Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2008496)
Wirklich very beeindrucking :shock: :top: :top: :top:
|
vielen Dank.
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2008496)
Ich würde mich ja eigentlich auch gerne mal mit Astrofotografie beschäftigen. Der grosse Nachteil ist einfach, dass diese vorwiegend nachts stattzufinden hat. Und ich stehe nicht gerne nachts in der Kälte herum :cool:
|
:lol: Im Sommer fällt die Temperatur bei euch in der Schweiz, selbst auf 2000m, in der Nacht selten unter den Gefrierpunkt. :crazy:
Würde ich in der Schweiz, oder anderswo in Alpennähe wohnen, wäre ich wohl öfter mal übers Wochenende in der Hinsicht unterwegs. - so beschränkt sich das bei mir fast nur auf die Urlaubstage. :(
Zitat:
Zitat von davidmathar
(Beitrag 2008506)
Jetzt nicht übertreiben.. es sind (bisheriger Kenntnisstand) NUR mindestens 200Mrd. Galaxien :D
|
Ich glaube, Toni war so begeistert von der großen Anzahl, da kommt es auf eine Null mehr oder weniger nicht mehr so wirklich an. :crazy: Aber gut aufgepasst. :top:
Zitat:
Zitat von HaPeKa
(Beitrag 2008509)
Nicht streiten, es hat genug Galaxien für alle, don't worry. Wenn man alle verteilen würde, gäb's für jeden Erdenbürger mindestens 7'000 Milliarden Sonnen, wahrscheinlich sogar wesentlich mehr :D
|
Solange wir unseren Planet oder unser Sonnensystem nicht verlassen können, ist das egal (und auch etwas traurig).
|