![]() |
Den Text auf der Sigma Seite habe ich auch gelesen ...
Zitat:
|
Dann ist die Sache geklärt.
PS, habe mal ein Objektiv auf ähnliche Weise richtig geschrottet ,sah es in Zeitlupe rausfallen. |
Ein paar Bilder mit dem Sigma an der A7RV:
Bei diesen Aufnahmen hatte ich doch auch recht viel Ausschuss dabei. Aber die Treffer sind dann richtig gut. Ich habe nicht viel Erfahrung mit BIF, deshalb habe ich mir die großen ausgesucht. Die sind langsamer unterwegs. :crazy: Die Reiher sind aktuell komplett in Nestbaustimmung. :cool: → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
Bild 5 von oben ist genial!
In allen Bildern nicht die Spur von CAs zu erkennen. Die offene Blende des Sigma überzeugt komplett!:top: Was will man mehr? |
Moin Olli,
also ich versuch das mit dem 200.600er so einzufangen... Tolle Aufnahmen, sehr gute BQ mit dem 500er. Da kann man anfangen zu Grübeln. Gruß |
Ein paar Bäume weiter sind die Störche zu gange. ;)
→ Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
Zitat:
Andoer Fluidkopf, Stativkopf Kugelkopf Aluminiumlegierung Neigekopf mit Schnellwechselplatte 1/4 und 3/8 Zoll Schrauben für DSLR-Kameras Videokamera Stativ Einbeinstativ, Traglast 10 kg €47,99 |
Zitat:
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1846943/8 Grüße !! |
Danke für die vielen Eindrücke. :top:
|
Zitat:
Da hat mein 100-400er auch keine Probleme mit. Sony 100-400 (ink. TC) ------------- Sigma 500 /5.6 Brennweite 560mm ------------- 500mm Blende f8 ------------- f5.6 Bildrate 20 fps ------------- 15fps CA's Sehr gut ------------- Excellent Flexibilität Zoom ------------- FB AF Sehr gut ------------- Ungewiss !! :evil: Gewicht 1395g + 167g ------------- 1370g Naheinstellgrenze 0,98m ------------- 3,2m Auflösung Sehr gut (400mm -> Excellent) --------- Excellent Filter 77mm ------------- 95mm Wenn der AF hinkt, ist es für mich keine Option mehr, die die Ausgabe von 3000.- Euro rechtfertigt. Ja, die eine Blendenstufe mehr wäre schon genial, aber bei größeren Tieren hätte ich die f5.6 mit 400mm mit einer excellenten Schärfe. Vielleicht bin ich einfach zu wählerisch oder nerdig. :crazy::crazy::crazy: Der AF muß einfach passen an der A1. Es ist verdammt schwer hier eine Entscheidung zu treffen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |