SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 10/2025: Stadtmöbel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204997)

kiwi05 03.10.2025 13:16

Gesehen am Place Arthur Boudin in Honfleur.


Bild in der Galerie

CB450 03.10.2025 14:24

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2331418)
Hättest Du mal! Dieses Bild ist Dir mit dem Schattenwurf und dem Farbkontrast jedenfalls prima gelungen. Ein einfaches Thema, sehr gut umgesetzt. :top:



Dankeschön.

Heute sind wir am Gardasee.


Bild in der Galerie

Irmi 03.10.2025 15:40

Und nochmal Fort William, ja das ist die Stadt am Ben Navis.

Eine gemütliche Stadtbank getrennt in 2 Hälften durch einen hübschen Müllbehälter :cool:


Bild in der Galerie

perser 03.10.2025 18:07

Litfaßsäule in Bamberg
 

Bild in der Galerie

Das Stadtmöbelstück auf diesem Bild steht natürlich ganz links - die Litfaßsäule. Doch irgendwie wirkt, wie ich finde, diese ganze Atmosphäre in der Bamberger Altstadt recht wohnzimmerlich... ;)

Leider sind Litfaßsäulen hierzulande inzwischen selten geworden, wirklich schade.

Porty 03.10.2025 18:52

Auch wenn Briefkästen selten geworden sind, es gibt sie noch. Hier ein etwas bescheidenes Exemplar in dem winzigen Weiler Tweedsmuir in den schottischen Manor Hills.



Bild in der Galerie

Effjotter 03.10.2025 22:20

de l'Amour
 
Ganz frisch aus der Kamera – das Foto ist also von heute – eine der zahlreichen Bronzeskulpturen der ortsansässigen Bildhauerin Linde Ergo. Die Statue trägt – oh Wunder – den Titel „de l'Amour“.


Bild in der Galerie

Wenn auch Motiv und Fotograf der Stadt de Haan (Flandern) den Rücken zukehren, so bleibt die Skulptur doch Stadtmobiliar.

rainerstollwetter 04.10.2025 09:29

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2331411)
Diese Plastik findet man vor dem ehemaligen Modehaus Kaiser in der Freiburger Kaiser-Joseph-Straße. Die steinerne Sitzbank ist poliert und endet in einem Stierhaupt mit großen metallenen Hörnern. Geschaffen wurde das Werk vom Bildhauer Franz Gutmann aus dem nahen Münstertal.


Bild in der Galerie

Das Modehaus gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, kürzlich zog Zara mit einer Filiale in die Räume. Den Stier juckt’s nicht und die Freiburger sitzen weiterhin gerne auf ihrem Kaiserstier.

Sehr schön, eine Skulptur mit Zweitnutzung. Nicht nur das Modehaus gibt es nicht mehr, auch der Künstler ist in 2024 verstorben. Monumentale Arbeiten mit heiterem Charakter und religiöse Werke, die auch provozieren - so fasst Wiki seine Arbeiten zusammen. Diese hier zählt eindeutig zur ersten Katagorie.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2331415)
Unglaublich, was alles als "Stadtmöbel" angegeben ist...

Da Laternen erlaubt sind:


Bild in der Galerie

Mag ich besonders, weil jemand es wirklich als Möbelstück verwendet hat. ;)

Der Rest einer Laterne, die alles Glas verloren hat dient als Unterlage zum Nestbau eines Vogels. Den meisten wäre das Motiv wohl nicht aufgefallen - Dana schon. Schön freigestellt vor dem bewölkten Himmel.


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2331423)
Gesehen am Place Arthur Boudin in Honfleur.


Bild in der Galerie

Am Ort wo der Blumenmarkt stattfindet und sich einige Kunstgalerien niedergelassen haben, zeigst Du uns eine Bank, auf der eine menschliche Skulptur liegt, die gleichzeitig die Rückenlehne der Bank bildet. Leider konnte ich auf die Schnelle nichts über die Bank finden. Ein hochinteressantes Kunstwerk jedenfalls.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2331424)
Heute sind wir am Gardasee.


Bild in der Galerie

Eine lange Belichtungszeit macht das Wasser glatt, die wellenförmige Pflasterung leitet den Blick Richtung Ufer, wo ein Baum (mit Baumscheibe) und eine einsame Bank den Abschluss bilden. Darüber der See, und graue Wolken. Das ganze als S/W - Bild, für mich gelungen, ich vermisse die Farben nicht.

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2331429)
Und nochmal Fort William, ja das ist die Stadt am Ben Navis.

Eine gemütliche Stadtbank getrennt in 2 Hälften durch einen hübschen Müllbehälter :cool:


Bild in der Galerie

Da hatte jemand einen besonderen Sinn für Symmetrie. Wir sehen 2 Lampen, jeweils versehen mit zwei Blumenkörben und zwischen diesen Lampen 4 Bänke, Rücken an Rücken aber horizontsal getrennt durch einen Mülleimer und einen Glascontainer? Im Hintergrund eine Apotheke. Ob die Positionierung Absicht war?:D

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2331434)

Bild in der Galerie

Das Stadtmöbelstück auf diesem Bild steht natürlich ganz links - die Litfaßsäule. Doch irgendwie wirkt, wie ich finde, diese ganze Atmosphäre in der Bamberger Altstadt recht wohnzimmerlich... ;)

Leider sind Litfaßsäulen hierzulande inzwischen selten geworden, wirklich schade.

Man sieht auch, dass die Litfaßsäule nicht vollständig mit Plakaten versehen ist. Ich denke heute müssen Plakate größer und auffälliger sein um aufzufallen. Litfaßsäulen muss man sich nähern, wenn man Informationen aufnehmen will. Als Beispiel mögen die Plakate unten links und rechts dienen. Ganz anders dagegen die Hauswand im Hintergrund. Dort werden städtische Szenen in drei großen Gemälden dargestellt. Die fallen auf, die Litfaßsäule weniger. Wie Du schon sagtest: >>Das Stadtmöbelstück auf diesem Bild steht natürlich ganz links.<<

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2331435)
Auch wenn Briefkästen selten geworden sind, es gibt sie noch. Hier ein etwas bescheidenes Exemplar in dem winzigen Weiler Tweedsmuir in den schottischen Manor Hills.


Bild in der Galerie

Der wirkt schon ein bisschen verloren, der rote Briefkasten der Royal Mail im schottischenRegen zwischen Wegweisern, Hinweistafeln und einem Denkmal. Ungemütlich.

Zitat:

Zitat von Effjotter (Beitrag 2331442)
Ganz frisch aus der Kamera – das Foto ist also von heute – eine der zahlreichen Bronzeskulpturen der ortsansässigen Bildhauerin Linde Ergo. Die Statue trägt – oh Wunder – den Titel „de l'Amour“.


Bild in der Galerie

Wenn auch Motiv und Fotograf der Stadt de Haan (Flandern) den Rücken zukehren, so bleibt die Skulptur doch Stadtmobiliar.

Die Skulptur stammt vom Linde Ergo, die ihre Ausbildung in Gent begann und später in New York abschloss. Mehr dazu: Klick, bitte etwas nach unten Blättern.

Wunderschön eingefangen, die nackte Frau Figur am Strand, die mit dem Finger amour in die Luft schreibt. Genau so positioniert, dass ihre Füße auf den Strand zu stehen scheinen. Einen Sockel kann man vielleicht gerade noch erahnen.

Das waren die Bilder vom 3.10.2025.

perser 04.10.2025 10:54

The Cloud in Tirana
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Dieses Stadtmobiliar gehört schon in die Kategorie „begehbarer Kleiderschrank“ ;) Denn man kann es quasi entern. Es ist ein fantasievoller Kunstraum für Veranstaltungen verschiedenster Art in der albanischen Hauptstadt Tirana – errichtet eigentlich nur als Kunstinstallation vor der Nationalen Kunstgalerie nach Plänen des japanischen Architekten Sou Fujimoto.

Die filigrane Anmutung des quasi offenen Pavillons erzeugen feine Stahlstäbe. Der Eindruck einer Wolke (Cloud) innerhalb dieser geometrischen Struktur entsteht vor allem durch die Unregelmäßigkeit der Dachgestaltung sowie der abgestuften Sitzterrassen. Alles in allem misst die Grundfläche 350 m², also schon ein recht opulentes Stadtmöbelstück.

Windbreaker 04.10.2025 14:21

Was hier als reine Kunst oder Touristeninformation daher kommt, ist tatsächlich als Teilhabe gedacht. Das Relief der Freiburger Innenstadt dient nämlich sehbehinderten Menschen als Orientierungshilfe. Das Maßstabs- und detailgetreue Relief der Innenstadt steht an einem, gut erreichbaren Platz am Rand der Innenstadt. Standort und die Innenstadt lassen sich hier ertasten. Das Relief wurde vom Innenstadt-Bürgerverein finanziert.


Bild in der Galerie

CB450 04.10.2025 18:49

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2331447)
Eine lange Belichtungszeit macht das Wasser glatt, die wellenförmige Pflasterung leitet den Blick Richtung Ufer, wo ein Baum (mit Baumscheibe) und eine einsame Bank den Abschluss bilden. Darüber der See, und graue Wolken. Das ganze als S/W - Bild, für mich gelungen, ich vermisse die Farben nicht.



Dankeschön.


Leider weiss ich ich nicht mehr, wo das heutige Bild entstanden ist.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.