SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Blindversuch mit Überraschung: Welcher Kamerahersteller produziert die besten Farben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198776)

turboengine 12.06.2021 18:01

Habt Ihr alle kalibrierte Bildschirme? Das dürfte mittlerweile einen grösseren Einfluss haben als die Kameramarke - zumindest im RAW Workflow.
Bei der jpeg Verarbeitung fand ich Nikon-Farben oft zu kühl und die Canon-Hautfarben zu magentalastig. Die Farben der Sony-Jpg Farbübersetzung kippen gelegentlich Richtung Cyan-Magenta.
Aber ob ich das bei Drucken „blind“ zuordnen könnte? :zuck:

KDBerlin 12.06.2021 18:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2205415)
Habt Ihr alle kalibrierte Bildschirme? Das dürfte mittlerweile einen grösseren Einfluss haben als die Kameramarke - zumindest im RAW Workflow.
Bei der jpeg Verarbeitung fand ich Nikon-Farben oft zu kühl und die Canon-Hautfarben zu magentalastig. Die Farben der Sony-Jpg Farbübersetzung kippen gelegentlich Richtung Cyan-Magenta.
Aber ob ich das bei Drucken „blind“ zuordnen könnte? :zuck:

"Habt Ihr alle kalibrierte Bildschirme?" ich schon, unabhängig davon ist es heute kein Problem preisgünstig auch Laptops zu kalibrieren. Anders herum gefragt, wie soll man sonst Farben / Farbtreue beurteilen?
Schon allein damit man nach dem Drucken keine bösen Überraschungen erlebt.

Nochmals: Schon allein die Hauttöne der R II, R III und R IV haben sich von orange, über gelb, zur R IV wo sie passen, unterschieden.

Um aber Monitore zur Beurteilung der Farben, ob sie einem gefallen oder nicht aus zu schließen, kann man das umgehen, wenn man von der Kamera direkt ohne PC ausdruckt.

Deine Eindrücke von Nikon und Canon teile ich. Zu Zeiten der 5 D II sprach man immer vom plastikhaften Look. Wie gesagt man kann alles in der BA hindrehen, wenn man Zeit investieren möchte, aber an allererster Stelle steht das Objektiv, dann die Kamera.

Gerhard12 13.06.2021 17:47

da hab ich ein Déjà-vu....

es geht doch nix über die Minolta Farben ;)
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=101844

Gruß aus dem Norden

Gerhard

charlyone 13.06.2021 20:15

Zitat:

Zitat von Gerhard12 (Beitrag 2205517)
da hab ich ein Déjà-vu....

es geht doch nix über die Minolta Farben ;)
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=101844

Gruß aus dem Norden

Gerhard

Hallo Gerhard,

genau dies habe ich auch!

Als ich vor Jahren für meine a57 als Zusatz für mein Kitobjektiv Sony DT 18-55m f3.5-5.6 SAM, ein Minolta 50mm 1.7 gebraucht kaufte und die Jpg Fotos, dass erstemal am PC Monitor (kalibriert) anschaute, viel mir vor lauter Staunen die Kinnlade herrunter.
Eine unwahrscheinliche Schärfe mit ebensolchen Farben, Minoltafarben einfach.

Irgendwo habe nachgelesen, dass die Vergütung früher mit chemieschen Zusätzen hergestellt wurde. Diese Zusätze sind seit geraumer Zeit verboten.
Die Frontlinsen dieser so vergüteten Objektive schillern in der Art von Regenbogenfarben.

Gruß aus dem Süden

Charly

Crimson 13.06.2021 20:25

Zitat:

Zitat von Gerhard12 (Beitrag 2205517)
da hab ich ein Déjà-vu....

eins? Erinnerts sich noch jemand an die legendären Schönredereien der A2 gegen die 300D? Oder als Sony noch teuflisch war A1 gegen 828? da ging es auch ständig um Farben und Blinde, die meinten, welche sehen zu können :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.