![]() |
Re: Drei Wege zum scharfen Bild mit PS
Zitat:
Angeblich arbeitet PS intern mit Lab, d.h. die Änderung des Modus (Image | Mode | Lab/RGB usw.) sollte nur die Darstellung, nicht aber die internen Daten ändern. Wenn man allerdings per Edit | Convert to profile... hin- und her konvertiert, kann selbstverständlich was auf der Strecke bleiben. |
Moin,
ich möchte da noch was zu beitragen.... es wird ja dauernd ..."konvertiert"... und zu recht bemerkt das "da was passiert".... vielleicht hilft dieser Link weiter aus der Druckvorstufe, ist eine PDF für Photoshop zu den Farbeinstellungen=> http://www.cleverprinting.de/ kan frei geladen werden:)) Mfg gpo |
Ich habe versucht, für das Beschriebene PS-Aktionen zu erstellen.
Klappte auch für Methode 1 und 2 nur für 3 nicht. Die Aktion läuft ab Schritt 5 flasch weiter. Die Auswahl wird nicht ins Bild geladen, sondern das Graustufenbild per USM geschärft. Idee? Wenn die Aktionen laufen und Bobafett die vielleicht noch checkt ob die ok sind, kann ich die zur Verfügung stellen. Gruß Paulo |
Ich hab auch noch eine Sammlung an Schärfe-Aktionen für PS. Wie kann ich die hier hochladen?
|
Zitat:
Lösungsvorschlag 1: Im Web ablegen und hier verlinken Lösungsvorschlag 2: An uns mailen - wir prüfen dann ob wir die Aktionen dann auf unserem Space ablegen. Achtung Urheberrecht !!!! |
Ich kann sie auch anbieten. Habe auch einen kleines Server hier stehen.
Ich hatte mir auch Aktionen angelegt und bemerkt, dass sie nicht immer gut funktionieren. Man muss auf jeden Fall noch einiges per hand einstellen. Schicke mir doch mal die Aktionen und ich lasse sie mal laufen. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1.2_Kopie1.jpg Gruß Christian P.S.: Ich bin jetzt aber auch nicht der EBV-Ober-Guru...vielleicht können andere User dies genauso gut oder besser prüfen.... aber ich mache es gerne! |
Ok, Urheberrechte sind kein Problem, die liegen bei mir. Ich muss nur mal die Aktionen mit PS2 durchtesten, weil die doch schon etwas älter sind.
|
Zitat:
ja, per Hand sollte man bestimmte Werte schon einstellen, u.a. für USM. Aber auch für den Gauß-Weichzeichner bietet es sich an den Radius nach dem Bild einzustellen. Dafür kann man ja in den Aktionen Stoppmarken setzen. Bis Montag komme ich nicht an den Rechner ran, auf dem die Aktionen liegen und Nr. 3 funktioniert bei mir noch nicht richtig. Die Maske wird nicht ins 1. Bild importiert !? Gruß Paulo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |