SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   SD Karte abgeraucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201275)

Verlauffilter 16.09.2022 21:41

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2251660)
Das stimmt so leider nicht.

Das Problem bei allen Fash- Speichern ist, dass die Speicherzellen nur eine begrenzte Zahl an Schreibzyklen erlauben und der in den Speichermedien verbaute Controller die Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig auf alle Speicherzellen verteilt. Damit besteht keine feste Zuordnung zwischen der Reihenfolge der Daten und der Position auf dem Speichermedien. (wie bei den meisten Festplatten) So weiß nur der Controller, was wo gespeichert ist. Zusätzlich gibt es eine gewisse Anzahl von Reserveblöcken, die anstelle von zweifelhaften oder defekten Blöcken an beliebigen Stellen eingefügt werden können.
Wenn es also den Controllerchip zerlegt hat, wird es schwierig, da hift auch der Austausch des Controllerchip nicht mehr.
Das gilt prinzipiell für alle Flash- Speicher, egal ob USB- Stick, Speicherkarte oder SSD. Bei XQD, CFast, CFExpress oder auch Compact Flash ist "nur" ein anderes Interface und bei neuen Karten schnellerer Speicher verbaut.

Daher sind Backups so wichtig geworden und Kameras mit 2 Speicherschächten, die parallel speichen können, kein Luxus.
Und Finger weg von den ganzen Billigkram an Speicherkarten mit irgend welchen exotischen Namen, aber auch Amazon ist schon mehrfach als Verkaufer gefäscher Karten unangenehm aufgefallen.

Doch das sind ganz sichere und bestätigte Erkenntnisse und es wiederspricht auch nicht meine Kernaussage, dass es im "Professionellen" durchweg bessere und sichere Speicherkartenformate gibt, insbesondere auch im Hinblick auf die Mechanik, die bei klassischen SD Karten von Hause aus "Sollbruchstellen " hat wie die Stege zwischen den Kontakten, die bei falschem Einsetzen z.B. durch Bruch zu Kurzschlüssen und unwiederbringlichem Datenverlust führen können, das ist z.B. bei XQD bauartbestimmt nicht möglich, bei SxS Karten kannst du mit dem LKW drüber fahren,......

Ich kann dir gerne per PM den direkten Kontakt zum Hersteller professioneller und Consumerspeicherkarten vermitteln, der sich aus Servicegründen auch mit Datarecovery beschäftigt und dir diese Information bestätigen wird.

Porty 17.09.2022 12:01

Dir ist schon klar, dass ich die Probleme mit der Datenwiederherstellung bei elektronischen Problemen gemeint hab?
Die Mechanik ist eine andere Baustelle und die hab ich als Anwender bei entsprecheder Sorgfalt selbst in der Hand.
Ein Problem haben allerdings die CF- Nachfolger. Sie sind so groß, dass es in kleinen Bodys schwierig wird, 2 Speicherkartenschächte unterzubringen und durch die hohen Geschwindigkeiten werden sie so heiß, dass Nikon bei der Z9 sogar einen Warnhinweis an Speicherkartenfach angebracht hat. Bekanntermaßen ist die Temperatur des Mediums umgekehrt proportional zu Lebensdauer und Datenerhalt.....

Dornwald46 17.09.2022 14:59

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2251668)
Man lernt halt am besten aus Erfahrung.:shock:Viele Grüße
Ingo

Ingo, darf man fragen, was Du jetzt mit der Speicherkarte machst? Möchtest Du uns auf dem Laufenden halten?

ingoKober 17.09.2022 15:44

Ich hab sie eingefroren und erhitzt...immer mal wieder erkennt Disk Drill die Bilder, aber nie lange genug, um auch nur eines zu retten.
Das wars dann.

Viele Grüße

Ingo

Fuexline 17.09.2022 15:48

DISKDRILL ist schon das beste was man nutzen kann, wenn das nix findet wird es was anderes auch nicht,

scheint aber ein Kontaktproblem Chip zur Platine sein - man könnte ne Zwinge nehmen versuchen druck drauf zu geben und Kabel an einen 4 EUR Reader anlöten und versuchen ob man damit temporär an die Daten kommt

ingoKober 17.09.2022 16:15

Habe schon einen Zahnstocher mit in den Schacht gesteckt...hat nix verbessert.

GerdS 17.09.2022 16:58

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2251794)
Ich hab sie eingefroren und erhitzt...immer mal wieder erkennt Disk Drill die Bilder, aber nie lange genug, um auch nur eines zu retten.
Das wars dann.

Viele Grüße

Ingo

CARD-Reader mit einem längeren Kabel im Tiefkühlfach/Ofen belassen?
Vielleicht hilft es, viel Glück!

Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.