SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Der richtige DVD Brenner? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2605)

Photopeter 22.12.2003 11:00

Meist nicht so gut wie Roms. Geht zwar (nur einen Brenner), ist aber nicht besonders sinnvoll.

AchimOfr 22.12.2003 11:19

Hallo Patrick,

in Sachen Geräuschentwicklung wäre dann der neue LiteOn 811S(ab ca 140Euro), der bezüglich der Brenngeschwindigkeiten in direkter Konkurrenz zum aktuellen Plextor DVD-Brenner steht, weniger für Dich geeignet.
Dessen Laufgeräusche sind zwar für mich persönlich noch nicht nervig, aber doch sehr deutlich wahrnehmbar. In etwa vergleichbar mit denen meines DVD-Slot-in-Drives von Pioneer.
Dagegen gibt es aber ja diverse Tools mit denen man die maximale Abspielgeschwindigkeit und damit die Geräuschemission reduzieren kann, um beim Abspielen einer Musik-CD oder eines Videos vor den Laufgeräuschen Ruhe zu haben.

Ansonsten habe ich noch keine negativen Punkte an meiner Neuerwerbung feststellen können, wobei bei ich mich aber auch an die Empfehlung halte, nur die für diesen Brennertyp getesteten Marken DVD-Rohlingen zu verwenden.(wie der Plextor brennt z.B. auch der 811S die Ricoh DVD+R 4x auch tatsächlich 8fach).
Verbrannte Rohlinge oder Inkopatibilitäten hatte ich bisher noch keine.
Der Brenner wurde von WinOnCD nach einem Treiberupdate einwandfrei eingebunden. Nero hatte, obwohl der Brenner erst seit ein paar Wochen auf dem Markt ist, auch keine Erkennungsprobleme.
Auch andere Software die auf den Brenner zugreift, hat ihn erstaunlicherweise anstandslos eingebunden.
Bei der Anschaffung meines letzten CD Brenners, eines Yamaha CF-1 (der so neben bei bemerkt eine exzellente Laufruhe aufweist), durfte ich da zunächst ganz andere Erfahrungen sammeln.

Nur noch den DVD-Brenner, als einziges Laufwerk im System zu behalten würde ich nicht empfehlen, da zum Einen die Beanspruchung des Brenners ernorm zunimmt, und man sich zum Anderen um die Möglichkeit des "on the fly"-Kopierens bringt.

Gruß
Achim

Sunshine 22.12.2003 13:23

Ich habe den Nec 1300 und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings habe ich gelesen, dass bald Brenner auf den Markt kommen, die DVDs doppelt beschreiben (also wie die Film-DVDs), also passt die doppelte Menge an Daten drauf, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich noch gewartet. Vielleicht weiß noch jemand näheres darüber?

Sunny 22.12.2003 13:25

Zitat:

Zitat von Sunshine
Ich habe den Nec 1300 und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings habe ich gelesen, dass bald Brenner auf den Markt kommen, die DVDs doppelt beschreiben (also wie die Film-DVDs), also passt die doppelte Menge an Daten drauf, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich noch gewartet. Vielleicht weiß noch jemand näheres darüber?

Ja,

diese Brenner sind für nächstes Jahr angekündigt, die DVD´s werden auf 2 Ebenen beschrieben und laufen auf einem Standard-DVD-Player

joki 22.12.2003 13:50

Ab heute hat ALDI Süd einen DVD Brenner im Angebot. Soll hinter der Medion Fassade ein Pioneer A06 sein!

http://www.golem.de/0312/28963.html

Igel 22.12.2003 14:39

Zitat:

Zitat von AchimOfr
Nur noch den DVD-Brenner, als einziges Laufwerk im System zu behalten würde ich nicht empfehlen, da zum Einen die Beanspruchung des Brenners ernorm zunimmt, und man sich zum Anderen um die Möglichkeit des "on the fly"-Kopierens bringt.

Gruß
Achim

Manchmal kommt man garnicht darum herum, den Brenner als Leselaufwerk zu verwenden. Immer wieder kommt es nämlich vor, daß sich gebrannte CDs/DVDs in einem reinen Leselaufwerk nicht zuverlässig lesen lassen. Im Brenner funktionieren die dann aber problemlos. Das hängt wohl vom reflexionsverhalten der Rohlinge ab und läßt sich auch nicht auf NoName-Rohlinge beschränken. Natürlich gibt es noch - wenigstens bei CDs - die Möglichkeit, einen älteren, preiswerten Brenner als Leselaufwerk zu verwenden.

Peter

CHS 22.12.2003 18:43

Hi.
Wir haben uns den
MSI DR8-A gekauft.
Der wird aber erst nach Weihnachten eingebaut.
Hier Brenndaten:
DVD+R=8x
DVD+RW=4x
DVD-R=4x
DVD-RW=2x
CD-R=40x
CD-RW=24x
Lesedaten:
DVD=12x
CD=40x
Kostenpunkt:
169 Eu glaube ich.
Gekauft bei Atelco

Christoph

Edit:
Zitat:

Zitat von Sunshine
Allerdings habe ich gelesen, dass bald Brenner auf den Markt kommen, die DVDs doppelt beschreiben (also wie die Film-DVDs), also passt die doppelte Menge an Daten drauf, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich noch gewartet. Vielleicht weiß noch jemand näheres darüber?

Ich hab irgendwo gelesen, dass die heutigen 8x Brenner schon die nötige Brennleistung haben, um 2-schichtige DVDs zu brennen. Vielleicht kann man dann per Firmware-Update diese brennen.

Sunny 22.12.2003 19:49

Ich hab irgendwo gelesen, dass die heutigen 8x Brenner schon die nötige Brennleistung haben, um 2-schichtige DVDs zu brennen. Vielleicht kann man dann per Firmware-Update diese brennen

Laut ct nein

joachim123 22.12.2003 21:57

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Für meinen Brenner habe ich selbst nach knapp 3 Jahren (das sind Welten in dem Geschäft!) noch aktuelle Firmware-Aktualisierungen vorgefunden.
Dat Ei

@ DatEI
Du verwendest nach 3 Jahren noch das gleiche Laufwerk?!
Das mag unsere Industrie aber ganz und gar nicht ...

Aber im Ernst: Support und Haltbarkeit is bei Plextor wirklich erstklassig, den Aufpreis wär's mir eventuell sogar wert gewesen. Aber DVD-Ram auch bearbeiten zu können war eben diesesmal wichtiger.

Dat Ei 22.12.2003 22:39

Hey Joachim,

mein DVD-Player ist drei Jahre alt. Du bist hier im Parallelthread zum Thema DVD-Brenner gelandet - nicht im Thread zum Thema DVD-Player. Mein Brenner ist frischer.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.