![]() |
Ein Test bei Colorfoto
https://www.connect-living.de/testbe...v-3205538.html |
Zitat:
Spannend wird es erst, wenn der Straßenpreis da ist...und Cash Back, also in ca. 1 Jahr. Wie gut es immer sein mag, der Preis ist einfach *viel* zu hoch. Echt. Realiter bekommt man das Vorgängermodell derzeit (mit Cashback) deutlich unter €1.000. Und es wird beim Zoomen größer - das war ja das angenehme beim Vorgänger, dass es eben beim Zoomen seine Länge behalten hat. Also für mich ist das vorerst keine Option:shock: |
Ich meine die Kombi aus 20-70/4 und 70-200/4 würde ich ja irgendwie reizvoll finden, wenn ich mal wieder 2km an Höhenmetern zurücklege auf irgendeiner 35km-Wanderung, aber beide haben leider Schwächen und das zu dem Preis ... Ich hätte selbst bei 1.400€ angefangen zu grübeln. Ich werde dafür jetzt sicher hier und da Spott ernten :crazy: Aber ich finde das ist das bisher überteuertste Sony-Objektiv jemals.
|
Danke für Eure Einschätzungen! Ich schließe ich mich *thomasD* an, mir geht es ziemlich ähnlich …
Bis vor 2 Jahren oder so wäre ich von diesem Objektiv sogar richtig begeistert gewesen, da ich mir immer ein längeres Makro für E-Mount gewünscht habe. Inzwischen habe ich aber das FE 100–400mm GM und meistens reicht mir sein max. Abbildungsmaßstab für „makro-ähnliche“ Aufnahmen völlig aus. Es ist zwar deutlich größer und schwerer, aber dafür bietet es eben auch die doppelte längste Brennweite. Aber immerhin, zusammen mit dem 1,4-fachen Telekonverter kann man auch aus dem neuen FE 70-200mm F4 G noch mehr Brennweite herausholen – und das zumindest ist ein wirklicher Fortschritt: endlich ein F4-Telezoom, das mit den Telekonvertern kompatibel ist. Ich bin jetzt mal auf weitere Tests gespannt, damit wir einen Vergleich haben. Sollte (was ich aber nicht erwarte) die Abbildungsqualität überragend sein und die Schärfe bis zum Bildrand exzellent, würde ich doch wieder in Versuchung kommen ;). |
Ein sehr interessantes Objektiv, würd mich für Landschaft reizen und ich denke, es wäre auch noch für Porträt ganz brauchbar. Der Preis ist... nun ja, überzogen, wird aber sicher genug Käufer dafür geben. Wäre dem nicht so, wären die Preise auch nicht so hoch. Die Qualität und optischen Eigenschaften sind sicher klasse, das will bezahlt werden.
Dann greif ich doch lieber irgendwann zum Tamron 70-180 2.8 für rund 900 Euro! Und für die Differenz könnte man sich dann noch das evtl. kommende Tamron 17-50 2.8 zulegen... |
Zitat:
|
Einige Bilder bei Lens Tip die mit dem neuen 70-200mm gemacht wurden.
https://www.lenstip.com/2453-news-So..._G_OSS_II.html |
Ein Test aus Frankreich mi teinem Vergleichsfoto zum Canon Objektiv.
https://www-lesnumeriques-com.transl..._x_tr_pto=wapp |
Zitat:
So find ich das neue Sony letztendlich uninteressant, da der Gewinn an Verkleinerung zu gering ausfällt. Canon hat das deutlich besser hinbekommen und in der Größenordnung hätte ich das Sony auch erwartet und dann auch in Erwägung gezogen. |
Zitat:
Welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |