![]() |
Dann schaue ich mir den noch mal genauer an
|
Bei mir hängen an der Stelle übrigens die Peak Design Anchor Links. Die tragen nicht so auf wie ein Karabiner, sind schneller zu lösen und im Zweifel halten sie auch mehr aus.
|
Zitat:
Wenn ich die Schraube mit der Öse einfach so anschraube ist ja wohl die Platte nicht mehr zu nutzen, außer Sie (die Schraube inkl. Öse) ist versengt. :roll: |
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen ob die "SmallRig Grundplatte für Sony Alpha 7 IV(A7M4) 3666" auch mit der A7iii bzw. A7Riii kompatibel ist? https://www.smallrig.com.de/products...lpha-7-iv-3666 Schiene mir die ideale Platte zu sein .. und pfiffige Lösung fuer das Problem mit dem Akkufach. Danke, Clemens |
Nein, die Grundplatte passt nicht an die A7III, hab ich gerade getestet.
Aber warum nicht die hier? https://www.amazon.de/gp/product/B07D3QJ1VQ Die habe ich an der A7III und kann das Batteriefach problemlos öffnen.:top: |
Herzlichen Dank für den Tip!
Der 2122 ist etwas hoch, ansonsten gefällt er mir. Lg, Clemens |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Smallrig 2122 D ist gekommen und passt perfekt.
Da gibts offensichtlich unterschiedliche Versionen. Meine ist mit dem nach unten wegklappbaren Teil unter dem Batteriefach - das ist eine geniale Lösung, und die hat nicht den vorspringenden Teil an der Vorderseite. Clemens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |