07.2006 01:30

Zitat:

Zitat von juergen2101
Super jetzt weiß ich was ich einstellen muss.

Nee, jetzt weißt du, daß du das Polfilter beim Blitzen weglassen solltest ;) Ich glaube es wurde schon erwähnt: die Kombination Blitz und Polfilter ist -zumindest wenn das Blitzlicht den Hauptanteil an der Belichtung hat und der Blitz nicht entfesselt ist- vollkommen sinnlos.

Die Erklärung scheint ja gefunden, aber es wundert mich doch etwas, daß sich das so stark auswirkt: ein Polfilter kostet max. 2-2,5 Blenden und eine solche Abweichung allein ergibt eigentlich noch keine völlig schwarzen Bilder.

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Ach, dann funktioniert ADI wirklich...

Das (und wie) es funktioniert wurde ja erst kürzlich hier gezeigt. Ich verstehe jetzt allerdings dein Post in dem Zusammenhang nicht so recht: eigentlich sollte (ein D-Objektiv, bzw. einen Eintrag des benutzten Objektivs in der Kameradatenbank vorausesetzt) ADI auch mit Vorsätzen (ob vor dem Blitz oder der Linse) funktionieren, weil hier ebenfalls mit Vorblitz und TTL gemessen wird (oder habe ich das missverstanden?). Wieso sich das System also von einem Polfilter fehlleiten lässt ist mir nicht so ganz klar - ich würde hier also eher sagen es funktioniert nicht (wie es soll).

juergen2101 25.07.2006 02:28

Funktioniert bei meiner Kamera die ADI Messung nicht richtig, oder ist das bei Euch auch so?

Dimagier_Horst 25.07.2006 10:14

Zitat:

Zitat von Jens N.
ADI auch mit Vorsätzen (ob vor dem Blitz oder der Linse) funktionieren, weil hier ebenfalls mit Vorblitz und TTL gemessen wird

Der "TTL-Anteil" an ADI dient lediglich der Gewichtung, wenn eine typische Reflexion auftritt. Deswegen treten Unterschiede bei durchschnittlichen Motiven kaum auf. Ich habe mal für ein Blitzseminar mit der 7i Kleidung mit speziellen Kunstfaseranteilen besorgt, um den Effekt zu zeigen. Mit einem Filter geht es natürlich einfacher.

Jens N. 25.07.2006 11:55

@Horst: aha, danke für die Aufklärung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.