![]() |
Zitat:
|
Bei der prähistorische Sony A7II ist die Bohrung für das Stativgewinde 7,3 mm tief, die Schraube kann 5,8mm versenkt werden, die Schraube am BG ist aber nur 5.3 mm, somit sitzt der BG fest.
|
Der erste Gewindegang überträgt je nach Material 80 - 90% der Last, der 4. oder gar 5. fast gar nichts mehr. Normale Muttern haben auch nur 4 Gewindegänge.
Gewinde tiefer schneiden ist auch keine Option, selbst spezielle Sacklochbohrer habe im ersten Gewindegang eine Anschnittschräge. Dreht man eine Schraube in diesen Bereich des Gewindes, frisst sie sich fest. Schraube etwas kürzen und gut ist es. Alternativ gibt es bei Amazon auch 1/4" Schrauben mit kürzeren Gewinde. |
als würde so ein griff 3 Tonnen wiegen
würde die Kamera irgendwie einschicken und die Leute bei Sony nerven, denn spätestens beim Wiederverkauf darf man sich beim Käufer halt erklären |
Zitat:
Wenn der Griff an der α7R III passt und an der α7 IV nicht, wäre also die Frage, ist schon die Bohrung selber weniger tief? Dann bräuchte man es mit dem Gewindebohrer natürlich gar nicht erst zu versuchen. Zitat:
|
Über die Passgenauigkeit des VG-C4EM an der α7 IV sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen, solange Sony unter dem Titel Bundle & Save folgendes Angebot hat: α7 IV + VG-C3EM.
Weitere "tolle" Angebote sind zu finden, u.a. die α7R V mit VG-C3EM, Ob es da schon Reklamationen gibt? :crazy: Und wenn beim "Bundle 53" die Passgenauigkeit stört, kann man's ja mal mit dem "Bundle 52" ausprobieren, das dann den VG-C4EM beinhaltet. :cool: |
Wo siehst du da was von Batteriegriffen? Es steht zwar "BUNDLE SAVINGS" als Überschrift auf der Seite, aber ich finde keine Auswahlmöglichkeit.
|
Zitat:
Ich hatte hier https://alphauniverse.com/ den Shop mit Promos angewählt, dann standen die von mir genannten Angebote zur Ansicht, im Moment rödelt es bei Promos nur noch. :zuck: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |