SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23863)

Jan 05.01.2006 18:03

Natürlich ist der Bildkreis wichtig, Peter, aber er wird doch nicht entwickelt, oder?

Ich entwickle für ein vorgegebenes Format. Bei DX kann ich dabei u.U. Geld und Gewicht sparen und dafür evtl. andere Dinge optimieren (Schärfe im kleinen Bildkreis, Vergütung der Hinterlinse wg. spiegelndem Tiefpassfilter etc.).

LG Jan

Peter P 05.01.2006 18:09

Re: Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos
 
Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von Bingenpop

Von mir gibt´s eine „DICKE“ Kaufempfehlung :top: .
Anbei ein Paar Bilder von heute:


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-20_Kirche.jpg]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200

Danke für die Bilder :(
Für mich ist die Linse damit gestorben. Vor allem die Vignettierung ist indiskutabel. Das bestätigt auch die Tests aus dem Canon und Nikon Lager, die den Sigmas und dem Tamron Unterschiede im Weltenbereich zum Tokina 12-24 bescheinigen. Da warte ich lieber noch, eh' ich 500 Euronen in den Sand setze.

Chris

Hier nochmal das Bild mit Auto-Korrektur für mehr habe ich erstmal keine Zeit: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...bearbeitet.jpg

CP995 05.01.2006 19:05

@Bingenpop

Ich will Dir die Linse auch nicht vermiesen. Persönlich hätte ich immer das Gefühl, den riesigen Unterschied zum Tokina zu vermissen. Habe sogar kurz nachgedacht, meine 7D gegen eine D70 oder gar eine D200 zu tauschen, da ich sehr viel im WW-Bereich fote. Den Quatsch habe ich natürlich wieder verworfen...

Chris

Peter P 05.01.2006 19:11

Zitat:

Zitat von CP995
@Bingenpop

Ich will Dir die Linse auch nicht vermiesen. Persönlich hätte ich immer das Gefühl, den riesigen Unterschied zum Tokina zu vermissen.

Chris

Das glaube ich auch nicht!

Ich möchte nur eine GUTE! Linse haben und wenn diese nicht so gut ist kann ich sie ja noch zurück geben!

Ich bin jetzt auch noch am schauen, ob die CA´s mit dem Objektiv i.O. sind!?!
Bei 500 Euro kann man etwas überlegen (2 Wochen lang)

ghuebner 06.01.2006 15:52

Re: Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos
 
Zitat:

Zitat von Bingenpop
Drei SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente und 3 asphärische Linsenelemente sorgen für die wirksame Korrektur der häufigsten Abbildungsfehler und sorgen hierdurch für die hervorragende Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich.

Bei allem Respekt für Deinen Rechercheaufwand klingt mir das etwas zu sehr nach dick aufgetragenem Marketing. Auch wenn man sich über seinen neue Anschaffung berechtigterweise freut, so sollte man doch kritisch bleiben.

Die Verzeichnung könnte man schön an einem abfotografierten Linienmuster ("Kästchenpapier") erkennen, wäre interessant gewesen, das als Referenz zu haben. Gleiches gilt für die Vignettierung, die hier allerdings sehr auffällig ist!

OK, bei einem so extremen Brennweitenbereich von (KB-Äquiv.) 15-30mm kann man keine optischen Wunder erwarten, aber ein wenig mehr Ehrlichkeit wäre trotzdem nicht schlecht...

Peter P 06.01.2006 17:40

Re: Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos
 
Zitat:

Zitat von ghuebner
aber ein wenig mehr Ehrlichkeit wäre trotzdem nicht schlecht...

ich habe doch geschrieben, dass der erste Teil kopiert ist :? Ist halt Werbung.

Zur Zeit vergleiche ich die Sigma Linse mit Tamron 11-18. Mal schauen was da rauskommt :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.