SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neue 7D hat 80-200 G geschrottet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26109)

Tobi. 16.03.2006 14:18

Zitat:

Beide 7Ds sind OK, auch alle anderen Objektive. Ist definitiv das Objektiv. Viel probieren werde ich da nicht mehr, sonst geht noch mehr kaputt.
Was mich doch arg schockt: Du sagst, dass du nur das Objektiv an die Dynax gesetzt hast. Also ohne Telekonverter (mit Getriebe) oder so.
Dass dabei das Drehmoment ausreicht, um das Objektiv kaputt zu machen, finde ich schon erschreckend. Wenn ein 18-70 dabei geplatzt wäre, würde ich bloß über den Plastikklotz lachen (ja, ich habe auch eins.), aber bei einem G-Panzer sollte sowas doch auf keinen Fall passieren.

Tobi

Sunny 16.03.2006 14:47

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Juhe, es werde sachlich.

Dann kannst Du jetzt auch sicherlich meine Frage beantworten die ich hier gestellt habe. :cool:

ManniC 16.03.2006 15:02

Wassen hier los ????? :shock:

Peter hat das Posting von erich_k ja noch zurückhaltend, aber dennoch sehr deutlich bewertet.

Ich notiere hier eine weitere eindeutige gelbe Karte :flop: und sage megadeutlich:

Erich, wenn Du so weitermachst bist Du in diesem Forum definitiv fehl am Platz.

@all:
Und nun bitte zu dem Ton zurück, der unser Forum überwiegend auszeichnet.

PeterHadTrapp 16.03.2006 15:05

Zitat:

Zitat von Sunny
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?

Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.

PETER

Tobi. 16.03.2006 15:10

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Sunny
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?

Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.

Du kannst doch bequem einen Schraubendreher hinten in die AF-Kupplung stecken und dann drehen. Wenn alles heile ist kann man darüber scharfstellen, oder zumindest sehen, dass sich etwas bewegt.
Aber mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll. Man kann vielleicht "spüren", wie es sich anfühlt, wenn man dran dreht, vor allem am Ende.
Aber es ist ja scheinbar eindeutig, dass der AF-Antrieb im Objektiv kaputt ist, also wird da wohl kein Weg an Bremen vorbeiführen.

Tobi

giusi83 16.03.2006 15:16

@Nachtmensch

Wie siehts nun aus?

@all

Ich hatte nicht die finanzielle möglichkeit! Sonst hätte ich mir ganz bestimmt eine zweite D7D geholt! So ein feines Stück muss man 2 mal haben (Bei diesen Preisen die es gab)!

Sunny 16.03.2006 15:28

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Sunny
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?

Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.

PETER

Mit dem Schraubenzieher hört und spürt man jede Ungereimtheit im AF-Antrieb oder hat das Objektiv einen anderen AF_Antrieb ?

PeterHadTrapp 16.03.2006 15:33

Ah...verstehe.
Das 80-200/2,8 APO G hat den üblichen Antrieb.
Nur das 70-200/2,8 APO ssm funzt anders.

pfk 16.03.2006 17:01

tagchen!
meld mich auch mal... ;-)

yup, das alte 80-200/2.8 G hat keinen ultraschallmotor... merkt man auch beim autofocus...
habe noch das schwarze... aber das von dir beschriebene problem hab ich (zum glück) noch nicht gehabt! bei mir wollten sich mal die kleinen schrauben hinten am bajonett lösen...

kann dir leider auch nicht helfen... sorry!

lg peter

Nachtmensch 16.03.2006 18:23

Habe das gute Stück gerade nicht zur Hand, aber wie anfangs beschrieben verhält es sich im Nahbereich fast wie immer. Normale Geräusche, AF stellt scharf, nur etwas langsamer als früher, bzw. nach außen geht langsamer, nach innen so schnell wie früher. Erst bei etwa 10m wir der AF unsicher, ruckelt ziellos hin und her und quietscht etwas. Darüber geht nix mehr, quietsch, quietsch, Anschlag, keine AF-Bestätigung, Bild unscharf.
Also würde das Teil den Schraubenziehertest bis zum vorzeitigen Anschlag wohl bestehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.