![]() |
Minolta 24 2.8
Eine universelle Brennweite an APSC. Hab meines ungebraucht bekommen und gerne an APSC eingesetzt, obwohl es für die A99 gedacht war. Zeiss 50mm 1,4 Sigma 50 1,4 Minolta 100 2,0 Natürlich auch die Plastikbomber 35/50/85 von Sony. |
Wenns manuell sein darf, kann ich meine Samyang 50mm f1.4 und 135mm f2.0 wärmstens empfehlen. Benutze diese seit einigen Wochen an der A77 I und bin total begeistert. Vor allem das 135er macht mir riesig Spaß wegen Freistellen und herrlichem Bokeh. Sind beide ab Offenblende scharf und leicht abgeblendet übers ganze Bild nur noch knackig. Kleiner Nachteil ist eben das manuelle Scharfstellen. Aber für 400 bis 500 Euro spiel ich damit absolut in der Oberliga mit.
|
Zitat:
Bei mir ist es zudem noch brennweitenabhängig, ob ich es brauchbar finde. In Summe kann ich aber raten, 2 Stufen abzublenden, dann ist es in der Regel wirklich sehr gut. Nachtrag: Ich hab das Tamron SP AF 2/60mm Di II Macro 1:1 auch noch. Ist für den Preis sehr ok. Geld in die Hand nehmen für mehr an Quali geht natürlich immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |