SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 100-400 GM gebraucht mit Gewährleistung oder neu als Grauimport für 109€ mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191342)

nex69 12.06.2019 20:30

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068574)
Da habe ich natürlich auch schon nachgesehen, aber bei meinem ist da keine Seriennummer. Die einzige Nummer, die dort steht ist die "SEL100400GM", und das ist wohl eher nicht die Seriennummer sondern die Modellbezeichnung.

Dann fehlt der Kleber.

usch 12.06.2019 21:02

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068574)
So einen Aufkleber kann man ja ganz einfach entfernen, und so ist bei Diebstahl ja ganz leicht die Identifizierung zu verhindern.

Tja ... :zuck:

Das ist eine Frage, die der Händler beim Ankauf des Objektivs mit dem Vorbesitzer geklärt haben sollte. Auf der Originalrechnung müsste die z.B. idealerweise auch vermerkt sein, weil man ja im Garantiefall einen Kaufnachweis für genau dieses Objektiv braucht und nicht für irgendein Exemplar des gleichen Modells.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2068578)
Die Seriennummer mit so einem primitiven Bapper ist schon sparen an der falschen Stelle und geradezu unwürdig. :roll:

Ist aber bei Sony nun mal so, bei allen Objektiven. Auch bei den Kameras ist die Seriennummer nur aufgeklebt. Nur die Akkus sind gelasert oder geprägt. :crazy:

Zitat:

Ich habe auch schon einen durch Einsatz einfach verloren. :roll:
Mag sein. Aber bei einem Objektiv ohne jegliche Gebrauchsspuren finde ich einen fehlenden Aufkleber schon seltsam.

So weit ist es bei mir jedenfalls noch nie gekommen, höchstens die Ecken haben sich bei manchen etwas angehoben und bei meinem ältesten FE-Objektiv (SEL35F28Z) pellt sich nur die Schutzfolie über dem Aufkleber, aber nicht der Aufkleber selber.

bjoern_krueger 12.06.2019 21:13

Ich hab schon im Laden nachgefragt, vielleicht haben die ja noch Unterlagen. Das Objektiv stammt aus einer Inzahlungnahme, da hat jemand eine Leica im angeschlossenen Leica-Store gekauft.
An dem Objektiv sind echt praktisch keine Gebrauchsspuren, nicht mal auf dem Bajonett.

Ich finds merkwürdig, dass Sony mit den Seriennummern so lax umgeht. Wie soll man da das individuelle Objektiv identifizieren.

Das ist doch auch für Profis wichtig, die ihre Objektive doch sicher auch versichern wollen, und da reden wir ja von ganz anderen Summen.
Oder beim Verleih. Wenn ich ein kaputtes Objektiv habe, muss ich mir nur ein neues kaufen, und das alte retournieren. Da ist doch dem Beschiss Tür und Tor geöffnet.

Bei meiner Versicherung habe ich schon nachgefragt, ob die das Objektiv auch ohne Seriennummer versichern würden. Wenn nicht, würde ich es glaube ich zurück geben, und bei E-Infinity neu kaufen.

usch 12.06.2019 21:45

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2068603)
Ich finds merkwürdig, dass Sony mit den Seriennummern so lax umgeht. Wie soll man da das individuelle Objektiv identifizieren.

Für Sony wird das ja nur interessant bei einer Rückrufaktion wie beim SEL24105G, wo nur ein bestimmter Teil der Fertigung ein Problem hat - und dafür reicht der Aufkleber oder die Nummer auf der OVP völlig aus - oder bei einer Garantiereparatur. Ich weiß aber nicht, wie letztere bei fehlendem Aufkleber gehandhabt wird und ob rechtlich gesehen die Beweislast in dem Fall bei Sony oder beim Kunden liegt.

Zitat:

Das ist doch auch für Profis wichtig, die ihre Objektive doch sicher auch versichern wollen, und da reden wir ja von ganz anderen Summen.
Wenn mir ein Eigentumsnachweis wichtig wäre, würde ich mein Firmenlogo oder ein anderes Erkennungsmerkmal ins Gehäuse gravieren lassen. Oder meinetwegen auch eine "Abschrift" der Seriennummer.

Zitat:

Wenn ich ein kaputtes Objektiv habe, muss ich mir nur ein neues kaufen, und das alte retournieren. Da ist doch dem Beschiss Tür und Tor geöffnet.
Naja, das wäre auch so kein Hinderungsgrund. Bei Voigtländer z.B. ist die Seriennummer ins Bajonett gelasert. Da drehst du jeweils vier Schrauben raus und tauschst die Teile, fertig. Es sind ja nur Seriennummern, keine "Fahrgestellnummern" wie beim Auto.

nex69 12.06.2019 21:51

Da hat jemand den Kleber mutwillig entfernt. Aus welchen Gründen auch immer. Komisch, dass der Laden ein solches Objektiv überhaupt angekauft hat.

Windbreaker 12.06.2019 21:54

Also die Tatsache, dass sowohl der Seriennummernaufkleber als auch die Originalverpackung, auf der die Seriennummer steht, fehlt, würde mich hellhörig machen. Ist das Ding irgendwo vom Laster gefallen?

aidualk 12.06.2019 22:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2068597)
Ist aber bei Sony nun mal so, bei allen Objektiven. Auch bei den Kameras ist die Seriennummer nur aufgeklebt. Nur die Akkus sind gelasert oder geprägt. :crazy:

Zumindest die Sony-Zeiss haben noch eine 'richtige' Nummer oben um die Frontlinse. :cool: - Und die Batisse und Loxias haben schöne, gut lesbare und nicht verlierbare Nummern.
Ich habe mal geschaut. Meine Sony Objektive haben alle den Aufkleber schon von sich geworfen. :roll: Nur am FE 70-200/4 meiner Frau ist er noch drauf.

Pittisoft 12.06.2019 22:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2068597)
Tja ... :zuck:

Ist aber bei Sony nun mal so, bei allen Objektiven. Auch bei den Kameras ist die Seriennummer nur aufgeklebt. Nur die Akkus sind gelasert oder geprägt. :crazy:

Die Seriennummer der Kamerabodys ist aber auslesbar, zum Beispiel mit dem
"Picture Information Extractor"

usch 13.06.2019 00:07

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2068629)
Die Seriennummer der Kamerabodys ist aber auslesbar

Nur bei der α9, und auch nur dann, wenn "Seriennr. schreiben" im Menü freigeschaltet ist.

aidualk 13.06.2019 05:49

click ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.