![]() |
Zitat:
Das ganze ist in einem CoolerMaster Stacker Gehäuse, die 3,4 CPU läuft mit 3,74 |
Zitat:
die frage ob er weiter machen soll kannste einfach ignorieren, aber bei langsamen Rechnern kannste da denn Vorgang abbrechen. Die Berechnung dauert sehr lange und deshalb fragt der Windowsrechner ob er weitermachen soll. :crazy: :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
es ist die CPU Temperatur, die Board Temperatur ist geringer. Der Vorteil des CoolerMaster Stacker Gehäuse ist, dass ein ATX-Board auch als BTX eingebaut werden kann, also CPU unten. |
Zitat:
22 Grad ist bei mir Raumtemperatur und ich kann mir grad schwer vorstellen wir ein übertakteter 3,4GHz Rechner auf nur 22 Grad Idle Temperatur zu bringen ist. |
Hallo Sunny,
lade dir mal diese Tool runter: Throttle Watch Damit kannste schön sehen wenn die CPU runtergetaktet werden sollte wegen zu hoher Temperatur. |
Zitat:
meine Raumtemperatur ist 20 Grad. Da das Mein Videorechner ist, habe ich das angesprochene Gehäuse und den 1 Kg CPU-Kühler genommen, in Tests liegt der auf dem Niveu von WaKüs. Die Werte von MBM und Bios sind identisch. |
Zitat:
kenne ich, habe ich, von dem ist auch CPU-Z. Aber warum sollte ich heruntertakten ? |
Zitat:
Wenn die CPU zu heiß wird kannst du bei TM1 Thottling sehen das gegenmaßnahmen eingeleitet werden zumindestens bei Intel. |
Throttle Watch laüft gerade mit 2 Taschenrechnern,
kein Throttling :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |