SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Das "Zeiss" 24-70/4 ... so schade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184222)

MemoryRaider 24.01.2018 11:31

Zitat:

Zitat von FotoSammler (Beitrag 1972738)
Vielleicht habe ich etwas verpasst:
Ging es um ein (vorhandenes) 100-400 oder um ein 70-400 G (1)?
Ein vorhandenes 100-400 mit A-Mount bräuchte für den AF einen LA-EA4, beim SAL 70400G reicht natürlich eine LA-EA3.
Btw (und weil es die Ausgangsfrage bzw. das Ausgangsproblem war):
Hat der TO das SEL 2470Z F4 jemals selbst in der Hand gehabt und ausprobiert? Im Netz findet man ja bekanntlich überwiegend negative Bemerkungen zu Objektiven (und anderen Dingen). Die zufriedenen User melden sich in der Regel ja nicht, ich zum Beispiel.
Wer es selbst getestet hat und damit nicht zufrieden ist: Ok, zurück schicken, reklamieren oder was auch sonst. Aber eine drastische Ansicht wie "verka..." zu verbreiten, ohne es selbst ausprobiert zu haben, finde ich daneben. Auch was das monierte P-L- Verhältnis betrifft: Ausprobieren und dann entscheiden.
Ich hatte meines gebraucht gekauft (mit Restgarantie) und es vom Service neu zentrieren lassen. Ich war und bin damit zufrieden, trotz der Schwächen die es hat. Nur wegen des größeren Brennweitenbereichs schaue ich mir jetzt das 24-105 an. Wegen der kompakten Maße und des relativ geringen Gewichts wird das 2470 auf jeden Fall bleiben.

Viele Grüße
Andreas

Hi Andreas, entschuldige, ich wollte keinem 24-70-Besitzer auf die Füße treten. Ich hätte es selbst ja gerne gehabt, auch weil ich die optische Einheit von Kamera und Objektiv sehr schöne finde :D. Ist wie gemacht für die Kamera. Aber ich habe noch nie so viele miserable Berichte von USERN auf verschiedensten Plattformen gelesen, wie bei diesem Objektiv. Da muss und will ich das gar nicht erst selber ausprobieren und ich möchte auch nicht ein halbes Dutzend Exemplare ordern und wieder zurückschicken. Also ganz im Ernst, das so zu dem Preis von Sony anzubieten und nicht nachzubessern, finde ich daneben, vom Hersteller.

edit: ach ja, es geht natürlich um das 70-400G(1)

Joshi_H 24.01.2018 11:55

Aus meiner Sicht hat Sony bei diesem Objektiv schon nachgebessert. Ich habe meins erst 2,5 Jahre nach Erscheinen gekauft, weil ich die ersten Exemplare schlechter fand als mein damaliges 28-70 Kit-Objektiv.
Wenn es Dir gut passt in Sachen Größe und Gewicht probier es doch einfach bei einem Händler aus. Auf das teurere, schwerere, und größere 24-105 kannst Du immer noch gehen.

MemoryRaider 24.01.2018 12:26

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1972767)
Aus meiner Sicht hat Sony bei diesem Objektiv schon nachgebessert. Ich habe meins erst 2,5 Jahre nach Erscheinen gekauft, weil ich die ersten Exemplare schlechter fand als mein damaliges 28-70 Kit-Objektiv.
Wenn es Dir gut passt in Sachen Größe und Gewicht probier es doch einfach bei einem Händler aus. Auf das teurere, schwerere, und größere 24-105 kannst Du immer noch gehen.

So einfach ist es nicht ... ich habe hier keine Händler, wo ich das mal eben ausprobieren kann. Und bei diversen online-Händlern bestellen, nur um dann zurückzuschicken ... ach irgendwie ist das doch krank. Solche Überlegungen habe ich noch bei keinem Objektiv angestellt. Und woher weiß ich, ob es ein neueres Modell ist oder schon drei Jahre beim Händler steht ... am besten schon ein paar mal bei diversen Käufern zum Testen gewesen. Ach ne.

mrrondi 24.01.2018 12:32

Alleine die Grösse des 900er Sucher sucht seines Gleichen.
Erst A99II oder A7RIII haben richtig gute Optische Sucher - so empfinde ich des.

Joshi_H 24.01.2018 12:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1972781)
Erst A99II oder A7RIII haben richtig gute Optische Sucher - so empfinde ich des.

:shock::crazy:

mrrondi 24.01.2018 12:47

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1972782)
:shock::crazy:

uppSIIIIII - des war wohl nicht ganz richtig ausgedrückt - elektronische Sucher

minolta2175 24.01.2018 13:33

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1972709)
Die A7II hat den nicht.

Den lautlosen Verschluss gibt es bei der A6300/A6500/A7s/A7sII/A7RII/A7RIII und A9.

Danke, welche sind lautlos bei den anderen Herstellern.

dieterdeiho 24.01.2018 19:11

...die RX1R kann auch lautlos... - perfekt für die Streetfotografie!

dinadan 24.01.2018 19:46

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1972788)
Danke, welche sind lautlos bei den anderen Herstellern.

Alle aktuellen MFT-Kameras von Panasonic und Olympus können geräuschlos auslösen.

FotoSammler 24.01.2018 21:46

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1972763)
... ich wollte keinem 24-70-Besitzer auf die Füße treten.

Keine Bange, ich hab' nichts gemerkt;)
(Eigentlich kam es mir auch mehr auf das Drastische im Ausdruck an.)

Natürlich orientiert man sich bei einem Objektiv-Kauf an den Meinungen Anderer, zumal wenn kein Händler mit entsprechendem Objektiv in der Nähe ist (ist auch fraglich, ob das ausreichen würde).
Blieben Online-Bestellungen, bis es passt. Bin ich aber auch kein Freund von.

Allein die sich irgendwann einstellende Erkenntnis, dass viele der Meinungsäußerer möglicherweise viel höhere Anforderungen stellen als man selbst.
Und beim Gebrauchtkauf das Vertrauen in Verkäufer, auf deren Beschreibungen Verlass ist.

Viele Grüße

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.