![]() |
... ich bin mir nicht sicher, aber wird mit der FW der D5 nicht z.B. auch das "Bildrotations"-Tag sauber gesetzt und nicht wie bei der D7 in den Makernotes versteckt?
|
Der erste Ansatz wäre auf jeden Fall zu klären was die neue Firmware besser machen sollte im Vergleich zum Ist-Zustand
|
Wünsche für Firmware-Update stehen doch hier
klick Aber mal im Ernst, hat es Zweck sich Hoffnungen zu machen, daß wir trotz KoMi-Übernahme zu einer neuen Firmware kommen, Emmi :roll: |
Zitat:
Wenn nur die Hälfte davon realisiert würde, dann macht hier vermutlich so Mancher, inklusive mir, einen Luftsprung... |
Ah, ein sehr interessantes Thema :top:
@Integral: Das mit dem Assembler, ist das eine Annahme von Dir oder hast Du Insiderinformationen? Bei der Komplexität einer solchen Kamera-Software wird meiner Meinung nach eher nicht eine komplette FW in Assembler neu geschrieben, sondern man baut auf einem bestehenden Embedded-OS auf. Ich erinnere mich, dass das bei einer der Canon-Kameras sogar eine Art DOS war, und für die Kamera gabs einen sogenannten Russen-Hack. Wenn ein OS als Basis da ist, dann wahrscheinlich auch ein Compiler. Deshalb eher was höheres als Assembler, z.B. C. Was dann das 'Reverse Engineering' schon etwas erleichtern sollte. @baer611: Eine komplette neue FW zu schreiben wäre wirklich eine Riesenarbeit. Keine Ahnung wie das mit den Rechten aussieht, aber wenn sowas wirklich eine Chance haben soll, jemals fertig zu werden, muss man wohl die bestehende FW abändern/ergänzen. |
Zitat:
Zitat:
Sorry (mal abgesehen von rechtlichen Fragen), egal welche Verbesserungswünsche man auch haben mag, das hat doch nichts mit professioneller Herangehensweise zu tun. Wer ernsthaft glaubt, daß er´s kann, wird doch auch schmerzfrei genug sein, um selbst den Test mit der eigenen D7D zu machen... :roll: Christian |
Da hält einer einen Reifen hin und lacht sich wahrscheinlich halb tot weil alle durchspringen. Unglaublich.
|
Zitat:
ich kenne das von den telefon-cds, wo rückwertssuche möglich ist ( aus nummer folgt namen ) -> dort war die situation wie folgt: in china haben arbeiter die telefonbücher der Telekomm einfach abgeschrieben und auf cd gepresst, somit war es keine kopie im sinne des gesetzes und ok anders sieht die sache beim rechtsstreit um LINUX aus, wo ja den kernel-entwicklern seitens SCO vorgeworfen wird, ganze teile einfach 1:1 kopiert zu haben |
Zitat:
na ja, aber dekompilieren ist ja in der Regel nicht legal... Zitat:
Was ich aber eigentlich sagen wollte: solche Postings könnten evtl. auf die Forums-Betreiber zurückfallen (ist leider so), da ist die hiesige Rechtssprechung etwas... sagen wir mal: nicht immer ganz nachvollziehbar für den "Normalbürger"... Gruß, Christian |
Zitat:
ist ja bis dato ohne konkrete handlung nur ein reines gedankenexperiment und dieses ist (noch) ok p.s. dekompilieren -> das wort stammt von mir nicht wenn es so ist wie du meinst, dann ist da facto auch z.b. die firmware einer waschmaschine nicht anzutasten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |