SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   knackig scharfe Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26285)

m. oliver s. 21.03.2006 21:50

zum thema schaaf empfehle ich diesen fotokurs... ;-)

klickst du hier

nix für gut... *scnr*

Rokkor1 22.03.2006 01:07

Scharfe Bilder
 
Ich muss leider sagen, bei aller Mühe und allen Versuchen, und alles nur mit Minoltalinsen, die Schärfe lässt keine Freude bei mir aufkommen.
Ich sende nun die Kamera zum zweiten Mal an den Superservice.
Vor wenigen Wochen hat mann es versäumt alle Mängel zu beheben,aber vielleicht klappts ja nun, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Natürlich werde ich mir demnächst sehr genau eine Canon ansehen, was soll ich sonst tun??
Die Beispielfotos für die gute Schärfe überzeugen nicht.

Tina 22.03.2006 01:34

Zitat:

Zitat von m. oliver s.
zum thema schaaf empfehle ich diesen fotokurs... ;-)

:lol:

@Rokkor: es ist immer ganz hilfreich, wenn man sich mit Gleichgesinnten trifft und dann mal herumprobiert, woran es liegt....

Viele Grüße
Tina

Rokkor1 22.03.2006 02:26

Scharfe Gleichgesinnte
 
Danke für den Hinweis, ich komme zum Treffen, nehme meine Optik, meine Speicherkarte, aber Deine Kamera, OK??

Justus 22.03.2006 02:38

Hi,
wollte (mal wieder) nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber könnten die Erfahreneren unter uns mal schildern, wie sie ihre Bilder schärfen? Ich habe das bis vor kurzen gar nicht gemacht, Schärfe innerhalb der Kameras war immer auf "0", also neutral (da wird aber wohl auch schon nachgeschärft). Bei den damit präsentierten Bildern kam dann auch oft der Kommentar: "Die sind aber nicht nachgeschärft, oder?" :oops:

Seit ich die D5D habe, habe ich mich ein winziges bisschen drum gekümmert, aber das hat sich bisher nur dadurch geäußert, daß ich in Irfanview 1-2 mal beherzt "SHIFT + S", also "Nachschärfen" benutzt habe. :oops:

Habt ihr Standard-Einstellungen nach denen ihr eure Bilder nachschärft, oder regelt ihr das für jedes einzelne Bild neu? Und mit welchen Programmen und Parametern macht ihr das?

Und wie sollte man vorgehen, wenn man die Bilder an einen Ausbelichter hochlädt? Auch nachschärfen oder eignet sich das nur für die Monitordarstellung?

Auf zahlreiche hilfreiche Hinweise hoffend,

Justus

PeterHadTrapp 22.03.2006 07:28

die als Schärfereferenz verlinkten Bilder sind meiner Ansicht nach nix besonderes. Bei guten Voraussetzungen (hochwertige Makrooptik, Stativ) ist das die Schärfe die man erwarten kann. Ich habe von Jürgen oder Basti schon häufig Nahaufnahmen dieser Güte gesehen. Außerdem sagt die web-Ausgabegröße von 600 x 800 Pixeln wenig bis kaum etwas über die tatsächliche Schärfe des Originalbildes, sondern einiges über die EBV-Kenntnisse des Fotografen, zumal wenn es keine Ausschnitte sind, sondern in etwa ganze Bilder, die in mehreren Schritten heruntergerechnet und nachgeschärft wurden.

@Justus:

für Photoshop "unscharf maskieren"

Radius: pro 100 DPI der Auflösung eine Radiuswert (also bei Bildschirmdarstellung 72 dpi max. 0,8)

Stärke: nach Geschmack, dabei darauf achten, dass die Sägezähne an den schrägen Linien noch im Rahmen bleiben und dass die hellen Säume um dunkle Kanten (="Halos") nicht auffällig werden

Schwellwert: meistens zwischen Null und fünf, häufig null

ACHTUNG: diese Werte sind nur Einstiegshilfen, mit der Zeit entwickelst Du ein Gefühl dafür was welches Bild braucht.
Der Schwellwert beeinflusst im Prinzip wie stark feine Details scharfgezeichnet werden. Ich schärfe die meisten Bilder selektiv, das heißt z.B. den unscharfen Hintergrund nehme ich von der Scharfzeicnung aus, um unschöne Effekte bei der Scharfzeichnung von "unscharfem" zu vermeiden.

Und immer erst nach herunterrechnen auf die Ausgabegröße schärfen. Dazu immer die 100%-Darstellung wählen. In Photoshop ist das der Klammeraffe Strg+Alt+0

Es gibt noch andere Wege zum scharfzeichnen und sicher andere Meinungen, aber das ist mal ein Anhaltspunkt zum Anfangen.

Gruß
PETER

Tina 22.03.2006 09:01

Re: Scharfe Gleichgesinnte
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
Danke für den Hinweis, ich komme zum Treffen, nehme meine Optik, meine Speicherkarte, aber Deine Kamera, OK??

irgendwie höre ich da einen leicht seltsamen Unterton.....
eigentlich war es so gedacht, dass Du gern mal testen kannst, ja.

boatman 22.03.2006 09:03

Guten morgen.

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen "schärfen", "stark schärfen" und auf der anderen Seite dem "unscharf maskieren"?

Ich habe die einzellnen Dinge mal ausprobiert und auch unterschiedliche Veränderungen feststellen können, aber erklären was da genau der Unterschied ist, das kann ich nicht.

Grüße, Thomas

Jerichos 22.03.2006 09:29

Zitat:

Zitat von boatman
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen "schärfen", "stark schärfen" und auf der anderen Seite dem "unscharf maskieren"?

Die beiden ersten Varianten sind fest vorgegebene Prozeduren. Bei unscharf Maskieren hast Du jedoch Einflussgrößen, die Du verändern kannst.

Da Peter jetzt meine Wenigkeit schon schon mehrmals ins Spiel gebracht hat, hier nun auch ein Bild von mir. Kann bei Bedarf gerne noch mehr nachlegen. Hab genug scharfe Bilder auf der Platte. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T9827_test.jpg
100% Ausschnitt, nur in RAW-Konverter leicht nachgeschärft, nicht in Photoshop. Wenn man das Bild nicht als scharf bezeichnet, dann versteh ich die Welt nicht mehr. ;)

Caro&Lucy 22.03.2006 09:31

@Peter: ich hab nie behauptet, das mein Foto was besonderes ist..... es sollte einfach nur ein Beispiel sein, das man tatsächlich 'scharfe' Bilder mit der 7D machen kann..... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.